Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neue Baustelle

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
mombi
Guten Morgen,
ich schreibe kurz von der Arbeit (Bin in der 4. Woche der Wiedereingliederung) Nachdem ich ja 2x an der LWS operiert bin (meine Ausstrahlungen Bein und Taubheitsgefühle Zehen habe ich behalten) tut sich bei mir eine neue Baustelle auf.
HWS...Angefangen hat es im März, wo ich Kribbeln im Nacken, Gesicht und Taubheitsgefühle im Ringfinger und kleiner Finger verspürte. Mein Orthopäde veranlasste ein MRT auf Verdacht C8 Syndrom. Es stellte sich heraus, dass ich von C4-C7 gleich 3 Protrusionen habe. Ich hatte keine Schmerzen, dass war das positive. Damit konnte ich erstmal leben. Vor ca. 10 Tagen bekam ich plötzlich zu den Symptomen Ohrensummen/Tinnitus und Schmerzen in den Unterarm und Finger hinzu. Ich bin erstmal zum Ohrenarzt, der konnte nichts feststellen und meinte, dass käme von der HWS. Da sackte mir schon der Blutdruck ab.....das Kopfkino schaltete sich an. Darauf habe ich beim Radiologen angerufen und den Fall geschildert. Glücklicherweise durfte ich für einen abgesprungenen Patienten ran. Jetzt habe ich den Salat. Innerhalb von ca. 8-9 Wochen hat sich die HWS total verschlechtert. Ich bin fix und fertig. Das zieht mich total runter.
MRT vom 25.03.2019:
Minimale flache linkskonvexe Skoliose der HWS. Primär normal weiter Spinalkanal mit freien kraniozervikalen Übergang. Signal- und Höhenminderung der Bandscheibenzwischenräume C4-C7 mit zusätzlichen ventralen aber auch dorsalen knöchernen Randausziehungen im Bereich der Wirbelkörpervorderkanten/ Wirbelkörperhinterkanten. Geringe flache Bandscheibenvorwölbungen C4-C7, Punctum maximum C5/C6 ohne Wurzelkompression. Unveränderte geringe knöcherne Neuroforamenenge rechtsseitig C5/C6 bei freien übrigen Neuroforamina. Unauffällige Signalgebung des Zervikalmarks.

MRT vom 20.05.2019
Voruntersuchung der HWS vom 25.03.2019 zum Vergleich vorliegend.

Dem gegenüber weiterhin breitbasige Bandscheibenprotrusionen in den Segmenten HWK 4/5 bis HWK 6/7. Im Segment HWK 5/6 rechts flachbogig bis nach intraforaminal reichende Protrusionskomponente mit konsekutiv höhergradiger, auch degenerativ bedingter Einengung des rechten Neuroforamens C6 (soweit bildmorphologisch beurteilbar, gering progredient im Vergleich zur Voruntersuchung.

Den Orthopädentermin habe ich erst in 14 Tagen. WAS heißt das jetzt genau für mich?...Wird jetzt wieder operiert ??. Krankmachen geht nicht, bin in der Wiedereingliederung, breche ich die wieder ab, bin ich weg vom Fenster.
Meine Beschwerden sind komischerweise alle links, obwohl rechts die Einengung der Neuroforamen ist. Aktuell nehme ich IBU 600 und zum Schlafen Mirtazapin.
Bitte um eure Einschätzungen und Antworten. Danke

Liebe Grüße Mombi
mombi
Hallo,
noch ein Nachtrag,
die Schmerzen habe ich im Nacken, Arm links und Fingern links. Rechts in den Fingern ( vor allem Zeigefinger, Daumen) kribbeln/Taubheitsgefühle, wie in Brennnesseln liegend. Das ist Positionsabhängig von der Kopfhaltung.
Tinnitus links und Schwindelgefühle.

Bitte um Antworten. Danke.

Liebe Grüße Mombi
Jürgen73
Moin Mombi,

Zitat
Den Orthopädentermin habe ich erst in 14 Tagen. WAS heißt das jetzt genau für mich?


damit solltest du einen Neurochirurgen aufsuchen und keinen Orthopäden.

Zitat
Krankmachen geht nicht, bin in der Wiedereingliederung, breche ich die wieder ab, bin ich weg vom Fenster.


Ich könnte damit jedenfalls nicht arbeiten. Was machst du denn beruflich?
mombi
Hallo Jürgen,
ich bin in der Verwaltung tätig. Will heißen, Bürojob.

Gruß Mombi
Susi1312
Hallo mombi,

also zunächst einmal bist du an der LWS operiert worden, was natürlich bedeutet, dass sich das auch bis auf die Halswirbelsäule auswirkt..Das muss dir sicher niemand erklären. Ich finde, der HWS Befund liest sich überhaupt nicht dramatisch. Mach dir nicht gleich solche Sorgen.
Ich kenne deine ganze Vorgeschichte nicht aus dem Forum, aber alleine dass du schreibst dass Deine LWS Probleme nicht besser geworden sind, lässt mich vermuten, das die Ursache durch die Operation nicht behoben wurde bzw die Ursache eine andere ist.. Aber es wird ja so gerne operiert in unserem Land, halleluja😨

Ich kann dir nur sagen, dass mein Befund übler ist als deiner, und damit lebe ich seit fast zwei Jahren. Bei mir ist es ganz eindeutig, dass die drei Bandscheibenvorfälle einfach nur Folgen einer unglaublichen Verspannung sind. Mein ganzer Körper ist von oben bis unten ein Brett, jetzt hat es sich zum Glück langsam gebessert und ich merke Erfolge. Meine Beschwerden sind ähnlich wie deine, inklusive Tinnitus, üblem Schwindel und völlig aufgeriebenem Nervensystem. Schmerzen habe ich teilweise auch nur rechts im Unterarm. Ab und zu auch mal Kräfteverlust.

Oberstes Ziel muss es sein, deinen Körper unten sowie oben von allen Verspannungen und Triggerpunkten zu befreien. Wie sieht es denn bei dir im unteren Bereich aus, sprich piriformis-muskel und der ganze Kram? Warst du mal bei einem Liebscher und Bracht Schmerztherapeuten? Hattest du mal eine richtige Triggerpunkttherapie? Wurden bei dir die Faszien fachmännisch gelöst?

Ich kann nur von mir sagen, dass dies zum Ziel führt. . Es ist ein langer langer Weg, aber ich hätte nicht gedacht, dass mein Körper so dermaßen verspannt und in einer Fehlhaltung ist, so sehr hatte ich mich daran gewöhnt.. Und in so einer Situation ist auch ein einfacher Muskelaufbau beim Physiotherapeuten eher kontraproduktiv! Dies ist erst dann angebracht, wenn deine Muskulatur komplett gelöst ist und dein Körper wieder im Lot ist..

Leider sind auch sehr gute Physios nicht wie Sand am Meer zu finden, aber meiner hat mir dann wirklich klar gemacht, dass da unter einem Jahr gar nichts läuft......und er hatte Recht..
Auch ich bin noch lange nicht oben angekommen, aber ich merke, wie mein Körper jetzt weicher wird und endlich auch die Behandlungen zulässt..
Also ich weiß nicht, was du schon alles hinter dir hast und ausprobiert hast. Aber es lohnt sich einfach, da konservativ am Ball zu bleiben bis man jemanden findet, der sich wirklich des ganzen Körpers annimmt und auch wirklich mal dabei geht und wirklich Sachen löst, was auch definitiv nicht schmerzfrei ist.. Ich bin fest davon überzeugt, das alles an der Wirbelsäule heilen kann, sofern die Spannung drumherum genommen wird.Und ich mache jeden Tag selbst was, wirklich immer! Faszienrollel und -ball, yinyoga, Walken oder nur Spazierengehen, leicht auf dem Trampolin wippen, alle möglichen Dehnübungen.....und vor allem mir Ruhe und Zeit für mich gönnen! Und nimm mal deinen Kiefer unter die Lupe, meiner trägt Betonklötze in sich, aber auch das bessert sich mit täglicher Arbeit daran

Liebe Grüße und gute Besserung für dich
Susi tongue.gif
mpohle76
Hallo Mombi,
ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen und Dir empfehlen, es konservativ anzugehen. Ich denke, dass sich auch mein Befund in der HWS schlimmer liest als Deiner und ich bin nun nach vier Jahren (fast) beschwerdefrei. Sobald ich merke, dass sich meine Muskulatur am Hals etwas verspannt, dann merke ich auch sofort die Auswirkungen in die Arme (kribbeln) bzw. Fingern. Aber die Verspannungen habe ich mittlerweile sehr gut in den Griff bekommen. Mit dem Zustand von heute kann ich sehr gut leben und das ganze ohne OP. Aber und jetzt kommt das Aber.... Ich mache auch täglich etwas, Yoga, Pilates, Spazieren gehen, Rückentraining, über die BlackRoll, was auch immer...Muskelaufbau, Dehnung... TÄGLICH....

Ich habe meine Geschichte hier zusammen gefasst, auch was mir geholfen hat und ich kann nur Raten selbst tätig zu werden.

https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=63316

Vielleicht liest Du meine Geschichte und vielleicht hilft sie Dir. Wenn Du Fragen dazu hast, immer gerne.

Auch ich kenne Deine Vorgeschichte nicht, was mir allerdings auch hier wieder fehlt ist zu wissen, was man selbst dazu beiträgt, um seinen Zustand zu bessern. Und damit meine ich nicht, von einem Arzt zum anderen zu laufen oder Schmerzmittel zu nehmen.

In diesem Sinn wünsche ich Dir alles gute und Gesundheit
Marco
mombi
Hallo mpohle76, hallo Susi1312,
vielen Dank für eure Antworten.
Da ich ja schon 1 Jahr mit der LWS rummache, 2 Operationen hinter mir habe, war ich nie im Glauben, dass ich an der HWS jetzt auch noch was bekomme. Das zieht mich echt runter.
Ich mache jeden Tag meine LWS Übungen, die man mir nach den Operationen gezeigt hat. Alles isometrisch. Was mir damals schon ein Dorn im Auge war, Situps isometrisch. Aber die Physio (58 alt) meinte nach der 2. OP, damit würde ich
den Bauch fest machen. Das stimmt auch....Auch im von mir gekauften Buch: wie stärke ich meine LWS waren die Übungen so abgelichtet. Aber für die HWS war es dennoch glaube ich....schei…
Ich will jetzt keinem die Schuld zuweisen, ich hätte auch selbst drauf kommen müssen......das nach 2x 40-50 Situps am Tag.....manchmal so ein Knacken in der HWS da war. Dann war wieder Ruhe. Wie schon gesagt, bis zum Ende März,
als die Symptome begannen. Ich hatte ja auch keine Schmerzen. Lediglich Kribbeln im Gesicht, Nacken, Hände, Finger Taubheitsgefühle. Ich machte dann 1 Tag Pause mit Gymnastik, dann ging es wieder. Mitte Mai wurde es dann schlimmer. Die Situps mache ich seit dem 2. MRT nicht mehr.
Mit Schmerzen zu leben, da habe ich ja inzwischen Erfahrung und lebe damit, aber mit Tinnitus und Schwindelgefühle......das ist ja der blanke Horror. Besteht denn die Hoffnung, dass die Protrusion sich von der Nervenwurzel noch etwas zurückbildet ?....Oder bleibt das jetzt für immer ?? Höhergradig vergleiche ich jetzt mal mit 75 % Bedrängung, oder rock.gif
Man, man, man......ich weiß noch, wo ich das erste Mal mich hier eingeloggt habe, da hieß es: einmal Bandi, immer Bandi…...ich wollte das nie glauben.....
Da ist was dran. Leider

Mit traurigen Grüßen
Mombi
Susi1312
Hey Mombi,

natürlich kann sich das zurückbilden, wenn eben die Spannung genommen wird, die Statik wieder stimmt und vor allem du nicht nur einseitige Übungen machst. Sicherlich ist es grundsätzlich überhaupt nicht verkehrt, den Rumpf zu stärken, aber alles andere muss eben auch stimmen sonst bringst du wieder irgendwo noch mehr Spannung rein ohne dass dieses woanders ausgeglichen wird. Hast du denn immer nur Übungen gemacht? Wurde bei dir nicht manualtherapeutisch mal etwas gelöst oder richtig gestellt? Schau dir noch mal meine Fragen an dich im ersten Thread an.

Steck bitte den Kopf nicht gleich in den Sand, auch wenn es vielleicht leicht gesagt ist. Glaub mir, ich weiß auch wovon ich spreche augenbraue.gif . Ich bin fest überzeugt, dass dein Befund nicht operationswürdig ist. Such dir doch noch mal einen anderen Physio, ich glaube, da hast du noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft so wie du schreibst. Und mach dich vor allen Dingen noch weiter selbst schlau, das ist wirklich Gold wert.

In meinem Hals und Schulterbereich knackt, kracht und knirscht es momentan ganz gewaltig. Dieses ist für mich aber eher positiv zu bewerten, da ich förmlich spüre wie sich dort endlich Spannungen lösen.

Alles Gute für dich
mpohle76
Hi Mombi,

das was an der Bandscheibe ausgetreten ist, wird austrocknen und sich dann in einem gewissen Maße zurückbilden. Stell dir einen Apfel vor und lass diesen ein paar Wochen liegen. Der Schrumpf ebenfalls weil Flüssigkeit verloren geht. So ähnlich kannst Du dir das mit der ausgetretenen Flüssigkeit an der Wirbelsäule vorstellen. Die trocknet aus.

Ich würde mich an Deiner Stelle nicht überhasstet unters Messer legen. Hast Du neurologische Ausfälle, kannst Du die Arme noch vernünftig und kontrolliert heben und senken?

Bei mir hat es nun ganze vier Jahre gedauert, (100%) wird es nicht mehr. Heutzutage habe ich hin und wieder noch Missempfindungen. Damit kann ich leben und ehrlich gesagt, wer gibt mir die Garantie, dass das nach einer OP auch wirklich zu 100% verschwindet? Niemand... Und was nach einer OP an weiteren Baustellen auftreten können weiß auch niemand... Ob ich auch irgendwann mal operiert werden muss, kann ich natürlich auch nicht ausschließen und nicht sagen, wie gesagt, es gibt Situationen bei denen eine OP unausweichlich ist (neurologische Ausfälle...).

Ich kann mich gut in dich hineinversetzten. Bei mir ist damals auch eine Welt zusammen gebrochen, als ich meine Befund hatte und der sich wie ein Drehbuch für einen Horrofilm gelesen hat. Irgendwann habe ich den Entschluss gefasst mich damit abzufinden und vorallem auseinanderzusetzen.

Bezüglich Aufbautraining kann ich mich nur an meine Vorrednerin anschließen. Das muss Ganzheitlich betrachtet werden. Nur mal so als Gedankenstütze:Du schreibst, dass Du einen Bürojob hast. Durch die Schreibtischtätigkeit wird die Wirbelsäule im laufe der Jahre rund, weil man zusammensackt und der gesamte Brustbereich zieht sich vorne zusammen, weil man die Schultern nach vorne zieht. Das bedeutet, dass die Brustmuskulatur 365 Tage im Jahr Urlaub hat und die Rückenmuskulaur 365 Tage überlastete ist und kurz vor einem Burn-Out steht. Wenn man dann noch versucht mit dem "Rundrücken" den Kopf nach vorne zu ziehen um zum Bildschirm zu schauen, findet das die HWS gar nicht so lustig. Hoffe, Du verstehst was ich meine und soll nur ein Ansatz sein. Ich kenne jetzt Deine Statik nicht, aber vielleicht hilft Dir das.

By the Way: Ich möchte nicht wissen, wieviele mit einem Schaden im HWS oder LWS herumlaufen und davon nichts wissen.

Steckt den Kopf nicht in den Sand, das wird schon wieder.
Ah, bei mir knackst es im HWS- und Schulterbereich ebenfalls. Da ist bei mir meiner Meinung nach auch ein Zusammenhang, den ich noch nicht ganz gelöst habe. Wenn ich z.B. kein Knacken in der Schulter habe, dann habe ich auch überhaupt keine Missempfindungen und es geht sehr sehr gut. Das knacken in der Schulter regelt quasi meine Missempfingen in den Armen. Und da behaupte ich, dass es nicht von der HWS kommt. Da bin ich weiterhin dran und es wird auch besser.


Herzliche Grüße
Marco
mombi
Hallo Susi1312

Danke für deine Antwort und Aufmunterung. Ich hoffe Du behältst recht.
Ich Google natürlich jetzt jeden Tag nach HWS Protrusionen, Tinnitus etc. ......sonst waren es die LWS Seiten.
Ja, ich mache seit 6 -7 Monaten nichts anderes als die von der Physio damals gezeigten isometrischen Übungen.
Dachte, dass ich damit gut fahre. Zumindest habe ich jetzt die Bauch und Rückenmuskeln gestärkt. Gehe aber dennoch sehr übervorsichtig. (teilweise wie ein Roboter hammer.gif )
Ich habe ein neues Rezept für KG geholt. Gestern war ich das erste Mal bei einer anderen Physio .....Wir haben natürlich erstmal nur gesprochen, Anamnese halt.
Alles andere wird sich jetzt zeigen.
Arbeitest Du inzwischen wieder ?


Liebe Grüße Mombi
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter