Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rezidiv nach Fryckholm OP HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Tönchen
Hallo ihr lieben Leidensgenossen,

ich habe vor ca 6 Wochen eine BSV OP im HWS Bereich C5/6 nach Fryckholm also von Hinten gemacht bekommen. Ich hatte starke Schmerzen bedingt durch den seitlichen ca 8 mm grossen BSV der auf die Nervenwurzel drückte. Daumen und Zeigefinger waren kraftlos usw. nach mehreren Wochen Physiotherapie und Schmerzmittel hab ich mich dann zur OP durchgerungen, da es so verlockend klang , es würde nur das Stück Bandscheibe entfernt, das auf den Nerv drückt und ich wäre schnell wieder fit. Leider habe ich nur 2 Wochen nach der OP wieder starke Schmerzen bekommen, man verwies auf den Heilungsprozess ich müsse Geduld haben. NUn nach 6 Wochen wurde dann doch noch mal ein MRT gemacht. Es stellte sich ein erneuter BSV da , vom Volumen so gar noch grösser als der 1. Das seltsame ist nun, dass ich momentan seit etwas 2-3 Tagen kaum noch Schmerzen habe, obwohl eine deutliche Schwellung der Nervenwurzel zu sehen ist und der BSV die Nervenwurzel stark quetscht.

Wer hat Erfahrungen damit?

Liebe Grüße

Tönchen
Baball9
Hallo Tönchen

Willkommen bei uns hier im Forum.
Mir erging es ähnlich wie dir .
Ich wurde Im Januar 16 an C5/6 nach Frykholm operiert 4 Tage nach der OP hatte ich durch falsche Mobilisierung noch im Krankenhaus ein Rezediv.

Die Schmerzen waren kaum auszuhalten, so das ich 10 Tage später nochmal nach Frykholm operiert wurde.

Leider ist durch die zweimalige OP alles instabil geworden, so das ich im Januar 17 erneut an C5/6 operiert wurde , diese OP war dann eine Versteifung OP was mein NC eigentlich mit den vorhergehende OP‘S vermeiden wollte , nach der Versteifungs OP hatte ich lange mit schmerzen zu kämpfen.
Aber jetzt geht es mir zumindest in diesem Bereich ganz gut .

Dafür meckern aber andere Baustellen.

Wenn es vom Schmerlevel zu ertragen ist und keine Ausfallerscheinungen vorhanden sind würde ich an deiner Stelle eine erneute OP solange wie möglich raus zögern.


Liebe Grüße

Diana
Tönchen
Hallo Diana,

danke für deine Antwort,

mir macht halt Angst, dass es nicht weht tut, so komisch es klingen mag.Weil ich denke, dass mein Nerv sich verabschiedet. Morgen ist noch mal Termin in der Klinik, die mich operiert hat, ich hoffe dort umfassend untersucht zu werden.

Ich werde so oder so nicht mehr nach Fryckholm operieren lassen. Aber natürlich wär mir am Liebsten keine OP. Ich hab halt Schluckbeschwerden und Schwindel, aber keine Schmerzen.

Nun gut, warten wir mal morgen ab.

Liebe Grüße

Tönchen

Baball9
Hallo Tönchen

Bist du nach dem letzten MRT Schmerzfrei geworden?
Mir hat man nach meiner OP erklärt, dass die Nervenwurzeln bei der OP von hinten mehr leiden können, darum könnte es nach der OP bei dir zu dieser Nervenwurzelschwellung gekommen sein.

Eventuell hat sie sich jetzt nach 6 Wochen ein bisschen zurückgezogen und darum sind deine Schmerzen weniger geworden.

Sprech doch morgen bei deinem Arzt mal an ob sie nicht eine Nervenleitgeschwindigkeit in die Wege leiden könnten.
Da wärst du damit auf der sicheren Seite ob der Nerv schon einen Schaden hat.

Ich kann deine Unsicherheit sehr versteht , mir ist es 2016/17 ähnlich ergangen wie dir.

Wenn es nicht nötig ist schiebe eine weitere OP so lange wie nötig raus, ich habe im Moment mit der Anschlussinstabilität der HWS sowie mit der LWS ( auch operiert) mächtig zu kämpfen und hoffe das ich eine weitere OP so lange wie möglich hinauszögern kann.

Ich drücke dir für morgen die Daumen,dass deine Ärzte die richtige Therapie für dich haben.

Liebe Grüße

Diana
marestellaris
Hallo,
anscheinend kommt es nach dieser Methode oft zu keiner Besserung......
mein NC hat mir erklärt, dass man nach so einer "kleinen Bandscheiben OP" sowieso wieder Probleme bekommt und nach kurzer Zeit wieder operiert werden müsste....also am besten gleich eine andere Lösung finden....

ich wünsche Dir schnelle Besserung

gruß marestellaris
Pauline69
Hallo Tönchen,

auch mir hat man erklärt, dass diese Methode besonders rezidiv gefährdet ist und man sie aus diesem Grund nicht machen sollte, da es fast unweigerlich zu einer Folge OP kommen würde.
Ich hatte vor meiner OP an der HWS auch sehr unterschiedliche Phasen.
Zu Anfang starke Schmerzen, dann Schmerzen fast weg. Trotz einer Verschlechterung der Bandscheibenvorfälle keine relevanten Schmerzen, aber dann plötzlich höllische Schmerzen, die daraufhin zur OP führten.

Motorische Ausfälle sind meist eine OP Indikation, so hat man es mir erklärt, wird das Rückenmark bedrängt und ist auf ein bestimmtes Maß beengt, ist die OP Indikation gegeben.

Was sagt denn der Operateur zu dem neuen MRT ?
Was hat er vor ?

Liebe Grüße
Pauline
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter