Sandranied
17 Mär 2018, 15:57
Hallo Bandis,
bin neu hier im Forum und wollte mich vorstellen.
Ich bin 49 Jahre jung und wurde am 09.01.2018 an der HWS operiert.
Probleme mit der HWS habe ich schon seit 2004, aber letztes Jahr wurde es richtig schlimm.
Ich merkte, das ich immer schlechter sehen konnte, also zum Optiker, siehe da 1,25 Dioptrien verloren.
Dann merkte ich, dass mir immer komisch im Kopf war und ich die Kontrolle über meine Beine stellenweise verlor sowie Schmerzen und Taubheit in den Fingern sowie im Arm spürte.
Also zu meiner Ärztin, diese ordnete ein MRT an.
Weiß leider nicht, wie ich hier ein Bild einfügen kann, es wird immer nach einer URL gefragt ?
Meine Ärztin schickte mich nach dem Befund mit Einweisung ins Krankenhaus.
Dort wurde ich dann operiert.
Ventrale Dekompression und Fusion HWK 6/7 (DePuy, CRFP-Cage S6) mit Anlage einer ventralen Platte Typ Venture / Fa.Medtronic Gr. 23mm.
Die OP hat mir sehr geholfen, diese super Schmerzen sind weg und ich brauche keine Schmerzmittel mehr.
Einzige Manko ist, dass ich noch Probleme mit meinen rechten Arm habe.
Irgendwie fühlt der Arm sich an wie ein schwerer Sack, der Zeigefinger ist stellenweise Taub und Pelzig.
Ich bin noch krankgeschrieben, gehe aber ab Montag in die Wiedereingliederung .
Reha habe ich bewilligt bekommen, da werde ich wohl Mitte Mai hinfahren.
April steht für mich noch Urlaub an.
Hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben.
LG Sandra
Sandranied
17 Mär 2018, 17:58
Hallo Bandis,
anbei mein MRT Befund.
LG Sandra
Sandranied
18 Mär 2018, 23:26
Hallo Bandis,
anbei mein OP-Bericht.
Denke das ich wegen der OP noch Beschwerden mit meinen rechten Arm und Zeigefinger habe , lt.MRT habe ich ja noch mehrer Bandscheibenvorfälle wobei 5/6 noch der schlimmste Vorfall von allen ist.
Meine Angst ist halt, das C 5/6 bald auch schlapp machen werden.
Ich habe schon sowiele OPs wegen Frauenkrankheiten und Darm OPs hinter mir, das ich keine Lust mehr habe nochmals unter ein Messer zu kommen.
Wie geschrieben gehe ich morgen wieder arbeiten, mal schauen wie das klappt.
Ich arbeite 8-9 Stunden am PC, ist wohl nicht so förderlich für meine HWS.
Mitte April fliege ich nach Thailand, GsD habe ich einen Zwichenstopp vor n 3 Stunden.
Ich freue mich schon das ganze Jahr darauf und möchte den Urlaub nicht stornieren.
Am 29.3. habe ich einen MRT Termin, mal schauen was da raus kommen kommt.
LG Sandra
Sandranied
18 Mär 2018, 23:30
Hallo Bandis,
Nun folgt Teil 2 von meinen OP Bericht.
Lg Sandra
cecile.verne
19 Mär 2018, 08:53
Hallo Sandra
ich denke auch, dass es einfach noch mehr Zeit braucht...! Ich bin in einer ähnlichen Situation, wurde am 27.02. über C4-C6 versteift. Bei mir sind auch die Nervenschmerzen im Dermatom C6 noch vorhanden und nur mit ordentlich Medikamenten (Pregabalin und Palexia) einigermassen unter Kontrolle....
Dass ein weiteres Segment schlapp machen kann ist wahrscheinlich nicht ausgeschlossen, umso mehr, da es bereits schon Anzeichen dafür gibt....
Ist schon happig, dass Du gleich Fulltime wieder mit Arbeiten beginnst, umso mehr, da Du mehr oder weniger durchgehend am PC sitzen musst. Ein 50%-Wiedereinstieg wäre wahrscheinlich besser!
Ich wünsche Dir alles Gute und lg
Cécile
Sandranied
19 Mär 2018, 13:16
Hallo Cecile,
Danke für deine Antwort.
Zur Zeit ( ab heute ) bin ich in der Wiedereingliederung, das heißt ich arbeite diese Woche 3 Stunden, nächste Woche 4 Stunden und übernächste Woche 6 Stunden.
Danach gehe ich wieder Vollzeit arbeiten.
Aber nur 1 Woche, dann geht es nach Thailand.
Direkt wieder voll Einsteigen wäre wohl fatal für meinen Rücken.
Den ersten Tag habe ich gut überstanden, obwohl der Druck im Nackenbereich schon extrem hoch war.
Werde mir einen Bürostuhl mit Nackenlehne genehmigen lassen.
Medis nehme ich zur Zeit keine, da die herkömmlichen Medis bei mir nicht wirken und ich nicht gleich wieder BTM schlucken möchte.
Habe 2 mal in der Woche Physio und das hilft mir schon gut.
Wenn ich allzu starke Schmerzen habe hilft mir heißes Baden.
Denke Thailand wird mir gut tun, da es dort sehr Warm ist.
Hat mir bisher immer gut getan.
Muss halt nur auf paar Sachen achten, das werde ich aber hinbekommen.
Wünsche Dir gute Besserung.
LG Sandra
Baball9
19 Mär 2018, 19:02
Hallo Sandra
Erstmal danke für den Tip mit dem OP Bericht, werde es versuchen ihn anzufordern.
Wobei mir C5/6 momentan keine Probleme macht , war eher so ein Nebenbefund .
Ich wurde dreimal an C5/6 operiert, hatte nach jeder OP immer noch ein bisschen Probleme damit , mein Prof. erklärte mir damals das es zu einem gewissen Grad auch so sein darf , da bei der OP die Nerven ganz schön strapaziert werden.
Ich hoffe bei dir ist es auch „ nur „ eine Reizung.
Aber ein MRT ist auf jedenfall nicht verkehrt , da du ja noch einige Baustellen in deiner HWS hast .
Liebe Grüße
Diana
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .