scheinbar gehöre ich auch zu den Leidensgenossen, die von BSV in der BWS geplagt sind.
Vor ca. acht Wochen habe ich ein Kribbeln in den Beinen gespürt, welches glücklicherweise recht bald verschwunden ist. Seit ca. zwei Wochen habe ich das Gefühl, dass mein Harndrang sich verstärkt hat und ich öfter auf Toilette muss als sonst. Außerdem laufen nach dem Pinkeln immer zwei- drei Tropfen heraus. Zudem habe ich bei Sitzen oder Liegen ein leichtes Wärmegefühl im Analbereich (kein Kribbeln, Taubheit o.ä.). Außerdem nachts beim Einschlafen Zucken in den Beinen, keine Schmerzen. Da ich von den Symptomen sehr geschockt war, ging ich zum Hausarzt, der wegen meiner Skoliose auf einen BSV tippte und mir eine Überweisung zum MRT für die HWS und LWS/ Cauda Equina gab. Beide MRTs waren unauffällig, ein MRT für die BWS wollte er mir nicht geben. Zitate: "In 99% der Fälle sind die BSV in anderen ebenen der BWS". Da die Symptome nicht besser wurden, habe ich auf eigene Kosten ein MRT BWS veranlasst. Dieses hat folgenden Befund:
Zitat
Befund:
Diskrete Hyperkyphose der Brustwirbelsäule ohne Anzeichen einer skoliotischen Fehlhaltung.
Unauffällige Darstellung des zervikalen Myelons, kein Myelopathiesignal.
Keine thorakale Spinalkanalstenose.
Alterskorreliert unauffällige Konturierung der thorakalen Wirbelkörper ohne Nachweis von Sinterungen
oder posttraumatischer Residuen.
Unauffälliges Signalverhalten der im Untersuchungsvolumen enthaltenen Skelettabschnitte.
Signalverlust der Bandscheiben BWK 7/8 und BWK 8/9 mit Nachweis medialer Bandscheibenherniationen von jeweils 3-4 mm. Kontakt zum thorakalen Myelon erahnbar
Beurteilung:
1.Thorakale Bandscheibenherniationen BWK 7/8 und BWK 8/9 von jeweils ca. 4 mm mit Kontakt zum thorakalen Myelon ohne Anzeichen einer thorakalen Spinalkanalstenose.
2.Kein Nachweis einer thorakalen Myelopathie oder einer foraminalen Nervenwurzelaffektion.
Diskrete Hyperkyphose der Brustwirbelsäule ohne Anzeichen einer skoliotischen Fehlhaltung.
Unauffällige Darstellung des zervikalen Myelons, kein Myelopathiesignal.
Keine thorakale Spinalkanalstenose.
Alterskorreliert unauffällige Konturierung der thorakalen Wirbelkörper ohne Nachweis von Sinterungen
oder posttraumatischer Residuen.
Unauffälliges Signalverhalten der im Untersuchungsvolumen enthaltenen Skelettabschnitte.
Signalverlust der Bandscheiben BWK 7/8 und BWK 8/9 mit Nachweis medialer Bandscheibenherniationen von jeweils 3-4 mm. Kontakt zum thorakalen Myelon erahnbar
Beurteilung:
1.Thorakale Bandscheibenherniationen BWK 7/8 und BWK 8/9 von jeweils ca. 4 mm mit Kontakt zum thorakalen Myelon ohne Anzeichen einer thorakalen Spinalkanalstenose.
2.Kein Nachweis einer thorakalen Myelopathie oder einer foraminalen Nervenwurzelaffektion.