Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Handlungsbedarf?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
RomiHomi
Hallo liebe Mitstreiter,

bei mir wurde vor ca. 3 Wochen ein Bandscheibenvorfall festgestellt.

Beurteilung CT:
Breitbasiger NPP L4/5 rechts bis intra und extraforaminal reichend. Hierdurch ist eine L4 Klinik rechts erklärbar. Diskogene und osteogene Einengung des rechten Neuroforamen Flache Protrusion L3/4 und L5/S1. Retrolisthese L3 gegenüber L4 um 2mm.

Befund MRT:
Im Segment L4/5 kurzstreckige intraforminale Bandscheibenhernitation auf der rechten Seite mit umschriebenem intraforminalen Einriss des Anulus fibrosus, perineural reduzierte Fettmanschette um die Wurzel L4 rechts. Mittelgradige Foramenstenose. Links keine Wurzelaffektion. Bilaterale Gelgenkshyperthrophie.

Da die Medikamente meinen starken Schmerzen im rechten Bein nicht geholfen haben und ich bereits Teillähmungen im rechten Fuss hatte sowie mein Bein nicht mehr korrekt heben konnte, bin ich vor 1,5 Woche für ein paar Tage ins Krankenhaus eingewiesen worden. Dort habe ich zwei Spritzen unter Röntgen (vermutlich PRT) und viele viele Infusionen erhalten. Dies hat mir aber sehr geholfen, so dass ich vor 1 Woche wieder fast schmerzfrei aus dem Krankenhaus entlassen worden bin.

Nun geht es mir im Vergleich zu vorher immer noch relativ gut, was die Schmerzen betrifft. Ich nehme nur noch Ibuprofen und Tilidin und kann den Tag so gut wie schmerzfrei zu Hause überstehen und kann ohne grössere Probleme auch wieder spazieren gehen.

Mein Arzt sagte mir, dass wenn es wieder schlimmer wird, sollten wir nochmals eine PRT durchführen .
Nun denn, meine Schmerzen sind nicht schlimmer geworden, allerdings habe ich immer noch bzw nun wieder ein leichtes Kribbeln im rechten Fuss und kann die Zehen im Fersenstand nicht korrekt hochheben. Wenn ich die beiden Füsse vergleiche, kann ich die Zehen bzw. denn Ballen links ca. 45° heben, rechts vielleicht 10-20°.

Weil man überall liest, dass bei Lähmungserscheinungen etc. sofortiger Handlungsbedarf besteht, entweder PRT oder sogar direkt OP, bin ich nun unsicher wie ich mich verhalten soll.
Soll ich warten und hoffen, dass sich dies alles von alleine wieder legt? Oder doch schnellstens eine weitere PRT durchführen lassen oder sogar weitere Schritte?
Meinen Arzt erreiche ich leider derzeit nicht und bevor ich damit ins Krankenhaus oder zu einem anderen Arzt laufe, wollte ich mal nach euren Meinungen fragen.
Wie seht ihr das? Kann ich weiterhin beruhigt zuhause ausharren und abwarten? Wird das von alleine wieder? Es sei noch dazu gesagt, dass ich halt mind. 2 Wochen in Schonhaltung verbracht habe und das Bein auch nicht richtig belasten konnte. Erst seit ein paar Tagen kann ich wieder eigenständig laufen.

Viele Grüße
RomiHomi
RomiHomi
achso sorry.

Ergänzend sei noch gesagt, dass ich 32 Jahre alt bin.

Mein Arzt sagte dass ich mit Physio etc noch abwarten soll. Ich habe also noch keinerlei Übungen etc. gemacht.
Topsy
Hallo RomiHomi,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Du kannst erst einmal versuchen, dass du die Beinmuskulatur dehnst. Sehr oft kommt auch so eine Kribbelei durch die verkürzten Muskeln.

Bei dir wurde der Nerv wohl auch ein bissi abgedrückt und fängt jetzt an sich zu regenerieren, was auch eine Kribbelei verursachen kann.

Das wird schon wieder.

Gute Besserung
RomiHomi
Hallo Topsy,

vielen dank für deine Rückmeldung.
Ich bin nun beim Doc gewesen und habe noch eine 3. PRT verschrieben bekommen.
Dazu sagte er aber, dass es noch Monate dauern kann, bis das Kribbeln etc. weggeht nein.gif

VG
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter