Manuela_52
06 Feb 2017, 10:47
Hallo guten Morgen
Ich bin am 16.1. Operiert worden - Sequestrotomie LWK 3-4 und Radikulodekompression. Letzte Woche Donnerstag hat die Wunde plötzlich genässt und sah nicht gut aus. Hausärztin hat mich gequält mit Wunde saubermachen und Abstriche. Und ich behme seitdem Cefuroxim Antibiotika.
Vorhin hab ich das Ergebnis am Telefon erfragt. Toll. Keim gefunden - staphyloccocus aureus. Leider hab ich ein schwaches Immunsystem seit meiner Virus Meningitis 2014. Ich hatte 2015 vier Mal (!!) Gürtelrose.
Von daher schrillen meine Alarmglocken bei dem Wott "Keim" :-(
Bin seit vorgestern etwas angeschlagen, sehr müde und fast nur am schlafen.
Leider muss ich jetzt auf den Anruf meiner Hausärztin warten, ich mag solches Warten garnicht.
Es wäre schön, wenn mir jemand von Euch antwortet....
LG
Manu
inesmstaedt
06 Feb 2017, 15:24
Hallo Manu,
lass Dich erst mal drücken
Mit diesem Keim staphyloccocus aureus hatte ich letztes Jahr auch zu tun, aber in ganz anderem Zusammenhang: Ich hatte eine Brustentzündung, die sich zum Abszess entwickelte. Als der ausgeräumt wurde, hat man eben diesen Keim als Verursacher festgestellt. Lt. Arzt hat den wohl fast jeder AUF der Haut, nur drunter möchte man den nicht haben... Ich habe auch Antibiotika bekommen, die Wunde wurde nicht genäht, wurde täglich gespült beim Arzt, ist letztendlich gut verheilt.
Ich wünsch Dir gute Besserung!
Hallo manu,
tut mir leid, dass du die Infektion eingefangen hast.
Du bekommst jetzt ein Breitbandantibiotika und ich würde darauf drängen, dass ein Antibiogramm gemacht wird, damit man in Kürze mit dem richtigen Medi behandeln kann.
Der Keim kommt wirklich überall vor, aber das entschuldigt nicht, dass er in deiner Wunde ist, denn da hat er nichts zu suchen.
Manuela_52
06 Feb 2017, 23:32
Danke schön, Ihr Lieben
Wie gut, dass ich meine Hausörztin letzten Donnerstag genötigt hatte, mir Antibiotika aufzuschreiben. Sie wollte nicht. Das Antibiotika steht auf dem Antibiogramm mit drauf als wirksam gegen den Keim.
Morgen gehts wieder zur Wundkontrolle. Blöd ist nur, dass ich übermorgen in Reha gehe. Nehmen die mich überhaupt auf dann? Obwohl..... es ist ja kein MRSA.
bosch1000
07 Feb 2017, 05:49
Guten Morgen,
ja die werden dich nehmen. Wen ich es richtig verstanden habe ist es direkt in der Wunde. Die Wunde ist abgedeckt und du hast schon Ab Genommen. Dieser Erreger wird auch zumeist bei einer Mandelentzündung Festgestellt.
Das ist eigentlich ein gut zu behandelnder Erreger.
Mein Tipp an dich, auch wenn es sich evtl etwas blöd anhört und auch etwas Geld kostet. Wenn du frei bist mache eine Eigenblutbehandlung um dein Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Gürtelrose kommt vom gleichen Erregerstam wie Herpes. Meine Erfahrungen sind dies bezüglich das sobalt Streß auftritt auch ne Gürtelrose bei schwacher imun wieder auftritt.
Bei Gürtelrose würden die sich überlegen ob du in REHA gehen kannst, da erst nicht mehr anstecken wenn die Bläschen trocken sind.
lg bosch
bosch1000
07 Feb 2017, 05:53
Noch mal guten Morgen,
mich würd ja mal brennend Interesieren woher du den Erreger in der Wunde hast.....................
Übertragbar meines Wissens nach über schmier und Tröpfen Infektion.
lg bosch
Manuela_52
07 Feb 2017, 08:42
Hallo guten Morgen
Ich weiß nicht, wo ich den Erreger herhabe. An Tag der stationären Aufnahme wurde ein Nasenabstrich auf MRSA (Hygienestandard in Krankenhäusern) negativ getestet. Hmmmmm...
Mein Vater ist 2015 nach einer normalen Bandscheiben-OP durch Wundinfektion bis zur Meningitis.... schlußendlich 5 Monate im Koma gewesen :-( Ich hab da keine Lust drauf :-(
Deswegen hatte ich meine Op auch sehr lange geschoben... Es wurde lange nach der Ursache für die Gürtelrose-Reaktivierungen gesucht. Hab 5 Lumbalpunktionen hinter mir und ne Knochenmarkentnahme.
Ich soll in eine psychosomatische Reha.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .