im Oktober ´16 wurde mittels MRT ein BSV L 4/ L5 und eine Vorwölbung L5/ S1 diagnostiziert.
Ich bekam 12 x Physio, Schmerztherapie und 2 x PRT wobei mich die erste Spritze mit Cortison so extrem aus den Socken warf, dass die zweite PRT nur noch mit Lokalanästhesie und ohne Cortison gemacht wurde. Mit Cortison bekam ich extreme Kopfschmerzen und schlussendlich einen Kreislaufhänger trotz zu hohem Blutdruck. Deshalb wurde ich mit RTW in die Notaufnahme eingeliefert und anschließend bekam ich dann von der Blutentnahme auch noch mehrere Thrombosen im Arm und darf nun Blutverdünner nehmen. So etwas verhextes

Nun soll ich in stationäre Reha. Was schafft man denn in einer Reha, was man beim Arzt oder bei der Physio nicht schafft?
Eigentlich war ich in der Vergangenheit sehr optimistisch und dachte, der BSV oder die Vorwölbung, was auch immer mir Schmerzen bereitet, würden sich zurück bilden. Oder kann das trotz der Zeit noch passieren?
Anfangs waren es "nur" extreme Rückenschmerzen, Blockaden und Verspannungen. Jetzt sitzt der Schmerz auch im Bein und möchte nicht verschwinden. (hinterer Oberschenkel und vorderes Wadenbein, Hüfte) Gab es nicht mal eine Übersicht welcher Teil vom Rücken mit den Nerven im Beim im Zusammenhang stehen?
Ich schreibe beute etwas wirr, entschuldigt bitte.
Ach so, aufgrund der Rückengeschichte hat mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag nach fünf Jahren Beschäftigung auslaufen lassen
Was mache ich nun, wenn ich von der Reha komme und doch noch Beschwerden da sind? Zum Neurologen?
Ich wäre froh von eure Erfahrungen und Meinungen zu lesen.
LG Tasimas