Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version im März 2 Jahre nach 6/7 Fusion-Schmerzen Schulter

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ickas
Hallo Leidgenossen-/in,

seit fast 2 Jahren lebe/ kämpfe ich nun mit/ gegen die Schmerzen.
Ab und zu geht es mir ganz akzeptabel, immer wieder falle ich aber in ein Schmerzloch.
Ich habe wie viele hier, einen richtigen Ärztemarathon(Hausarzt, Neurologe, Radiologie,
Neurochirurg, Heilpraktiker, Physio usw.) hinter mir, leider mit keinem durchgreifenden
Befund bzw. Ergebnis.

Ich kann sagen, das der letzte seiner Art(Neurochirurg) nach MRT HWS, BWS, Schulter und
CT Thorax eher an einem Problem an/ in der rechten Schulter sieht/ glaubt. Einen eindeutigen Indiz
gibt es dafür aufgrund der Bilder aber auch nicht. Er meinte wenn ich was hätte, das auf die HWS
zurückzuführen wäre, hätte ich auf der linken Seite ein Problem(da habe ich aber echt wenig Probleme)

Ich habe meine Schmerzzonen(gelb) in einem Bildchen dargestellt. Die Schmerzen selber sind eher
kurzeitig stehend und dann dumpf folgend, echt schwer zu beschreiben. Zusätzlich gibt es ab und zu
schmerzen aus der Achselhöhle heraus, strahlend Richtung Ansatz Brustmuskel und Trizeps.

Vielleicht gibt es im Forum das ein oder andere Mitglied, der mit ähnlichen lebt und vielleicht eine Linderung/ Lösung kennt?

Habt Ihr Ideen was das für ein Problem sein könnte?

Ich trainiere 3x die Woche in einem Fitnesscenter in einem ausgewogenen Programm meinen Körper.

Ich habe einen Bürojob der aber durchaus Aktivitäten zulässt, angefangen mit einen höhenverstellbaren Schreibtisch,
Spaziergänge in der Mittagspause auf den Gelände und sonstige kleine Aktivitäten im Gebäude und Gelände.

Meine Medikation ist zur Zeit bei:

50 –0 – 50 mg Pregabalin
Bei Bedarf Ibo

Ich hoffe ich Langweile Euch nicht mit meinen Zeilen. Ich weiß, es gibt eine Menge Forumsmitglieder
die hat es viel viel schlimmer erwischt. Ich bewundere Euch wie Ihr damit umgeht.

Vielen Dank für lesen!

LG
ickas
milka135
Hallo Ickas,
also wenn deine Schmerzzonen von Wirbelsäule kommen würden, dann wäre es die Nervenwurzel Th1 oder Th2
- C7/Th1 oder Th1/2.

Halltest du schon mal eine Seifenschultermassage - eine Zentrifugalmassage?

Oder hat dir schon mal jemand eine Nervenmobilation gezeigt. Manchmal hängen nach Op´s durch Verklebungen Nerven fest, die müssen erst wieder gelöst werden. Sonst gibt es hin und wieder ein Nervenreisen bei bestimmten Armbewegungen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif


Pinguin
lieber ickas,

da ich annehmen darf dass Du hier im Forum neu bist, möchte ich Dich erst mal herzlich willkommen heißen.

Nun aber zu Deinem eigentlichen Problem.

Deinen Skizzen nach zu urteilen, würde ich denken, Deine Probleme rühren doch eher von der HWS her.

Wenn ich mir aber Deinen Bericht durchlese, liegt auch nahe, Dass von der Schulter auch ein Übeltäter beteiligt ist.

Um dies genau abklären zu können, wäre eine bildgebende Diagnostik des Schultergelenkes nötig.
Von dort aus kann ein Impigementsyndrom oder auch eine Kalkschulter ähnliche Beschwerden, wie von Dir beschrieben, verursachen.

Was mich allerdings in wenig stutzig macht, sind die Aussagen Deines Herrn NC.
Warum regt er keine Ausschlussdiagnostik an?

Weshalb bietet er Dir keine Therapien, bzw. Therapieansätze, wie PRT Spritzen (HWS) an?
Gut das Schulterproblem, wäre dann wieder Aufgabe des Orthopäden.
Der könnte aber durch ein Röntgenbild der Schulter relativ zeitnah eine Diagnose, wie o. genannt sichern, der ausschließen.

Es gibt sicher noch viele Möglichkeiten, die Deine Schmerzen erklären könnten.
Darunter zählen, Muskelhartspann, Myogelosen, Faszienverklebungen aber auch Narbengewebe (herrührend von der alten OP).

Dabei könnte Dir aber ein erfahrener Physiotherapeut relativ schnell helfen, indem er , wenn Du ein Rezept über MT hättest, eine gründliche Eingangsuntersuchung macht!

Ich hoffe, Dich jetzt mit so vielen Möglichkeiten nicht verwirrt zu haben.

Aber es wären Ansätze, die Du mit Deinen Ärzten besprechen und abklären lassen könntest.

Einen Wunderschönen Sonntag Nachmittag wünscht Dir
Konstanze
ickas
Hallo Forum,
Hallo Milka und Pinguin,

erst mal Danke an Euch beide, das Ihr überhaupt Zeit gefunden habt meinen Bericht zu lesen und
mir Eure Meinungen, Ideen und Tipps mitteilt!

@Pinguin:
Danke für die netten und warmen Willkommens- Worte, bin aber schon seit 2014 in dem Forum unterwegsSmiley
Ja Pinguin, laut NC ist meine nächste Aufgabe der Termin und Besuch bei einem Orthopäden, und wie geschrieben gab
es schon eine bildgebene Diagnostik als MRT Schulter und CT Thorax ohne nennenswerten Problematiken, außer des
gewöhnlichen Verschleiß an der Schulter passend zu meinem Jahrgang laut NC. Die HWS ist auf der rechten Seite von den
Nervenaustrittlöchern frei, nur auf der linken Seite gibt es eine kleine Einengung(5/6). Links gibt es aber keine Probleme.

Ich möchte noch ein paar Sachen erwähnen die mir zum Thema einfallen:

Im Fitnesscenter z.B. nach dem warmfahren auf dem Ergo Trainer werden die Schmerzen besser und wenn ich dann
in mein Rückentraining an die Gewichte gehe bin ich fast Schmerzfrei. In der Sauna habe ich nach kurzer Zeit auch
kaum Schmerzen. Eine Stunde später ist die schöne Zeit vorbei und die Schmerzen sind wieder präsent.
Jetzt denkt bestimmt gleich jeder von Euch die Wärme macht es aus....Ist aber nicht so. Eine Moorkissen
an den schmerzen Stellen ist kontraproduktiv. Ein Baden im kalten See(also jetzt nicht gerade um die JahreszeitSmiley)
mindert die Schmerzen ebenfalls. Jeder Woche gehe ich in die Massage, erst ist erst schön, aber am nächsten Tag
eine deutliche Schmerzzunahme.

@Milka:
Danke für die Tipps! Besonders interessiert mich das Thema mit der Nervenmobilisation.
Ich habe mir ein paar HWS- Schulter Übungen rausgesucht, und heute meinem Fitnessguru vorstellt.
Eine Mobilisation- Übung wird nun fester Bestandteil meines Programms. Die beiden Massagearten kannte ich
noch nicht. Mal schauen ob ich so was hier in der Nähe umsetzen kann.

Es ist schon alles sehr komisch, ich bin der Meinung das das mit einem Nerv oder Triggerpunkte zusammenhängt
der bei bestimmten Bewegungen gereizt wird. Alles was das Schulterblatt Richtung Rippen drückt verursacht meiner
Meinung diese Schmerzen die auf einer Scala von 1 bis 10 bei ca. 3 –5 bei Schmerzspitzen bei 6 liegen.

Wenn es weitere Erkenntnisse, Meinungen und Ideen zum Thema gibt, immer her damit bitte!

Einen schönen Restsonntag Euch allen!

Liebe Grüße
ickas
ickas
Hallo Zusammen,

anbei der Befund der Schulter..

Vielen Dank

LG ickas
ickas
Hallo Zusammen,

anbei der Befund der HWS..

Vielen Dank

LG ickas
milka135
Hallo Ickas,
es freut mich zulesen, dass dir meine Tps gefallen.

Hierzu:
Zitat (ickas @ )
Es ist schon alles sehr komisch, ich bin der Meinung das das mit einem Nerv oder Triggerpunkte zusammenhängt
der bei bestimmten Bewegungen gereizt wird. Alles was das Schulterblatt Richtung Rippen drückt verursacht meiner
Meinung diese Schmerzen die auf einer Scala von 1 bis 10 bei ca. 3 –5 bei Schmerzspitzen bei 6 liegen.

Ja, so eine Nervenmobilation ist teilw. sauschmerzhaft. hammer.gif
Erklärt sich damit, dass der Nerv gedehnt wird oder gar von Verklebungen gelöst wird.

Lt. amb. Rehaklinik und meiner amb. Physiotherapeutin solte diese Nervenmobilation so ein fester Bestandteil wie Zähneputzen sein. Denn wenn ein Nerv erst mal richtig festsitzt. Macht er auch mehr Schmerzen.
So kann man zumind. dieser Nervenmobilation versuchen ein anwachsen/ankleben des Nerves zuverhindern.

Die ersten Wochen habe ich die Nervenmobilation passiv von meiner PT machen lassen. Weil, ich mir aktiv niemals diese Schmerzen zugemutet hätte. So brauchte ich während der Nervenmobilation nur den Schmerzwegathem. Bzw. mein PT hat mich mit einem Gespräch abgelenkt oder mich zum lachen gebracht mit irgendwelchen komischen Ereignissen die so ein Alltag jeden Tag mit sich bringt.

Verträgst du wärme gut. Dann leg dich vor der Nervenmobilation in irgendeiner Wärmeanwendung wzb.: Körnerkissen. Durch das anwärmen lässt es sich einfacher und schmerzarmer diese Übungen machen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif


milka135
Hallo Ickas,
also wenn ich mir die MRT-Befunde durchlese.

Hat ja, auch deine Schulter so seine Kleinigkeiten. Ob da noch ein MRT von C7/Th1, Th1/2 u. Th2/3 - obere BWS sinn macht kann ich nicht richtig abschätzen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
ickas
Hallo Milka,

danke fürs anschauen und durchlesen.
Ein MRT BWS kann ich heute Abend einstellen.

Schönen Tag

LG
ickas
ickas
Guten Abend Zusammen,
hallo Milka,

das ist der Befund des MRT der BWS, gestern Abend bin ich nicht mehr zu gekommen.
Wir ihr seht, hab ich schon einiges hinter mir, zumindest was Befunde angeht...Smiley

Ich würde mich freuen wenn es noch ein paar Ratschläge, Empfehlungen, Tipps, Erfahrungen geben würde.
Vielleicht erkennt sich der ein oder andere in meinen Problemen wieder.

Ich weiß wir haben alle keinen weißen Kittel an, aber das ein oder andere
kann eventuell helfen.

Vielen Dank und
Liebe Grüße
ickas
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter