Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erschreckender MRT Befund HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
aidulc
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe mir kann weitergeholfen werden.
ich bin 47 Jahre alt und habe seit ca 4 Jahren ein schlechts Gangbild. Da ich ein 1,5cm kürzeres Bein und eine schiefe Hüfte habe bin ich vom Orthopäden immer darauf behandelt worden. Meine Probleme beim Laufen werden leider eher größer, weshalb ich immer wieder zum Orthopäden gegangen bin. Dieser war dann der Meinung meine Probleme beim Laufen haben vielleicht eine neurologische Ursache und mich zum Neurologen überwiesen. Dieser hat ein MRT der HWS anfertigen lassen. Der Befund hat mich geschockt und ich weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Die Beurteilung liest sich so:

Breitbasiger, kräftiger, intraspinaler Bandscheibenprolaps HWK 4/5 bei vorbestehender Chondrose mit höchstgradiger Stenose des Spinalkanals (sagital auf 3 mm reduziert), Myelonkompression mit entsprechender Myelopathie. Flacher dorsomedianer BSP-Befund auch in den Segmenten HWK 5 bis 7 mit ebenfalls relativ deutlicher Spinalkanalstenose, dabei jedoch keine weitere Kompressionsmyelopathie. Hochgradige knöcherne Neuroforamenstenose links HWK 4/5, mittelgradig links HWK 3/4, rechts bei HWK 4/5 und beidseits bei HWK 5 bis 7.

Der Neurologe hat mich jetzt zur Neurochirugie der Uniklinik überwiesen.
Ich bin total geschockt, weil ich so einen Befund nicht erwartet habe. Ich habe nur selten Nackenschmerzen und wenn dann hilft eine Tablette Ibuprofen 200. Meine Finger kribbeln öfter, dies kann ich jedoch meist wegmassieren. Sind nur die Probleme beim Laufen die nun scheinbar nicht von der Hüfte kommen.
Mich beschäftigen ganz viel Fragen. Werde ich durch die Myelopathie auf jeden Fall behindert? Kann mir eine Op helfen oder werden die Probleme dadurch nur größer. Außerdem habe ich große Angst vor einer OP. Gibt es nicht vielleicht doch konservative Möglichkeiten den Bandscheibenvorfall zu behandeln?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir hier im Forum jemand raten und weiterhelfen kann.

Mit lieben Grüßen
Claudia
chrissi40
Hallo

und Willkommen hier,

insgesamt ist sehr verwunderlich, dass bei Gangbildstörungen nicht schon eher ein Arzt auf neurologische Symptome untersucht hat.

Bei Myelopathie von so einem Ausmaß ist nur eine Dekompression, also eine Operation, bei der das Rückenmark entlastet wird, angezeigt. Alles andere bringt nur bedingt etwas. Die knöchernen Einengungen und die Folgeschäden lassen sich nie durch Physiotherapie ganz wegtherapieren.

Hier sind die langen Bahnen des Rückenmarks so bedrängt, dass nur eine Entlastung eine Besserung bringen würde, und ich sage mit Absicht würde, denn so eine lange Zeit bringt evtl. auch hervor, dass sich die Bahnen des Rückenmarks nicht mehr erholen könnten, weil sie zu lange eingeengt worden sind.

Eine Entlastungs-OP könnte tatsächlich alles Symptome evtl. noch verschwinden lassen. Das klappt halt nur nicht immer. Außerdem musst Du diesen OP Schein unterschreiben, und da stehen ziemlich viele Risiken und Komplikationen drin.

Ich wünsche Dir viel Glück bei dem weiteren Verlauf

LG chrissi
Pinguin
Guten Abend liebe Claudia,

zunächst möchte ich Dich hier im Forum herzlich willkommen heißen.

Bei einem derartigen Befund, wäre ich an Deiner Stelle natürlich auch sichtlich geschockt.
Ich möchte Dir aber nun raten nicht in absolute Panik zu verfallen.

Du bist mit diesem Befund nun schon eine ganze Weile unterwegs.
Es gilt nun mit dem Neurochirurgen zu besprechen, wie am allerbesten und für Dich am effektivsten vorgegangen werden muss.

Ich kann mich hier auch Chrissis Äußerungen nur anschließen;
für konservative Therapiemöglichkeiten ist, so denke ich, das Kind bereits in den Brunnen gefallen.

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du vor derartigem Eingriff/Operation riesige Angst hast.
Diese Angst ist auch nicht völlig unbegründet.
Eine Operation an sich ist ja schon ein Risiko.
Allerdings ist das Risiko bei einer OP an der HWS noch mal einen Zacken schärfer.
Noch dazu bei diesem Befund.

Wenn Du den Termin bei dem NC hinter Dir hast, solltest Du gerade in Deinem Fall unbedingt noch eine Zweitmeinung einholen. Nicht um zu erfahren, dass eine OP überflüssig wäre, denn das wäre ganz sicher gelogen, aber eventuell
methodische Schritte abzugleichen und abzuwägen.

Ach Gott, ich kann Dich und Dein momentanes seelisches Befinden, ziemlich gut nachvollziehen.
Gerade weil auch ich derzeit wieder in die Mühlen der Ärzte geraten bin.
Ich will es hier nicht schildern, weil es einfach auch den Rahmen sprengen würde.

Es ist allerdings unter anderem ein Grund dafür, dass ich mich in letzter Zeit hier im Forum etwas zurück gezogen hatte.

Das ist aber nur nebensächlich angemerkt.
Jetzt geht es hier einzig und alleine um Dich.

Dir in Deinem Zustand zu raten, " versuch es doch erst mal mit Reha oder multimodaler Schmerztherapie", wäre absoluter Quatsch und vor allem Zeitverschwendung und Irreführung.

Dieser Befund ist eigentlich sehr, sehr klar und deutlich geschrieben, allerdings wird sich der NC eher nicht
für diesen schriftlichen Teil interessieren.
Wenn es in guter NC ist, wird er sich sein eigenes Bild von Dir machen, indem er Dich gründlich untersucht und sich die
MRT Bilder anschaut!
Bestätigt sich seine Aussage mit dem Inhalt der Radiologie, dann kannst/musst Du mit viel Sicherheit davon ausgehen, dass daran keine Zweifel bestehen.

Im Prinzip gilt dann nur noch relativ zeitnah zu handeln, um weitere/größere Schäden zu minimieren oder zu verhindern.

Du schreibst, Du hättest keine nennenswerten Schmerzen außer dass Dir die Finger kribbeln.
Ich möchte Dir eigentlich keineswegs noch mehr Angst machen, aber auch dies ist ein Zeichen dafür, das es bereits "5vor12"
ist.

Meine liebe Claudia, ich möchte Dir von ganzem Herzen wünschen, dass für Dich die vor Dir liegende Zeit
nicht allzu schwer wird und Du relativ schnell Hilfe erhältst und was dann auch immer auf Dich zu kommt, zu Deinem Besten verläuft.

In jedem Fall würde ich sehr gerne wissen wollen, wie der weitere Verlauf bei Dir sein wird.
Ich fühle mit Dir und halte alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen gedrückt und kann Dir jetzt nur Mut und Kraft zusprechen.

Übrigens; eine innere positive Einstellung kann wahrhaftig zum guten Geschehen beitragen!!!
Du bist noch jung, deshalb solltest Du unbedingt mit einer positiven Einstellung diesen nicht ganz einfachen Weg beginnen.
Ganz liebe Grüße sendet
Konstanze
aidulc
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Das warten auf den Termin beim NC ist schon eine Geduldsprobe, z.Zt. habe ich Hautbrennen was unangenehm ist und auch Angst macht.
Kommen Ausfallerscheinungen ganz plötzlich? Und wenn meine Einengung wirklich so schlimm ist, warum bekomme ich dann eine Überweisung und keine Einweisung? Oder ist es vielleicht doch nicht so dramatisch und ich habe viel zu viel Angst. Vor der Diagnose konnte ich ohne Angst den Alltag bewältigen. Jetzt verfolgt mich meine Angst und ich kann kaum abschalten. Ich hoffe es findet sich bald eine Lösung.

Viele liebe Grüße
Claudia
Pinguin
Liebe Claudia,

ich melde mich noch mal bei Dir, weil ich einfach versuchen möchte Dich ein wenig zu beruhigen
und Dir Deine Angst etwas zu nehmen, bzw. Dich davon ab zu lenken.

Aber um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen;
ich kann Dich sehr gut verstehen und weiß auch wie schlimm, insbesondere diese fürchterliche Warterei,
für jemanden, der fürchterliche Schmerzen und den Kopf voller Ungewissheit hat, ist.

Nun zu Dir;
woher diese Hautbrennen momentan kommt, kann ich Dir so nicht beantworten!
Es kann ein Hinweis auf Dermatombeteiligung sein, muss aber nicht.
Brennt die Haut am gesamten Körper?
Dann würde meine Vermutung nicht zutreffen.

Deine Frage, ob Ausfallerscheinungen urplötzlich kommen können oder eher schleichende Annäherungsversuche machen, kann ich sagen, sowohl, als auch.
ABER beim schleichenden Verlauf, der eher für uns chronische Bandies zutrifft, weil das wie ein Roulettespiel ist,
kann es sein, mal kommt "es" , mal geht" es" , mal bleibt" es" nur kurz u.s.w
" ES" Damit meine ich natürlich das Ausfallsymptom oder die Lähmungserscheinung.

Eine Instabilität z.B. kann so ein Hin und Her gut hervorrufen.


Der plötzliche Querschnitt, oder Ausfall, tritt eher dann auf, wenn große Kräfte kurz und ruckig einwirken.
z.B. Auffahrunfall, ungünstiger Sturz aufs Hinterhaupt oder in stauchender Form auf die WS Kräfte übertragen werden.

Nicht ganz ausgeschlossen ist aber, wenn Du z.B. im Haushalt putzt und ungünstige Drehbewegungen machst (bleibt ja wirklich bei der Hausarbeit nicht völlig aus), kann "ES" auch dabei passieren.

Es gibt da keine Tabelle, wo man nach schauen kann.
Jeder Mensch ist unterschiedlich gebaut, hat unterschiedliches Bindegewebe, schlechte genetische Voraussetzungen.
Es würde Dich jetzt sicher auch keinesfalls weiterbringen " HOCHACHTSAM" durch die Welt zu gehen.

Versuche einfach so wenig wie möglich zu verkrampfen.
Versuche Dich ab zu lenken, wenn `s geht mit angenehmen Dingen.
Muss ja nicht immer was großes oder eine Shopping tour sein.

Auch ein kleines Wellnessfussbad,z.B.
33ml warme Milch
1 Becher Sahne
1 EL Honig in eine Schüssel geben
und Füße 15 min. darin baden,
Danach nur mit Wasser abspülen
trocken tupfen, oder Zehenzwischenräume mit Fön trocknen
mit reichhaltiger Creme einmassieren
(wöchentlich angewendet, beugt es Hornhautbildung rolleyes.gif vor)
tut aber auch so sehr gut.

Auch für die Hände anwendbar!

Weshalb Du nur eine Über- und keine Einweisung erhalten hast, kann ich Dir nicht beantworten.
In jedem Fall wird aber ein solche nötig sein.
Ich denke, der Herr Neurologe war selbst über Deinen Befund sehr geschockt.
Bleib jetzt aber mal ruhig, Über- oder Einweisungsschein, ist erst mal relativ Wurst.
Der NC in Der Uniklinik wird sicher mit Dir Tacheles reden.

Je nachdem, wie Du Dich bis dahin fühlst, würde ich mir an Deiner Stelle schon mal ein kleines Nottäschchen mit nehmen.
Sollte es Dir nämlich sehr schlecht gehen und der NC bietet Dir auf Grund seiner Untersuchungen und Ergebnisse, einen sofortigen Aufenthalt an ( was durchaus passieren kann) dann nimm das Angebot an.
Es wird noch immer nicht sofort operiert, aber Du bist erst mal auf der sicheren Seite und in sicheren Händen.


Meine Liebe... Du kannst mir glauben, ich weiß wenigstens annähernd wie es Dir gerade seelisch geht.
Das alles ist sehr, sehr zermürbend.
Wenn ich Dir irgendwie helfen kann, lass es mich wissen.
Ich kann Dir ja leider nur schreibender- oder quatschender Weise zur Verfügung stehen, aber ich würde es für Dich tun, wenn es Dir hilft...wirklich und ehrlich gemeint!!!!!

Lass Dich jetzt mal von mir ganz feste Drücken/Umarmen/trösten, was auch immer Du gerade benötigst.

Du musst aber trotz allem stark bleiben und darfst keinesfalls den Mut und die Hoffnung verlieren.

Melde Dich ruhig jeder Zeit bei mir.
Eine Gute Nacht wünscht Dir
KOnstanzo

milka135
Hallo Claudia,
dieses Programm:
Zitat (Pinguin @ )
Auch ein kleines Wellnessfussbad,z.B.
33ml warme Milch
1 Becher Sahne
1 EL Honig in eine Schüssel geben
und Füße 15 min. darin baden,
Danach nur mit Wasser abspülen
trocken tupfen, oder Zehenzwischenräume mit Fön trocknen
mit reichhaltiger Creme einmassieren
(wöchentlich angewendet, beugt es Hornhautbildung rolleyes.gif vor)
tut aber auch so sehr gut.

ist gut.
Denn neuropatische Problematiken ziehen meist sehr trockene Haut nach sich. Trockene Haut kann auch brennen und jucken.

So, könntest du dir auch ein Bad mit Buttermilch gönnen. Meine Haut wo meine Mißempfindungsstellen sind. Sehen aus wie alte Oma. Ich habe auch noch die Creme oder Lotion gefunden. Die mir die Hauttrockenheit lindert. hammer.gif

Das dich deine Problematik klirre macht ist mir verständlich. Auch wenn bei dir von 3 HWS-Höhen geschrieben wird. So hoffe ich für, dich das im schlimmsten Fall nur 1 Höhe (C4/5) operiert werden muss. Denn 3 Höhen versteifen. Zieht meist Folgebeschwerden,... nach sich.

Wenn dich ein NICHT operierter FA wie ein Neurologe zum Chirurgen überweist. Wird wohl die OP-Indikation ziehmlich sicher sein. Denn Neurologen u. Neurochirurgen sind sich egal ob Kopfproblematiken, Nervenwurzeln, Rückenmarkseinengung nie einer Meinung und nie grün. hammer.gif

Du kannst wegen dem Hautbrennen auch mal deinen Hausarzt oder Neurologen nach Pregabalin/Lyrika oder Vit-B-Blutbestimmung fragen.

Zunied. Eisenwerte können aber auch mit Hautbrennen einhergehen.

Zu Chrissi40-Antwort:
Das Problem warum in unserem System vieles erst spät erkannt wird. Ist, dass wir Pat. doch alle nur vorspielen unsere Beschwerden. Die meisten Ärzte, Gutachter, Radiologen, Versicherungen denken doch, dass ist eh nur alles Kopfsache. Das diese Fehleinschätzung zu noch mehr Geldausgaben führen wird gern unter dem Tisch gekehrt!

Liebe Grüße
Milka wink.gif
Busch38
Hallo,

ich würde bald operieren lassen.

Besser wird es sonst nicht, habe es selbst auch durch.
HWK 5/6/7.

Falls du aus dem Grossraum Hannover kommst könnte ich dir NC empfehlen.

Gruss
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter