Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bitte um Hilfe! LWS L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
fradrey
Hallo erstmal schönen guten Tag, winke.gif

ich bin noch ein Neuling in diesen Forum hier, also bitte verzeiht wenn ich nicht alles so schreibe wie es hier sein soll.

Am 08.12.2016 ging es los. Auf einmal auf der Arbeit bekam ich so heftige Rückenschmerzen und meine linkes Bein, tat auf einmal höllisch weh. Ich nahm eine Ibuprofen 400 mg ,hat aber leider nichts gebracht. Ich bin am selben Tag gleich zum Neurochirurgen gefahren um mich zu untersuchen lassen. Er hat die typischen Diagnose Tests gemacht. Mit auf den Zehenspitzen laufen usw... Das ging soweit alles. Allerdings konnte ich im liegen nicht mein linkes Bein anheben ohne Schmerzen. 30% war gerade mal möglich es zu heben alles darüber war nur noch brachialer Schmerz. MRT Bilder wurden am selben Tag noch gemacht. Der Arzt hat gleich nach den Bildern gesehen und gesagt Bandscheibenprolaps L5/S1 mit Wurzelreiz Symptomatik und sensiblem S1 Defizit links. Er hat gesagt ,er würde zu einer OP raten. Ich meinte aber das ich vor circa 1 Jahr bereits ein BSV OP gemacht habe und ich nicht schon wieder sofort unters Messer legen möchte. Ich sollte es mir überlegen, ansonsten kann es passieren das auf längere Zeit der Nerv abstirbt.

Am 09.12.2016 habe ich dann morgens pelziges Gefühl an der Aussenseite des linken Fußes gespürt. Und an meiner Wade links unter anderem dann im Laufe des Tages auch. Schmerzen waren unerträglich.

Der Arzt verschrieb mir Tillidin 50mg /Retardtabletten ,Ibu600 u. Novaminsulfon als Tropfen. Habe das soweit alles genommen ,war dann erstmal alles soweit von den Schmerzen erträglich.

Die nächsten Tage waren dann schlimmer, da der Schmerz (vom Nerv gedrückt) in mein linken Bein gewandert ist. Mal fussknöchel , wade usw...
Auf Toilette zu gehen war eine Qual.

Im Neujahr 2017 ging es dann los ,keine Medikamente schlugen nicht richtig an.
Schmerzen in der linken Wade war fürchterlich.

Habe mich zu einer konservativen Schmerztherapie entschieden die am 25.01.2016 dann los geht.

Seit circa 2 Tagen habe ich auf einmal weniger Schmerzen. Was ich gut finde. Nur mache ich mir jetzt so ein bisschen Sorgen. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen. Merke seit heute 14.01.2017 irgendwie so ein bisschen das der rechte heile fuss auch langsam zu kribbeln anfängt und auch das Gefühl habe das mein Rechter Zeh auch irgendwie taub wird. Habe ein bisschen Angst ,was jetzt passiert. Da ich allgemein im linken Bein weniger Schmerz spüre , das der Nerv vielleicht langsam abstirbt. Bin ich richtig in der Annahme ? Taubes Gefühl in der Genitalgegend oder Aftergegend habe ich noch nicht. Davor habe ich am meisten Angst.

Meine Frage ist ist das jetzt ein gutes Zeichen das ich weniger Schmerz auf einmal verspüre ? Oder sollte ich mir sorgen darüber machen.

mfg smilie_up.gif



Andreas80
Hallo,

es kann auch gut sein, dass die Schmerzmittel jetzt einfach gut anschlagen.
Aber ja, es kann auch so sein, dass ein Nerv so stark komprimiert wird, dass die Schmerzleitung unterbrochen wird.

Bei mir ist primär das rechte Bein betroffen, habe aber auch vermehrt Probleme mit dem linken. Ich vermute es hängt stark mit der Fehlbelastung zusammen.

So lange Zehenspitzenstand und Fersengang noch drin sind, würde ich mir über eine OP keine Gedanken machen.
Ich würde dir empfehlen, das von Deiner Seite aus hin und wieder zu probieren ob Du noch auf den Zehenspitzen stehen und gehen kannst. Da es S1 ist ist Fersengang davon nicht betroffen.



fradrey
Vielen Dank erst einmal.
Habe auch seit heute sporadische wie so ein Druckschmerz in der rechten Wade. Warscheinlich wie du meinst ist das eine Fehlbelastung.
Pimbo71
Hallo Fradrey

Auf jeden Fall das ganze weiter beobachten.

Ich denke auch, dass nun die verschiedenen Medikamente anfangen zu wirken.

Oder Du holst Dir eine Zweitmeinung ein.

Eine OP würde ich erst machen, wenn die konservative Therapie nicht anschlägt, bzw. wenn dann auch noch Lähmungserscheinungen dazu kommen. Ich musste deswegen operiert werden, da mein rechter Fuss/Bein total taub war. Ist aber heute noch so. Der Nerv muss sich zuerst wieder erholen.

Ich wünsche Dir einen schmerzfreien Sonntag und berichte doch wieder, wie es Dir geht.


LG Pimbo
fradrey
zwinker.gif Danke , Ja das mache ich ...
warenandi
Hallo.

Wie schon meine vorredner bereits sagten.
Gut möglich das die Medikamente wirken. Allerdings solltest du auch nicht außer acht lassen das es bei dir schon ne ganze Weile so geht. Somit wirst du auch eine schonhaltung eingenommen haben, was du eventuell gar nicht mitbekommen hast. Dadurch belastet du andere Gebiete doch mehr ohne es zu wollen. Nur so ein Gedankengang von mir.
Ich wünsche dir alles gute!
fradrey
Hallo Freunde zwinker.gif

Ich wollte mal kurze Rückmeldung geben wie es bei mir jetzt so aussieht.

Also Taubheitsgefühl fast gar nicht mehr vorhanden. Fussheberschwäche auch besser geworden. Viel Physiobehandlungen gehabt und eine konservative Therapie. Momentan befinde ich mich bei einen guten Schmerztherapeuten und bekomme PDA´s gespritzt.
Seit circa 1 Woche plagt nun mein Körper in anderen Richtungen. Ein komisches brennen am Oberschenkel wenn ich z.b sitze. Jetzt kribbelt auf einmal der rechte Fuss der Anfangs gar nicht betroffen war. Was momentan echt nervt ist dieses andauernde Brennen in Oberschenkeln oder knien. Ich habe noch nicht dem Arzt das gesagt. Vielleicht weiss jemand was das ist. Wenn ich z.b länger sitze dann werden auch meine Oberschenkel nach diesen brennen auf einmal gefühlsmäßig kalt.

Vielleicht weiss einer was ich dagegen machen kann.

Mit freundlichen Grüßen augenbraue.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter