Seanthiar
01 Nov 2016, 14:59
Hallo zusammen,
Ich bin von Beruf IT-Fachmann, genauer gesagt SAP-Basisadministrator. Ich arbeite >8Std/Tag am Schreibtisch plus Fahrt zur Arbeit.
Ich bin im Mai diesen Jahres morgens mit Bewegungseinschränkungen hauptsächlich im linken Arm, starken Schmerzen Nacken und Arme, sowie kribbeln und Taubheitsgefühlen beidseitig aufgewacht. Bin zum Hausarzt in Nähe meiner Zweitwohnung und von dort direkt zum Orthopäden. Im Röntgenbild war nix zu sehen und es wurde versucht einzurenken, brachte aber nichts. Behandlung erfolgte keine ! Nur eine Überweisung zum MRT.
Vermutlich hatte der Orthopäde Angst, da ich unter einer IGA-Nephropathie leide und dadurch eine stark verminderte Nierenleistung habe mit div. Folgen wie Bluthochdruck u. Gicht. Ich kann daher auch keine Schmerzmittel nehmen wie Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen oder andere NSAR. Einzig übrig bleibt Kortison, Novalgin, Tramal u. div. Opiate mit ihren Nebenwirkungen.Ich bin in meine Hauptwhg wg MRT weil nur dort inner 4 Wo. ein Termin zu kriegen war.
Nach MRT u. Bericht sagte er mir was von leichten Ausbuchtungen C3/4 u. C6/7 u. ich sollte Akupunktur versuchen. Nach wieder 6 Std. Fahrt (sonst 2Std max) mit Schmerzen und vielen Pausen bin ich dann zu meinem normalen Hausarzt, der auch TMC und Chiropraktik macht. Akupunktur brachte nichts, ich bekam dann Lidocain/Kortison als Spritzen an die HWS gesetzt. Brachte nix. Bin zu einem neuem Orthopäden, diesmal an meinem Hauptwohnsitz, dessen Reaktion zum MRT war "das sieht ja mal sch... aus" starker Bandscheibenvorfall C3/4+C6/7 und ab zur Krankengymnastik. Die Krankenkasse meldete sich ich sollte zum med. Dienst, dieser verzichtete aber nach Übermittlung der MRT-Daten darauf, da die Dauer der Untersuchung in keinem Verhältnis zur Belastung der Fahrt von 150km stünde. KG half zumindestens das kribbeln und Taubheitsgefühl wegzubekommen und etwas mehr Kraft ist links auch wieder da. Zittern tu ich teilweise immer noch wie Hölle und es tut weh, das ich oft genug ausseh wie ein Karnickel am Morgen wg Schlafmangel. Novalgin hilft nur bedingt.
Mittlerweile habe ich eine Überweisung zum Neurochirurgen sowie eine Aufforderung der KK zur Stellung eines Antrages auf REHA bekommen. Antrag ist weg und Antwort von der Rentenversicherung (?) das ich zum Gutachter soll ist auch da. Der Neurochirurg hat die Diagnose des MRT noch einmal gesteigert. Seine Aussage war "Starker Vorfall C3/4 + C6/7 und deutl. Ausbuchtungen an den restl. Bandscheiben der HWS. Ging's nach mir hätten sie morgen Rente, mit den zittrigen Händen können sie keinen PC vernünftig bedienen" Er hat mich nun zum Neurologen überwiesen um den Schaden festzustellen und mir empfohlen einen Schmerztherapeuten aufzusuchen. Er hat mir die betreffenden Bilder des MRT ausgedruckt und die Schäden markiert. OP schloss er wg Risiken durch die Nierenerkrankungen aktuell aus.
Ich warte im Moment auf Termin beim Neurologen und Termin beim Gutachter und bin seit Mai krank geschrieben. Krankengymnastin hat mich links auf max. 0.5-1kg Gewicht reduziert. Sport ist schwer möglich. Schwimmen wurde mir von den Ärzten akt. verboten und anderes löst Schmerzen aus. Mehr als die Übungen die mir die KG gegeben hat würde ich gerne machen, aber das lässt mich schnell unbeweglich vor Schmerzen werden, trotz Novalgin. Ich möcht wg der Nierenbelastung soweit wie möglich auf Medis verzichten. Schlucke eh schon genug. Komme mir mit meinen 48J fast vor wie 150.
Weiss wer was man noch machen kann möglichst medikamentenfrei. Das schlimmste ist für mich die Warterei ohne das was passiert.
Gruß
Seanthiar
Jürgen73
01 Nov 2016, 20:01
Hallo Seanthiar,
willkommen im Forum.
Zitat
Mehr als die Übungen die mir die KG gegeben hat würde ich gerne machen, aber das lässt mich schnell unbeweglich vor Schmerzen werden
Ich würde dir empfehlen mal in ein Schwimmbad zu gehen wo es Massagedüsen gibt.
Die Massagewirkung lässt sich sehr gut durch die Entfernung zur Düse variieren.
Mir hat dieses sehr gut geholfen.
Ein Schmerztherapeut würde ich dir auch empfehlen.
Ansonsten heisst das Bandisprichwort Geduld. Auch wenn du es nicht hören magst.
Pinguin
01 Nov 2016, 20:39
Lieber Seanthiar,
zunächst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Dein Bericht lässt mich wirklich glauben, dass Du ein ganz schönes Päckchen zu tragen hast!
Wobei ich anmerken muss, dass Deine Nierenerkrankung im Gegensatz zur Wirbelsäulenerkrankung
echt gewichtiger ist, wenn auch die WS Erkrankung momentan mehr Schmerzen bereitet?
Du solltest Dir wirklich schnell einen Schmerztherapeuten suchen, der sollte in der Lage sein für Dich
ein Medikament zu finden, welches Dir etwas Linderung der Schmerzen von der WS ausgehend, verschafft.
Jürgen meint es sicher gut, mit dem Tipp "Massagedüsen im Schwimmbad"
Aber ich rate dennoch zur Vorsicht mit diesen Dingern.
Bei mir ging die Sache nämlich gehörig nach hinten los.
Du solltest jetzt versuchen mit " kleineren Mitteln" Dir zu behelfen, wie Wärme- oder Kälteanwendungen ( je nachdem was Dir besser bekommt), probiere verschiedene Einreibungen mit Schmerzsalben, wie Voltaren o.ä. aus
und frag Deinen Arzt mal nach einem Tens - Gerät.
Überdenke Deine Schlafgewohnheiten (Lage, Kopfkissen) usw.
Ob Du eine Reha Maßnahme oder doch besser ein multimodal stationäre Schmerztherapie beantragst, solltest Du Dir
in aller Ruhe überdenken bzw. auch mit Deinem Arzt besprechen.
Du befindest Dich leider in einer wirklich schwierigen Situation.
Ich kann Dir nur raten, dass Deine Erwartungen ,bedingt auch wegen der Nierenerkrankung, nicht all zu hoch sind, was die Behandlungen und die daraus resultierende Linderung Deiner Beschwerden betrifft.
Du solltest jetzt Achtsam mit Deinem Körper umgehen.
Mit Achtsamkeit meine ich nicht, dass Du auf jedes kleine Zwicken über reagierst, sondern, dass du wirklich lernst
kleine Linderungen zu schätzen.
Du solltest für Dich einen Weg finden, kleinste Besserungen Deiner Beschwerden wahrzunehmen, als wenn ein "normal Erkrankter"
einen riesen Genesungsschritt vollzogen hat.
Und dabei sollte eine multimodale Schmerztherapie unterstützend wirken, dass Du diese "Gabe" zu erlernst.
Auf gar keinen Fall, lass Dich von irgendeinem Arzt oder anderweitigem Praktiker, an Deiner WS manipulieren.
Einrenken und Co. sind einfach nicht gut und können sogar kontraproduktiv ausarten!
Es wäre schön, wenn Du weiter berichtest, wie es Dir ergeht.
Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung und möglichst erträgliche Schmerzen!
Liebe Grüße
Konstanze
Seanthiar
02 Nov 2016, 01:48
Hallo,
Düsen im Bad lasse ich lieber - im Moment knetet die KG noch am Nacken rum daher lieber nicht. Das kneten bringt ca. einen halben Tag Linderung. Ab und zu sofort, dann auch wieder erst nach ein paar Std stärkerer Schmerzen, je nach Übung. Tens habe ich, nutze ich, bringt für die 15min etwas wo es rennt, dann ist es wieder wie vorher. Nackenmuskeln sind laut KG ziemlich kräftig, keiner unterentwickelt aber im Moment völlig verspannt. Sie hat mir auch die Pos. für die Elektroden vom Tens gezeigt.
Schmerzsalben wie Voltaren is nich wg der Nieren, enthält die gleichen Wirkstoffe wie die Tabletten. Lokale Wärme u. Kälte als Hausmittel verschlimmert den Schmerz. Lindernd wirkt Ganzkörperwärme. D.h. Schal o. Pulli nicht, aber komplett eingepackt im Bett o. hohen Temp. in der Sauna ist bewegen gut möglich. Aber keine 30min später alles wieder wie vorher.
Duschen o. Wanne hilft nicht. Einschlafen klappt kaum bis ich so platt bin das ich trotz Schmerzen einschlafe. Mal wache ich schmerzfrei auf, mal nicht. Es dauert aber nicht lange bis es wieder schmerzt. Ich versuche das ganze möglichst zu ignorieren und mich abzulenken. Schmerzmittel so niedrig wie geht. Auch bei max. Dosis merke ich was, also heruntergeschraubt bis ein erträgl. Gleichgewicht da war.
Reha überdenken ist nicht - Der Brief der KK besagte sinngemäß, beantragen sie innerhalb der nächsten 10Wo. Reha oder Krankengeld ist gestrichen
Gruß
Seanthiar
Seanthiar
02 Nov 2016, 12:40
hallo zusammen,
ein Frage noch - Gutachter wg REHA. Im Schreiben steht ich soll warten bis die mir nen Termin mitteilen. Weiss jemand wie lange das dauert und was man da mitbringen muss / sollte. Der Typ ist laut Eintrag bei Jameda simpler Internist ohne Zusatzausbildung ausser Hausarzt, ich vermute mal nicht das der MRT-Bilder so auswerten kann wie ein Neurochirurg.
BTW ist das üblich das man darauf warten soll das der Arzt sich meldet und nicht man selber nach einem Termin fragt ? Habe Schiss der lässt sich ewig Zeit.
Gruß
Seanthiar
Pinguin
02 Nov 2016, 15:33
Hallo Seanthiar,
ja es ist so üblich, dass sich die Gutachter schriftlich bei Dir melden.
Ich denke, es ist auch nicht so wichtig, dass dieser MRT Bilder so gut deuten kann, wie ein NC.
Ewig Zeit lassen wird er sich sicher nicht, denn die KK sollte daran interessiert sein, Dich so schnell als möglich wieder ins Arbeitsleben zurück zu führen. Und dieser Vermerk wird wohl mit auf seinem Auftrag stehen.
Der hat seine standardisierten Punkte, die er im Auftrag der KK abarbeitet, woran er sich schön halten wird, denn das Honorar
für solche Gutachten ist nicht gerade prickelnd.
Oft ist dies auch der Grund, weshalb solche Gutachter ziemlich kurz angebunden sind.
Wenn sich auf Grund Deiner Nierenerkrankung keinerlei Medikament einsetzen lässt, dann wäre eventuell zu überlegen, ob ein SCS
bei Dir in Frage kommen würde.
Die Schmerzen auszuhalten ist jedenfalls auf Dauer keine Option.
Da bist du dann früher oder später auch noch Patient beim Psychiater.
Liebe Grüße
Konstanze
Seanthiar
03 Nov 2016, 12:01
Hallo,
ok, weiss ich Bescheid.
Heute habe ich erst mal den Termin für den Neurologen bekommen.
Ich "freue" mich schon fürchterlich auf die Nervenmessung nächsten Donnerstag.
Das letzte Mal ist mir in schmerzlicher Erinnerung geblieben.
Gruß
Seanthiar
Seanthiar
11 Nov 2016, 17:51
Hallo zusammen,
war nun beim Neurologen. Laut seiner mündlichen Aussage - links massiver Nervenschaden und erhebliche Kraft und Kontroll-Beeinträchtigung. Nun habe ich bald schriftlich was ich eh schon vermutete. Schreibtischjob könnte ich wohl vergessen.
Heute kam der Termin für den Reha-Gutachter. Ich soll alle Unterlagen wg Behandlungen, Medikamente etc mitbringen. Und nüchtern soll ich kommen - Das wird lustig - der Grossteil meiner Medis soll kurz vor bzw. beim Frühstück genommen werden. Brauch ich für den Gutachter auch von der Krankengymnastik einen Bericht oder reicht MRT, NeuroChirurg, Neurologe und Nephrologe. Braucht es auch was vom Hausarzt ?
Gruß
Seanthiar