Ups! Na das ist ja mal peinlich. Es handelt sich schon um eine ausgebildete Physiotherapeutin, die das gesagt hat. Sie hat das erklärt an dem Beispiel, dass man bei Fersensporn z. B. ja Röntgenstrahlen einsetzt. Aber beim MRT gibt es ja keine Strahlen, wie ihr schon geschrieben habt. Naja, ich denke mir jetzt mal meinen Teil über diese Physiotherapeutin.
Also ich musste zum Glück nicht sehr lange warten auf den MRT-Termin. Deshalb denke ich auch nicht unbedingt an eine "Kopfsache". Vielleicht war es doch noch die Wirkung der letzten Akupunktur oder wer weiß.
Tja, das Ergebnis vom neuen MRT war, anders als gedacht, weil ich ja insgesamt weniger Schmerzen habe, nicht gut:
"Gegenüber der vorliegenden Vergleichsuntersuchung von 01/16 zunehmender Befundprogress einer kräftigen bis ausgeprägten li. mediolateral nach caudal umgeschlagenen bzw. sequestierten Bandscheibenherniation L4/5 (vgl. 3 Ima 7 in der aktuellen Sitzung versus 3 Ima 6 in der Voruntersuchung). Der Befund würde weiterhin eine L5-Irritation li. erklären. Zusätzlich deutliche Duralsackimpression."
Übersetzt von meiner Schmerztherapeutin also eine Verschlechterung. Angesprochen auf Osteopathie meinte sie, dass das keinen Zweck hätte und nur rausgeschmissenes Geld wäre. Nun bekam ich eine Überweisung für PRT.
Habe mir gleich einen Termin geben lassen. Dies wird nur vormittags gemacht, dumm nur, wenn man arbeiten muss (ich bin ja noch nie krank geschrieben worden wegen meines BSV). Muss das noch mit meinem Arbeitgeber klären, ob ich da nächsten Dienstagvormittag hin kann. Oder mich ggf. von der Schmerztherapeutin oder meiner Hausärztin krankschreiben lassen - wenn die dies überhaupt machen. Beim ersten Mal soll ich gut eine Stunde Zeit mitbringen, bei den weiteren Malen dann nicht mehr ganz so lange.
Habe schon so einen Aufklärungsbogen bekommen. Wenn man sich die Komplikationen durchliest, wird einem ja Angst und Bange. Aber ich hoffe mal, dass alles gut geht.
Meine Schmerztherapeutin meinte dann noch, dass man ca. nach dem 4 x auch wieder mit KG beginnen sollte, die mir ja bisher nichts gebracht hatte. Ist das dann besser für die Verteilung des Mittels oder wie meint sie das?
LG Daniela