FelixVis
18 Okt 2016, 11:42
Hallo zusammen,
ich heiße Felix und bin 21 Jahre alt.
Nach starken Rückenbeschwerden wurde Mitte Mai mittels MRT festgestellt, dass ich im Segment L4/L5 eine Bandscheibenprotrusion und im
Segment L5/S1 einen Bandscheibenprolaps habe. Außerdem wurde eine deutliche Einengung der Neuroforamia in Kombination mit stark
fortgeschrittener Spondylarthrose festgestellt. Ein Bild meiner Wirbelsäule füge ich hinzu.
Seit Mai habe ich kontinuierlich Schmerzen im unteren Rückenbereich. Sie sind nie weg. Es gibt keine Position, in der sich meine Schmerzen lindern.
Ich kann nich lange (max. 10min) in einer Position verharren, vor allem nicht im Sitzen. Dann werden die Schmerzen immer stärker. Seit Mai bin ich
arbeitsunfähig und kann meine Ausbildung zum Industriekaufmann nicht mehr fortführen. Wenn ich mich bewege, fühle ich mich meistens am besten
(relativ gesehen). Weder Ausstrahlungen in Beine oder Arme noch Taubheitsgefühle sind vorhanden. Jede Bewegung ist ausführbar, ohne dass die
Schmerzen deutlich stärker werden. Daher wird vermutet, dass die starke Verkrampfung der unteren Rückenmuskulatur der Hauptauslöser meiner
Schmerzen ist.
Zu meiner Behandlung: Ich wurde nicht operativ, sondern nur konservativ behandelt. Ich mache täglich Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen,
die mit Ärzten und Physiotherapeuten abgesprochen wurden. Anfangs bin ich zur Physiotherapie gegangen. Im August war ich eine Zeit lang im Krankenhaus,
da konventionelle Schmerzmittel nicht mehr stark genug wirkten. Anschließend war ich einen Monat in einer orthopädischen Rehaklinik, in der ich ebenfalls
viel Physiotherapie bekommen habe. Leider hat sich die Situation bis jetzt nicht verändert. Der Orthopäde rät immer, weiterhin die Übungen zu machen und
Geduld zu haben. Aber nun sind schon fünf Monate vergangen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Ideen zur weiteren Behandlung hätte und vor allem spezialisierte Ärzte empfehlen könnte. Vielleicht hat ja jemand ein
ähnliches Problem und kann seine Erfahrungen teilen. Für jeden Tipp und Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
Momentan bin ich ziemlich verzweifelt und weiß langsam weiß nicht mehr, was ich noch tun soll...
Mit freundlichen Grüßen
Felix
[FONT=Arial][SIZE=7]
Stefan77
18 Okt 2016, 12:20
Hallo Felix,
da hast Du aber in Deinen jungen Jahren schon was hinter Dir.
Wegen Ärzten und Kliniken gibt es hier ein Verzeichnung nach PLZ sortiert.
Ich würde mir eine Zweitmeinung von einem Neurochirurg oder eines Wirbelsäulenzentrums holen.
Was wurde konservativ denn alles unternommen, mal abgesehen von der Physio?
Gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.
Hier hast Du Menschen die Dich verstehen,
Grüße
Stefan
Pimbo71
19 Okt 2016, 08:24
Hallo Felix
Du bist noch so jung und hast schon solche Beschwerden - Du bist wirklich nicht zu beneiden.
Hast Du Dich irgendwie übernommen, beim Sport oder so?
Ja, Physio und KG weiterführen, macht schon Sinn.
Aber auch ich würde einen weiteren Spezialisten aufsuchen und eine Zweitmeinung einfordern.
Denn es wäre gut, wenn Du die Schmerzen ohne OP in den Griff bekommen würdest.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.
Gruss Pimbo
FelixVis
19 Okt 2016, 18:46
Hallo Stefan,
ich habe mir jetzt Fachärzte rausgesucht und versuche nun Termine zu bekommen.
Ein Termin um neue MRT Aufnahmen zu erstellen, habe ich ebenfalls vereinbart.
Konservativ unternommen wurde: Physiotherapie mit vielen Dehn- und Mobilisationsübungen, Krafttraining, Wärmebehanlungen und
Akupunktur. Das war eigentlich so das wesentlichste. Momentan probiere ich zusätzlich die Dorn-Breuß-Therapie in einer Naturheilpraxis.
Ich möchte jede Möglichkeit ausschöpfen.
Vielen Dank für die netten Worte und Ratschläge.
LG
Felix
FelixVis
19 Okt 2016, 18:52
Hallo Pimbo,
ja damit habe ich auch überhaupt nicht gerechnet. Ich kann mir nicht erklären, wie das alles passieren konnte.
Nein, es gab keinen Unfall, keine Verletzung, oder komische Bewegungen mit zu viel Gewicht beim Sport, überhaupt keine Auffälligkeiten.
Davor war ich ein vollkommen gesunder Mensch (was ich in meinem Alter ja auch eigentlich seien sollte).
Vielen Dank, ja mit etwas Glück bekomme ich einen Termin bei einem Neurochirurgen, der sehr gut sein soll. Davon erhoffe ich mir etwas.
LG
Felix
Pimbo71
20 Okt 2016, 13:40
Lieber Felix
Da wünsche ich Dir doch ganz viel Glück bei der Arztwahl.
Und einen schönen und möglichst schmerzfreien Nachmittag.
LG Pimbo
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .