Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Volumen der Bandscheibe verkleinern

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2
Bubblegum
Hallo
Unter FAQ habe ich folgende Aussage gefunden "Einer kleinen Gruppe von Patienten, die eine Vorwölbung der Bandscheibe, also keinen Vorfall haben, kann mit über in Lokalanästhesie eingeführten Nadeln das Volumen der Bandscheibe verkleinert und damit der Druck an dem Nerven verringert werden."[I]
Ich habe meinen Neurologen danach gefragt, aber er hat gesagt, dass es diese Möglichkeit nicht gibt.
Er meinte, es gibt nur die Infiltration mit Kortison, was dann das Umliegende Gewebe zum Abschwellen bringt (damit der Nerv wieder frei liegt), aber die Bandscheibe bleibt gleich. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Falls es diese Variante doch gibt, würde ich das vielleicht gerne in Betracht ziehen.
Gruss
Bubblegum
[B]
Juna5
Hallo Bubblegum,

mein BSV wurde damals via Nucleoplastie operiert. Dieses wurde bei mir damals unter Vollnarkose/ Kurznarkose gemacht, das wird aber auch unter Lokalanästhesie gemacht, haben die halt in dem KKH nur nicht.

Das wird bei verschieden großen BSV´s gemacht, vor allem, wenn diese halt Druck ausüben.

Du kannst ja mal nachlesen, ggf. ist es das was Du meinst.

Ich musste allerdings Jahre später immer noch erklären, was das ist und was da gemacht wurde, weil viele Ärzte das einfach nicht kennen.

Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte.


milka135
Hallo Bubblegum,
das solche Verfahren gibt weis ich auch. Ich weis zwar NICHT wie die heißen, aber es gibt ein Verfahren:
Wo ein Enzym der Papaya in die Bandscheibe gespritzt.

Dann gebe es noch den Razce-Schmerzkatheter (mit Kochsalz (Wasserentziehen - dadurch mögliches schrumpfen des kleinen BSV (muss aber schon BSV sein - denn bei Bandscheibenvorwölbung kommt Medikamentenmix nicht an den Ort), Kortison u. Schmerzmittel).

Als 3. hätten wir noch das schrumpfen mit Hitze.

Muss eben mal mit Schlagwörtern wzb.: "Papaya bei Bandscheibenvorfälle" googln!

Liebe Grüße
Milka wink.gif
Domi0811
Hi,

du meinst sicher die PLDD (Perkutane Laser-Diskus-Dekompression). Hierbei wird mithilfe einer Lasersonde aus dem Gallertkern der Bandscheibe Gewebe entfernt und somit der BSV Reduziert.
Ich könnte diese OP auch machen lassen da ich eine Bandscheibendegeneration in LWS5/S1 habe. Das wurde mir in Herne (bei Dormund) im St Anna Hospital angeboten, wo ich vor einer Woche eine Infiltration hatte. Ich werde jetzt 6 Wochen warten (das ist die Zeit in der das Kristallisiert gespritzte Medikament wirkt) und sollten dann wieder Schmerzen entstehen, die PLDD durchführen lassen. Ansonsten bleibt nur noch die OP, die im St. Anna übrigens auch endoskopisch durchgeführt werden kann.

LG
Nanu
Hallo Bubblegum,

solche Verfahren gibt es. Da gibt es zum beispiel PLDD oder Nucleoplastie.

Ich habe auch vor ca 2 jahren oder so, ne Nucleoplastie machen lassen und kenne das "Erklärungsdrama" auch. Das wurde bei mir damals unter Lokalanästhesie gemacht und war keine große Sache. Jedoch war es auch nicht so richtig erfolgreich, leider. Das hatte wohl 2 Gründe. Einerseits der jugendliche Leichtsinn beim Verhalten danach und andererseits war schon zu viel kaputt. Das war aber ehrlicherweise schon vorher klar, das nicht ganz sicher ist ob es bei mir Hilft, da sich Ortho und Radiologe schon nicht einig waren ob es nur Vorwölbungen sind oder ob der Faserring bereits gerissen ist. Leider war letzteres der Fall und da macht man das laut durchführendem Arzt nicht mehr weil die Erfolgsquote zu gering ist. Ich bereue den Versuch übrigens dennoch nicht.

Mein NC meinte jedoch das würde heute keiner mehr machen weil es keinen Erfolg bringt rock.gif . Stimmt aber so nicht, hier wird es noch von einigen, wenigen Docs angeboten und in meinem direkten Umfeld gibt es auch jemanden dem diese Behandlung geholfen hat. Er ist seit dem Schmerzfrei smilie_klatscht.gif . Daher würde ich es wirklich in Erwägung ziehen jemanden aufzusuchen der sich damit auskennt und die Erfolgschancen so wie die Vor/Nachteile zu besprechen.

Liebe Grüsse
Nanu
Bubblegum
Herzlichen Dank an Alle, die geantwortet haben. Ich bin erstaunt, was es doch alles für Möglichkeiten gibt.
Ich werde nun meinen Arzt auf diese Varianten ansprechen und schauen, was er dazu sagt.
Liebe Grüsse winke.gif
Bubblegum
Liebe Juna
War die Nucleoplastie bei Dir erfolgreich? Ich habe nun schon seit 8 Monaten Probleme und bekomme die Schmerzen mit konservativer Therapie nicht in den Griff und 2 Infiltrationen mit Kortison haben auch nicht geholfen.
LG
Bubblegum
Nun war ich heute wieder beim Neurologen und habe ihn nach diesen beiden Techniken (Nucleoplastie und PLDD) befragt und erkannte sie nicht nein.gif
Da war ich doch ziemlich überrascht, da es sich immerhin um einen Assistenzarzt der Schulthessklinik Zürich handelt. Scheint also in der Schweiz nicht gemacht zu werden. Sind denn diese Therapien neu oder hat man evt. zu wenig Erfolg damit erzielt?

Immerhin hat die Elektro Myographie heute ergeben, dass meine Muskeln noch in Takt sind. Aber sonst wusste der Arzt leider auch nicht, was er gegen die Schmerzen machen kann. Habe wieder eine neue Verordnung Physiotherapie bekommen.

Liebe Grüsse
Bubbelgum
milka135
Hallo Bubblegum,
hierzu:
Zitat (Bubblegum @ )
Aber sonst wusste der Arzt leider auch nicht, was er gegen die Schmerzen machen kann.

mal eine Frage:
Was nimmst du den für Schmerzmittel - auch Pregabalin (Lyrica)?

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Nanu
Hallo Bubblegum,

so ganz neu sind die Techniken eigentlich nicht mehr. Also über das Stadium erste Menschenversuche sind sie definitiv raus, wobei sowas ja immer irgendwo ein Versuch ist, denn man kann ja doch nie zu 100% sagen das es klappt und alle Körper gleich darauf reagieren zwinker.gif .

Mit der Erfolgsquote ist das so ne Sache. Laut meinem Doc kommt für solche Verfahren eben nur eine ganz spezielle Patientengruppe in Frage, vielleicht liegt es daran. Sprich die Gruppe zu klein=nicht lukrativ genug=bieten wir gar nicht erst an (ok ich gebs zu das war jetzt echt böse). Aber auch hier ist es ja so ne Sache. Die Verfahren kennt nicht jeder oder es hält nicht jeder was davon, die anderenloben es in den Himmel.

Doch Bubblegum, wird auch in der Schweiz gemacht, ich schreib dir später mal ne Pn, ich komme aus der Gegend, allerdings bin ich auf der Deutschen Seite daheim. Ich denke auch das der Neurologe wahrscheinlich nicht der richtige dafür ist. Hier machen das in der Regel die Neurochirurgen oder Orthopäden. Eine Physioverordnung ist doch schon mal ganz gut zwinker.gif . Und wegen den Schmerzen würde ich eventuell nen Schmerztherapeuten aufsuchen, wenn es mit anderen Mitteln nicht in den Griff zu bekommen ist.

Liebe Grüsse
Nanu
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter