zur Vorgeschichte:
im Juni verspürte ich zunehmend "Nackenverspannungen", die plötzlich kaum noch zu ertragen waren! Stärkste Med. wie Tramal, Novalgin u. Tilidin haben nicht geholfen. Dann konnte ich plötzlich meinen linken Arm nicht mehr bewegen; also ab ins Krankenhaus! Der Arzt glaubte mir erst nicht! Nach einem MRT die Diagnose: Sequester C4/5 u. C5/6 mit Myelopathie! Das war für mich (46J., habe ein schwerbehindertes Kind) erstmal ein Schock. Ich musste lt. Arzt innerhalb von 8 Std. operiert werden und wurde mit dem Rettungswagen in eine geeignete Klinik gefahren!
Op: erweiterte cervicale Discectomien HW5, HW5/6 u. Fusion durch Peek Cages mit Spinalkanaldekompression am 25.06.16
Nun sind 3 Monate vergangen, mir ging es zunehmend besser und die Lähmung ist verschwunden! Seit 1 Woche arbeite ich wieder und brauche nun auf einmal jeden Tag Ibuprofen! Der Kopf wird schwer, der Hals u. Schulterblattbereich schmerzt!
KG bzw. Massagen helfen, aber nur kurzzeitig!
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis wieder alles "normal" war? Ich frage mich, ob es doch zu früh war, wieder arbeiten zu gehen! Ich gehe mal davon aus, dass durch die Belastung nichts "passieren" kann, außer Schmerzen, oder? Muss ich einfach nur geduldig sein? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke für's Lesen, ist ja ziemlich lang geworden

Michaela