Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettendenervierung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Andrea 69
Hallo liebe Bandis wink.gif
Ich möchte mich mal wieder melden und um eure Meinung bitten.
Also im großen und ganzen geht es mir sehr gut. Der Rücken macht mir überhaupt keine Probleme. Klar zwickt es mal, aber nicht der Rede wert.
Mein Problem ist die rechte Wade und der rechte Fuß. ( Vorfall lag rechts ) Seit einem Jahr hatte ich immer mal wieder Krämpfe. Die letzten Wochen ist es aber extrem schlimm, eine falsche Bewegung und die Wade verkrampft, In der Nacht stehe ich oft neben dem Bett um den Krampf wegzutreten zwinker.gif
Heute war ich nun wieder beim NC um das EMG auszuwerten. Dort sind keine Auffälligkeiten zu erkennen. schulterzuck.gif
Eine Laboruntersuchung hat auch keine Mangelerscheinung ergeben.
Ich stopf mich mit Magnesium und Vitaminen voll, aber es wird nicht besser.Eher schlimmer.
Ich bekomme alle drei Monate Fango und MT, aber im Bein ändert sich einfach nücht.
Ich beobachte oft meine Wade und man muss denken, darin wird Fußball gespielt, so doll zuckt sie .

Der Doc.gibt mir einen Termin zur Facettendenervierung und ist der Meinung , damit bekomme ich es hin.

Nun meine Frage, was meint ihr? Ist es sinnvoll ? Auch auf längere Sicht ? Oder was kann ich noch tun?

Achso, arbeiten geh ich natürlich , vollzeit, laufen,stehen,sitzen...alles dabei zwinker.gif

Ich sag schon mal danke und bin gespannt auf eure Meinung.

LG Andrea
Hexle83
Hallo Andrea,

hmmmm, wieso meint denn dein Arzt, mit Facettendenervierung werden die Krämpfe besser?
Ich bin komplett "Facettendenerviert" (im Rahmen meiner Bandscheiben-OP) und leide hin und wieder (manchmal auch öfters) unter Wadenkrämpfen. Wobei ich das früher auch schon als Kind/Jugendliche öfter hatte.

Wie viel Magnesium nimmst du denn? Ich habe das Gefühl, dass man "recht viel" (>400mg/d) nehmen muss, damit es wirkt (ich habe ein Pulver, da sind dann keine Zusatzstoffe drin, wird in Wasser eingrührt und aufgelöst). Das hilft recht gut. Zumindest, wenn ich das länger nicht mache oder länger im Ausland bin, wo es mein mangesiumhaltiges Mineralwasser nicht gibt, schlagen die Krämpfe immer unerbittlich zu.

Mir hilft außerdem sehr gut schwimmen (kraulen) oder Rückenkraul. Die Beinbewegung scheint sich entspannend auf Muskel und Nerv auswirken. Ich hab mir die korrekte Bewegung von einer Schwimmtrainerin zeigen lassen.

Außerdem muss ich täglich meine Wade dehen, und wenn es nur vor dem Fernseher ist (Zehen anziehen)...
Außerdem kann man sich auch auf eine Stufe stellen, und das "kranke" Bein locker seitlich runterbaumeln lassen. Die Übung hat mir meine Physio gezeigt...

Ich will dir ja keine Angst machen, aber es gibt leider nicht weitere Krankheiten, die Wadenkrämpfe begünstigen (z.B. MS), aber evtl. hätte man das auch auf dem EMG gesehen?

Grüße und viel Erfolg.

Hexle
Topsy
Hallo Andrea,

so richtig verstehe ich auch nicht, wie eine Facettendenervierung gegen die Krämpfe helfen soll.

Außer Magnesium, wenn ein Magnesiummangel vorliegt, hilft nur noch dehnen, wie Hexle schon schrieb.

Wichtig ist, dass das Bein nicht schon von Haus aus so hart ist und darum könnte evtl. auch eine gescheite Massage bzw, Unterwassermassage helfen, um die Sache zu lindern.

Eine Möglichkeit wäre das Medikament Limptar N. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Das ist zwar keine Kassenleistung, aber Magnesium muss man sich ja auch selbst kaufen

Hexle83
Hallo Andrea,

nach dem Kommentar von Topsy zwecks "Unterwassermassage" fällt mir noch was ein:

Ich klebe ab und an TENS-Elektroden auf den Wadenmuskel.
Eine Elektrode kommt unten ca an der Archillessehne dran, die obere fast in die Kniekehle. Das war ein Tipp meiner Physio, quasi um den gesamten Muskelbauch "unter Strom" zahnweh.gif zu setzen. Man muss von der Intensität ein wenig rumspielen, wenn ich die Stärke zu hoch drehe, bekomme ich "erst Recht" Wadenkrämpfe...aber scheint auch irgendwie zu helfen...

Grüße
Hexle
milka135
Hallo Andrea,

die Krämpfe bekomme ich auch. Bei mir verdrehen sich dann immer die letzten 3 Zehen. Sieht ekelhaft aus und tut weh wenn sie wieder in ihre Normalstellung gehen.

Ich habe meine Krämpfe in der rechten Kniekehle, rechte Außenwade und rechter Fuss.

Normalweise kommen solche Krämpfe, WENN SIE VON DER WS kommen davon, dass der Nerv eingeklemmt wird, oder zulange eingeklemmt war.

Wobei ich wärend der Vereisung auch vor Krämpfen am Liebsten in die Liege gebiesen hätte !

Hat dir dein Doc eine Vereisung (kalt stellen der FC-Nerven) oder Verödung (Zerstörung der FC-Nerven) vorgeschlagen.
Ich hoffe für dich Vereisung.

Wirken tut zwar beides gleich lange. Aber nach einer Nervenzerstörung können die ersten Tage bis Wochen mies sein. Wenn die FC-Nervenenden wieder nach der Zerstörung spriesen kann es mieser als vor der Verödung werden.

Eine Vereisung ist nur unter stat. Bedingigungen eine KV-Leistung!

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Andrea 69
Hallo ihr lieben,
Danke für die Einschätzung klingt alles sehr interessant.
Ich denke tatsächlich, das der Nerv zu lange eingeklemmt war oder ist und das das die Ursache sein wird. Man sagte mir schon letztes Jahr im Januar, das sowas kommen kann. Mein kleiner Zeh und die fußaussenseite sind immernoch taub kinnkratz.gif

Hexle, der Tipp mit dem Tens ist super,das probiere ich aus. daumen.gif
Milka, der doc. sagte er spritzt ein Narkosemittel um zu sehen,ob es daher kommt. Was meint er dann damit? Vereisen? Veröden?
Die Prozedur wird ambulant, unterm röntgengerät gemacht und dauert ca. 1 Stunde.

Ich habe gelesen, das damit schmerzen bekämpft werden sollen, aber die habe ich ja nicht. schulterzuck.gif

Ich will einfach nicht,das ich mit dieser Aktion alles nur noch Schimmer mache,denn mein jetziger Zustand ist bis auf die Krämpfe top.
Ich habe im März 12 h im Flieger gesessen OHNE Probleme, ihr versteht was ich meine?

kuss.gif
LG Andrea
Stefan77
Hallo,

das Spritzen von Betäubungsmittel wird gemacht, um zu sehen ob die Stelle dort für die Schmerzen zuständig ist, bzw. ob es sich dadurch bessert.


Ist es der Fall, dann kann man die Nerven veröden, oder vereisen.

Ich würde es an Deiner Stelle ausprobieren, denn eine große Sache ist der ganze Vorgang nicht. Die Stunde bezieht sich auf die komplette Dauer vom Reingehen bis Rausgehen. Die Spritze selber ist in 10 Minuten durch.

Schmerztechnisch ist das aus meiner Erfahrung ein Witz gegenüber von Rückenschmerzen.

Grüße

Stefan
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter