Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS BSV C5/6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Cnopfi
Hallo zusammen,

ich stell meine Geschichte und meine Fragen jetzt mal noch hier zur Diskussion rein.

Probleme mit dem Rücken habe ich schon seit etwa 10 Jahren, aber bisher immer mehr im Bereich LWS, so der typische Hexenschuss. Mit ein bisschen Wärme, Schonung und Ibuprofen habe ich das immer ganz gut wieder in den Griff bekommen.
Dann im Februar diesen Jahres hatten ich ganz schlimme Probleme mit der HWS, konnte lange nur liegen und kam schlecht wieder auf die Beine. Die Aussage meines damaligen Orthopäden war: "Sie dürfen sich nicht so verkrampfen, dann wird das schon wieder". Prima, ich hatte wirklich starke Schmerzen, meine Ibuprofen halfen überhaupt nichts, sogar das Schlucken tat mir weh. Nach 3 Wochen ging es dann doch wieder aufwärts. "Frau" beißt sich da ja irgendwie durch. Seit Mai 2003 habe ich auch einen Dauer-Tinnitus auf beiden Ohren und ich war mir dann relativ sicher, das beide Sachen irgendwie zusammenhängen.
Im Lauf der letzten Monate hatte ich immer wieder mal leichtere Schmerzen in der HWS, dann fing langsam der linke Arm an. Anfang August begann das starke Kribbeln und leichte Taubheit im Daumen, Zeigefinger und teilweise auch Mittelfinger. Neuer Orthopäde...neues Glück...so dachte ich mir, bekam zu hören, das ich eine schlechte Muskulatur im Bereich der HWS habe. Auf meine Frage, ob das ein Bandscheiben-Problem ist, sagte dieser Orthopäde "nein...ich versichere Ihnen, das kommt nicht von den Bandscheiben". Kurzerhand manipulierte er mit Chiropraktischen Griffen meine HWS, danach tat mir dann der Hals auch wieder super weh. Ich solle Krankengymnastik machen. Ich mache allerdings schon seit Februar zuhause Übungen.
Da ich zu dieser Zeit beruflich (Urlaubsvertretung) keine Zeit hatte, mir Termine beim Krankengymnasten organisieren, machte ich meine Übungen zuhause weiter, hatte allerdings den Eindruck, das es danach nur noch schlimmer wurde.
Ich muß noch erwähnen, das ich seit Juli bei einer Osteopathin in Behandlung bin, allerdings mehr wegen meines Tinnitus. Dort versuche ich eine Cranio-sacral Therapie, sie half mir aber mit tollen Griffen, zumindest die Schmerzen im Arm einigermaßen in den Griff zu bekommen. Das Kribbeln hat sich immer mehr verstärkt, und der Daumen ist jetzt fast dauerhaft taub.
Dann war ich vor 2 Wochen mal wieder bei meinem Hausarzt, erzählte ihm von meinen Besuchen bei der Osteopathin und meinen ganzen Beschwerden. Er hat keine gute Meinung über Heilpraktiker und er war ziemlich ärgerlich. Daraufhin hat er mich dann zum MRT der HWS überwiesen.

Dann letzte Woche ergab das MRT folgenden Befund:
Flacher bis intraforaminal links reichender BSV C5/6, Protrusion C4/5 und C6/7, nur gering chondrotische Veränderungen, Retrokurvationsfehlhaltung.

Ich muß ganz ehrlich sagen, auf der einen Seite war ich froh, endlich einen Befund zu haben, denn ich kam mir in den letzten Monaten echt wie ein Simulant vor.
Mein Hausarzt war dann ziemlich kleinlaut, sagte nur "das sieht ja gar nicht gut aus" und gab mir eine Überweisung zu einem Neurochirurgen.

Am Freitag war ich ja beim Neurochirurgen und ich war echt überrascht.
Gründliche Untersuchung, viel Zeit für meine ganzen Fragen, und sehr verständnisvoll.
Allerdings hätte ich gerne eine positivere Prognose gehört. Ich werde um eine OP nicht rumkommen, soll jetzt noch Massagen versuchen, auf keinen Fall KG. Er hat sich aber positiv über meinen Versuch mit der Heilpraktikerin geäußert, meinte ohne ihre Tipps zur Schmerzbekämpfung hätte ich viel stärkere Schmerzen.
Seit Samstag bemerke ich auch eine leichte Schwäche und seit gestern kribbeln im linken Bein. Kann das auch von der HWS kommen? Ich hab hier ja schon viel gelesen, und ihr ratet immer zum abwarten.
Aber je länger man wartet, desto mehr werden doch die Nerven in Mitleidenschaft gezogen. Soll man wirklich so lange warten bis man starke Ausfälle hat?

Vielen Dank für eure Geduld und seid alle lieb gegrüßt

Sigi
Bobbylein
Hallo Sigi!

Ja, dieses Simulantengelabber kenne ich auch!

Aber du hast ja jetzt endlich eine Diagnose! Es hört sich nicht gut an, aber auch nicht schlecht. Also dein BSV ist nicht so groß und raumfordernd, sonder engt die Foramen( Wirbellochfenster) ein bißchen ein, aber und das ist ganz wichtig, das Rückenmark ist nicht bedrängt. In wieweit die Nerven bedrängt werden, kann man nicht sagen.

Der Neurochirug empfiehlt eine OP, aber ich würde noch eine zweite Meinung einholen. Weil du bist nicht nur auf eine Etage kaputt, sondern auf drei!

Welche OP-Variante würde er dir dann zukommen lassen?

Bobby
Cnopfi
Hallo Bobby,

über die OP Methode haben wir uns noch nicht unterhalten. Werd mich vorher aber noch informieren, welche Methoden überhaupt gemacht werden. Ich werde jetzt mal die nächsten 2 Wochen kräftig zum massieren gehen und anschließend muß noch mal zu dem Neurochirurgen.

Mit dem Rückenmark bin ich mir nicht ganz so sicher.
Im Befund steht folgendes:
Der Befund überragt das WK-Niveau um ca. 3 mm imprimiert den Duralsack und das Myelon. Weitere Befunde zeigen sich C4/5 und C6/7 mit nachweisbarer Duralsackimpression und C4-5 Myelonkontakt.

Mein Neurochirurg meinte jedoch, das kein Myelonkontakt vorhanden ist, dann hätte ich Schmerzen, die nicht zum aushalten wären.

Ich hab einfach nur Angst, das durch zu langes Warten noch mehr Nerven auch dauerhaft geschädigt werden. Aber die meisten hier sind ja auch nach der OP nicht beschwerdefrei.

Aber ich werde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen und erst mal abwarten ob ich mit der konservativen Methode nicht doch was verbessern kann.

Sigi


parvus
Hallo Cnopfi,

ich habe Deine Berichte hier mitverfolgt und auch gelesen, dass Du beim Neurochirurgen warst.

QUOTE
Mein Neurochirurg meinte jedoch, das kein Myelonkontakt vorhanden ist, dann hätte ich Schmerzen, die nicht zum aushalten wären.


Das muss ich dementieren!
Ich habe in den nahezu gleichen Segmenten wie Du meine Probleme, sprich C4/5, C5/6 und C6/7. Welcher Art diese sind, das kannst Du, wenn Du magst, in meinem Profil nachlesen.

Bei mir wird das Halsmark bereits eingedellt und ich habe erträgliche Schmerzen, nehme keine feste Medikation sondern nur Bedarfsmedi bei akuten Problemen.
Ich muss gestehen, dass sich, über einen Zeitraum von 14 Jahren, natürlich mein Körper an Schmerzen gewöhnt hat und bei mir das sogenannte Schmerzgedächtnis wohl vorhanden ist.

In meinem Fall ist es jetzt leider Zeit für die OP, damit ich nicht noch weitere irreversible Schädigungen davontrage.

In wie weit Du schon bist um eine OP anzustreben, dazu würde auch ich Dir raten noch weitere Fachmeinungen einzuholen.

Empfehlen würde ich Dir zunächst aber die Behandlung mit der Osteopathie fortzusetzen, ob das nun Deine Ärzte freut oder nicht, der Erfolg für Dich sollte da ausschlaggebend sein.

Und bitte sei vorsichtig mit Chiropraktischer Manipulation!
Also Finger weg vom Einrenken!

Eine Frage hätte ich allerdings noch: Wurdest Du auch neurologische durchgechekt, sprich NLG, EMG, SSEP?
Bei diesen Untersuchungen werden die Nervenschädigungen bereits festgehalten.

Kann Dir nur alles Gute wünschen und Dir sagen, übereile nichts! Ich habe mir auch noch Bedenkzeit ausgebeten um mich zunächst einmal noch fachlich beraten zu lassen.

Liebe Grüße
streicheln.gif parvus
Cnopfi
Hallo Parvus,

ich hatte noch keine neurologischen Untersuchungen, steh ja auch erst am Anfang.
Die Schmerzen ind Nacken selbst halten sich meisten wirklich in Grenzen, es ist mehr der Arm und eben die zunehmende Taubheit in den Fingern, die mir einfach Sorgen macht.
Ich war am Montag bei der ersten Massage und danach waren die Schmerzen auch im Nacken heftig.
Ich mach trotz KG Verbotes des Neurochirugen weiter meine Dehnübungen, denn diese nehmen mir den größten Schmerz meistens relativ schnell und sind allemal gesünder als Tabletten.
Osteopathie mach ich auf jeden Fall weiter, lieber such ich mir einen neuen Hausarzt..
Wenn ich Lanu´s Schicksal oder auch manch andere hier so lese, dann geht´s mir mit meinem BSV noch gut dagegen.

Ich wünsch dir für deine OP alles Gute und liebe Grüße

Sigi
traudel
Hallo Cnopfi!

War das die erste Massage, die du bekommen hast?

Ich habe die gleichen Probleme wie Du, aber bei Massage muss ich auch passen.
Egal, welcher Therapeut an meinen Rücken geht, ich krabble die Wände hoch.
Manchmal merke ich es nicht sofort, sondern erst mit Wucht am nächsten Tag.
Hattest Du danach auch das Gefühl, als ob jeder Nerv total gereizt ist?

Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich zusätzlich noch Fibromyalgie habe.

Alles Gute
Traudel. winke.gif
Harro
Hallo Traudel,
ich glaub nicht das es mit Fibromyalgie zu tun hat.
Ich raegiere nämlich auch unheimlich empfindlich auf Massage, deswegen lass ich mittlerweile ganz.

Harro smokin.gif
traudel
Danke, Harro,

Du sprichst mir aus der Seele!

Ich hatte eine neue Therapie angefangen in einem neuen Zentrum hier im Ort.
Der Therapeut war vorher in einer Rheumaklinik angestellt und hat sich mit 2 Kollegen selbstständig gemacht.
Nach der ersten Behandlung hatte ich eine Woche Wahnsinns-Dauerschmerzen. Das 2. Mal hab ich meine Bedenken geäußert, aber er ging nicht darauf ein und hat wieder munter drauf los massiert. Das 3. Mal bin ich gar nicht mehr hin.
Zudem wollte er mir jedesmal was anderes verkaufen. Einmal war es ein Ernährungskurs ( mein Gott, ich wiege 68 kg), dann war es eine Magnetfeldtherapie ( da glaube ich nicht dran und mein HA übrigens auch nicht).
Ach.. einen Aausdauertest wollte er mir auch noch andrehen. stirnklopf.gif

Ich kam mir ein bisschen vera... vor! dry.gif
parvus
Hall Sigi,

ob am Anfang Deiner Bandikarriere oder nicht sieh zu, dass man Dir hilft. Vor allem bei dem Herausfinden in wie weit schon Schädigungen da sind.

Frage gezielt nach einem Neurologen um die von mir oben angegebenen Untersuchungen zu machen.

Worauf basiert denn dem Neurochirurgen seine Aussage zur OP? Sollten dazu nicht doch noch einige Untersuchungen gemacht werden, um die Diagnose zu sichern?
Sorry, aber das ist meine Meinung.
Massagen zur Lockerung der Muskulatur okay, aber keine KG finde ich nicht gut. Zumindest solltest Du versuchen, ob Du nicht mit konservativer Behandlung eine Chance hast.

Viel Glück
streicheln.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter