Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV in der BWS

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
silent
Hallo liebe Forumsmitglieder / mitleidende und helfende User! wink.gif

kurz zu mir und meinem Gesundsheitsverlauf:
Ich bin 33 Jahre alt und spiele regelmäßig im Tor Fußball. Seit vier Wochen habe schmerzen unterm linken Schulterblatt. Mit den Beschwerden ging ich zu meinem Orthopäden und bekam direkt Spritzen + Strom therapie. Das Ganze brachte jedoch keine positive Veränderung, im Gegenteil... nach zwei Wochen fing es an vom Schulterblatt aus -> um die Seite herum -> in die Brust zu kribbeln. Provizieren kann ich diese Problematik z.B. sehr gut, wenn ich mich über das Waschbecken beuge oder mir die Schuhe zubinden möchte. Mit diesen neuen Beschwerden schickte mich der Orthopäde zum Neurologen. Dort konnten jedoch die Messungen nicht wie erhofft durchgeführt werden - da die Muskeln in dem Bereich nie wirklich entspannt sind und dadurch das Messergebniss nicht sehr hilfreich ist.

Folglich ging es dann zur nächsten Station -> MRT.

Ergebnis meines ersten MRTs (es folgt 3 Tage später noch ein 2., gleich dazu mehr):
- Regelrechte Kyphose der BWS (Rundrücken wenn ich richtig informiert bin!?)
- Kein Nachweis von Gefügestörungen
- Frakturverdächtige Wirbelkörpersinterungen oder frakturtypische Ödembildungen des Knochenmarks der miterfassten ossären Strukturen finden sich nicht
- Im Segment Th3/Th4 links mediolateraler Bandscheibenprolaps mit Einengung des linken Neuroforamens und Kompression des Recessus.
- Im Segment L4-L5 Signalverlust der Bandscheibe in T2-Wichtung sowie Höhenminderung des Bandscheibenfaches.
- Diskrete Bandscheibenprotrusion, wobei eine Beurteilbarkeit abschließend nicht möglich ist bei fehlenden axialen Aufnahmen auf dieser Höhe.
- Im Localizer unklare Auftreibung des Meylons auf Höhe des BWK 1 und BWK 2. Eine Myelopathie kann bildmorphologisch nicht ausgeschlossen werden, wobei sich hier in den axialen Aufnahmen vornehmlich ein Verdacht auf Flussartefakte ergibt. Diesbezüglich sollte die noch ausstehende MRT der HWS eine endgültige Klärung ergeben.

Ergo: BSV im Bereich der BWS ...

Mit diesem Ergebnis war ich dann auch noch mal beim Neurologen, welcher dann die Bilder auch noch mal gesichtet hat - auch gemeinsam mit einem Radiologen, wo man das Ergebnis nicht eindeutig betätigen konnte -> ich war verwirrt!

Der Neurologe organisierte mir einen kurzfristigen 2. MRT Termin um auch im Bereich der Halswirbelsäule und auch noch mal in der Brustwirbelsäule etwas genauer hinzusehen - vermutlich auch wegen dem letzten von mir genannten Punkt.

Befund (deutlich kürzer) meines 2. MRT Termins:
- Dargestellt wurde die gesamte HWS bis BWK8. Regelrechtes Knochensignal sowie Meylonsignal. Der Spinalkanal erscheint ausreichend weit. Kein Malalignement der Wirbelsäule nachweisbar. Keine Meylonkompression oder Entmarkungsherde des Meylons nachweisbar.

Mein anfangs erwähnte behandelnde Orthopäde stützt sich auf den 1. MRT Bericht. Ich bin nun wirklich verunsichert ob es wirklich ein solcher BSV im genannten Brustwirbel-Bereich ist (sein kann!?).
Wie seht ihr das Ganze? Ist die Diagnose auch anhand der genannten Beschwerden eindeutig?

Falls ja, könnt ihr mir Tipps geben wie es weiter gehen wird?

Aktuell nehme ich Cortison-Tabletten.... aber wenn ich es richtig verstanden habe, helfen diese doch eigentlich "nur" gegen die Schmerzen und gegen eine mögliche Entzündung. Was ist aber mit meinem BSV? Dieser ist doch vermutlich mechanischer Natur, löst sich dieses Problem mit der Zeit von selber? Gerade auch weil ein BSV in dem Bereich wohl sehr selten vorkommt bin ich etwas in Sorge ob ich nun alles richtig mache.
Physio und Muskelaufbau im Rückenbereich soll ich erst mal nicht wahrnehmen, sondern erst mal die Cortison-Therapie (16 Tage) abwarten.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße & BESTEN Dank für die Mühe!
Silent
LoraS
Hallo Silent,

Das ist eine seltsame Situation.
Ich würde einen Termin beim neurochirurgen machen.
Sie können am besten MRT von der Wirbelsäule beurteilen.

Ich habe so gehört, dass für unterschiedliche WS-Abschnitte unterschiedliche software verwendet wird. Von dem her, wäre es komisch mit einem Mal hws und bws zusammen zu machen.

Aber am besten kann ein neurochirurg sagen was da die Sache ist.

LG
Lora
Pinguin
huhu silent,

jetzt hole ich deinen beitrag noch mal hoch.
habe mir gerade durchgelesen, was da so abgegangen ist bei dir.

ist schon eine verwirrende situation?
was konntest du in der zwischenzeit noch erreichen?
hast du dich bei einem neurochirurgen vorgestellt?

wenn da im ersten mrt festgestellt wurde, das da in der oberen bws etwas nicht stimmt, und nur wenige tage später, ist alles wieder in ordnung, da stimmt entweder die beurteilung des radiologen nicht oder das gerät hat einen defekt.

die cortisontherapie hast du in der zwischenzeit ja schon beendet.

wie geht es dir jetzt?
ist irgendetwas besser geworden?


es wäre schön und interessant von dir noch mal was zu hören.

auf den befund an der lws ist wohl niemand mehr näher eingegangen?

liebe grüße
konstanze
silent
Hallo!

Erstmal sorry das ich mich erst jetzt melde. Vielen Dank auch an euch beide - auch das Du Konstanze noch mal nachgefragt hast. smile.gif

Leider haben sich meine Beschwerden kaum verändert. Sie sind vielleicht 5-10% besser geworden, also nicht der Rede wert. sad.gif

Was habe ich die letzte Zeit gemacht?
Ich hatte 12 Sitzungen bei der Physiotherapie. Dort wurden hauptsächlich Massagen und Mobilisierungen vorgenommen. Zusätzlich wurden mir noch Übungen für zu Hause gezeigt, welche ich auch durchgeführt habe. Zu Beginn der Physio hatte ich parallel noch meine Kortisontherapie. Diese ist ja nun bereits länger beendet. Während der Kortisontherapie waren die Schmerzen spürbar geringer, nach Beendigung der Therapie aber wieder komplett vorhanden.

Dann war ich zwischenzeitig auch ein mal bei einem Neurologen, der mir dann eine Schmerztherapie verschrieben hat: 2x Ibu 800 pro Tag. Mag sicherlich sein, dass mir dies gegen die Schmerzen geholfen hätte und sich die ein oder andere Schonhaltung damit hätte verhindern lassen, aber da ich einen recht nervösen Magen habe, vertrage ich diese Tabletten auf Dauer eher schlecht und wollte es vermeiden 2x am Tag solche "Klopper" zu schlucken. Evtl. müsste ich aber noch mal darüber nachdenken...

Nachdem ich jetzt die 12 Sitzungen bei der Physio abgeschlossen habe und sich mit den oben beschriebenen Behandlungen so gut wie nichts gebessert hat werde ich nun noch mal etwas anderes versuchen. Erst mal habe ich am Donnerstag meinen ersten Termin bei einem anderen Physiotherapeuten welcher auch Geräte vor Ort hat. Ich hoffe das wir dann gezielt mit Muskelaufbau beginnen (wahrscheinlich viel zu spät). Parallel werde ich noch einen Termin bei einem Neurochirurgen machen, ich habe eine Empfehlung von einem Freund bekommen, der auch einen BSV hatte, jedoch den "Klassiker" an der LWS und nicht an der BWS wie ich.

Schade ist, dass ich aktuell keinen Arzt habe, der mich bei dem Problem "begleitet" mein eigentlich behandelnder Orthopäde vertraue ich leider eher weniger und eine Alternative habe ich noch nicht gefunden. Evtl. ergibt sich da aber bald etwas.

Zusätzlich überlege ich, ob ich evtl. Training bei Kieser anfangen soll!? Dort gibt es ja auch extra Rückenprogramme wo die Rückenmuskulatur gestärkt wird.

Viele Grüße & danke!
Silent
Harro
Moin moin silent

Zitat
Schmerztherapie verschrieben hat: 2x Ibu 800 pro Tag

ist zwar im Prinzip richtig, aber dazu gehört ein Magenschutzmittel wie Pantoprazol und Omeprazol.
Info klick

LG Harro winke.gif
milka135
Hallo Silent,
nicht schneide/operierende Ärzte/Fachärzte werden immer weniger sehen, auf MRT-Bildern und was den klinischen Befund betrifft. Weil, sie die Gegner von Chirurgen.

Ich rate dir zum neurochir. Termin.

Denn deine Beschwerden passen zu BWK 1/2.
Bei mir strahlen zusetzl. die Mißempfindungen u. Schmerzen in die Achsel u. Innenseite des Oberarm ein.

Konnte dir evl. der Neurol. sagen, ob es evl. eine neurol. Ursache gibt, dass zu dem o.g. BSV gekommen ist?

Denn eigentl. ist in Höhe BWK 1/2 nahezu keine Beweglichkeit? Hast du evl. eine schlechte/verminderte Muskelspannung?

(Ps.: Ich persönl. gehöre auch zu der Seltenheit die in der BWK 1/2 einen BSV haben.)

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter