nindany73
18 Feb 2016, 22:22
Huhu!
ich bin die Dani und ganz neu hier. Habe seit 3 Monaten Schmerzen im Nacken,
Schulter,ARmbereich mit Kribbeln und eingeschlafene Fingern.
Der erste Orthopäde hat mich nur brutal eingerenkt und getapet.
Der zweite Orthopäde hat mich zum NMR überwiesen wo ich heute war. Befund: kleiner BSV C6/7.
Neben den anderen Beschwerden habe ich fast jeden Abend sobald ich liege ein ganz komisches tiefes Brummen im Kopf.
Anfangs dachte ich es kommt von draußen es hört sich an wie eine Erdbohrung oder so.
Aber außer mir hört es niemand.
Dann habe ich gemerkt das wenn ich den Kopf Strecke hört es kurz auf.
Kennt das noch jemand von Euch?
Dr-Pepper
19 Feb 2016, 08:59
Huhu Dani
ein herzliches Willkommen hier im Kreise.
Zum Thema kleiner BSV: auch ein "kleiner" BSV kann schon viel verursachen.
Bzw. viele Ärzte meinen "kleiner BSV" und sehen nicht was noch so nebenbei mit vorliegt/ welche ausmaße das ganze nimmt.
Mein Radiologe hatte auch damals gesagt .. kleiner BSV, kein BSV, BSV und so weiter und daraufhin haben viele Docs mich eingerenkt und "falsch" behandelt.
Erst der Besuch bei meinem NC hat mir die Klarheit gebracht und mir so einiges beantwortet.
Wie z.b. eine geschädigte HWS sollte man tunlichst nicht einrenken bzw die Wirbelsäule selbst sollte man nicht einrenken oder versuchen einzurenken da dabei vlt doch mehr Schaden entstehen kann als vorher.
Oder aber auch... ein kleiner BSV kann durchaus große folgen haben .. je nachdem wie und wo er liegt und drückt.
Drückt dieser auf das Neuroforamen kommt es unter anderem zu den Armschmerzen, kribbeln etc.
Aber ob Dein "brummen" davon kommt ist schwer zu sagen.
Ich würde das meinem behandelten Arzt einmal mitteilen und hören was dieser dazu sagt.
Persönlich denke ich das es möglich sein könnte .... aber ich bin kein Arzt.
Viele Grüße und gute Besserung
Kai
Pinguin
19 Feb 2016, 17:20
Hallo liebe Dani,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Es ist unfassbar, was manche Ärzte sich erauben.
An Deinem Beispiel sieht man mal wieder, dass eben Orthopäden nicht die richtigen Ansprechpartner sind, wenn es um Beschwerden der WS geht.
Es tut mir sehr leid, was Dir bei diesem Doktor wiederfahren ist.
Bitte meide demnöchst die Praxen von Orthopäden.
Dein richtiger Facharzt ist der Neurochirurg.
Klemm Dich jetzt einfach ans Telefon und versuche zeitnah einen Termin bei einem Neurochirurgen zu bekommen.
Dann nimm zu diesem Termin Deine Unterlagen, sprich MRT Bilder mit.
Mach Dir im Vorfeld zu Hause Notizen, welche Beschwerden Du hast, damit Du , wenn es so weit ist auch nichts vergisst.
Einrenken ist, wie auch Dr. pepper schon schreibt, gerade an der HWS so ziemlich das Schlimmste, was geacht werden kann.
Die HWS ist so filigran gebaut, dass dort jede kleinste Bewegung, wenn scon ein Schaden besteht,
eine große "negative" Wirkung haben kann.
Dieses Brummen, zw. überhaupt Ohrgeräusche, kenne ich auch, ich lebe damit täglich.
Auch Tagsüber belastet mich das manchmal sehr.
Leider kann man da nichts oder nur sehr wenig dagegen unternehmen.
Denn wenn die Geräusche von der HWS herrühren, sind auch den Ärzten ( HNO z.B. ) die Hände gebunden.
Wäre es ein echter Tinnitus im Anfangsstadium, dann kann schon etwas unternommen werden, aber das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.
Ich kann Dir da nur eins empfehlen.
Wenn Du ganz, ganz leise eine Musik zum Einschlafen laufen lässt, so, dass Du vom Brummen etwas abgelenkt wirst.
Ich weiß allerdings nicht inwieweit Du diese Methode tollerieren kannst.
Einen Versuch ist es aber vielleicht wert.
Gegen Deine Schulter/Arm und Fingerschmerzen kann ich nur empfehlen, es mit einem Warmen Körnerkissen und einem guten Kopfkissen (so dass Du nicht mit der Schulter darauf liegst) zu versuchen.
Ansonsten kann Dir hier nur der NC weiter helfen.
Der hat dann sicher Vorschläge der konservativen Art, wie Physiotherapie, PRT, Quaddeln usw.
Bitte bis dahin keinerlei ruckartige Bewegungen, kein Überkopfarbeiten und natürlich schwere Lasten snd auch tabu.
Du klnntest noch einen Termin beim Neurologen vereinbaren, der eine Nervenmessung durchführen sollte, um festzustellen inwieweit schon in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Leider hast Du uns nicht den gesamen MRT Bericht abgeschrieben.
Der wäre interessant, um zu erafhren, ob es Einengungen des/ der Neuroforamens gibt oder Stenosen erkennbar waren.
Dann z.B. wäre es ein Grund mehr für Behandungen und für Ärzte überhaupt zu handeln.
Soviel erst mal von mir zu Deinem Problem.
Wenn Du noch Fragen hast, immer gerne.
Wünsche Dir ein schmerzarmes Wochenende
und sende Dir liebe Grüße
Konstanze
milka135
19 Feb 2016, 18:58
Hallo Dani,
es gibt eine Aderie (1 links und 1 rechts) wenn die gedrückt werden.
Kann es zu Ohrgeräuchen bis hin zum Hörsturz kommen.
Allerdings sind das nur Beobachtungen in der Medizin. Heißt also 100% lässt sich der Zusammenhang nicht erklären. Haben aber rel. viele HWS-Pat.
Ich habe auch mal mehr mal weniger Druck auf ein oder beide Ohren, oder hör vermindert, oder höhre eben ein Rauschen.
Ja, im Jan. 2015 hatte ich auch einen Hörsturz links.
Nachts oder bei absoluter Stille stören mich mein Ohrrauschen besonders.
Versuchs mal mit feuchter Wärme. Feuchte Wärme löst besser Verspannungen. Evl. führt das schon zur Besserung.
Liebe Grüße,
Milka