Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version prepaid oder smartphone

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
paul42
Hallo in die Runde wink.gif

Bisher nutze ich immer noch ein Prepaid Handy.
Ich bin kein viel Telefonierer und was den Mobilfunk- Markt betrifft würde ich mich eher als Konjunkturbremse bezeichnen. ph34r.gif

Mein Anbieter " Klarmobil" hat mir die Kündigung per SMS gesendet und in Aussicht gestellt.
Der Anbieter hat mich 5 Jahre nicht bedrängt aber seit dem letzten Jahr geht mir ziemlich auf den Sack. Ich soll ständig mein Guthaben erhöhen. countdown.gif

Ich bin nun am überlegen ein smartphone anzuschaffen, den Anbieter zu wechseln und würde gerne meine Handynummer mitnehmen.
Ich sehe es auch ein, dass für mich der Zugang zu E- Mails ein Fortschritt wäre und ab und zu ein wenig im Netz zu surfen wäre manchmal auch nicht schlecht. biggrin.gif
Grundsätzlich brauche ich das Handy aber nur im Notfall.

Die meisten Anbieter am Markt ermöglichen die Mitnahme der bisherigen Handynummer.

Hat jemand von Euch Erfahrungen wie sich der Anbieter "Klarmobil" dazu verhält, wenn man die bisherige Tel.- Nr mitnehmen möchte? kinnkratz.gif

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Anregungen bekommen würde.

Danke vorab.

schönen 1. Advent
viele Grüße

paul42
creed-71
Hallo Paul,

mit Deinem Anbieter kenne ich mich nicht aus, aber ich kann Dir Congstar empfehlen.

Wir haben da zwei Prepaid Karten und sind hochzufrieden.
Meine Frau ist mehr der Tipper auf ihrem IPhone und telefoniert auch eher wenig.

Ich brauche die Karte nur als Schnittstelle um im Auto die Standheizung via App zu bedienen.

Mit Congstar seit Jahren keine Probleme.

Wenn Du auf Smartphone umsteigen willst, kann ich Dir das IPhone als sehr benutzerfreundliches Gerät empfehlen.

Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, würde ich zu Nokia greifen!
Mein Kumpel, der ein eingefleischter Apple Jünger ist, hat so ein Nokia Lumia 640 in den Händen gehabt, als sein IPhone in Reparatur war.

Er war sehr angetan wie flüssig das Gerät funktioniert, und man muss sich nicht großartig umstellen, wenn man Windows vom PC gewohnt ist! smilie_up.gif
peterle
Hallo Paul,

die Mitnahme der alten Nummer regelt doch normalerweise der neue Anbieter. Dafür gibt meist ein extra Formular. Schau doch einfach mal was du neues möchtest und dann kannst du dich dort ggf. erkundigen, wie das mit der Rufnummermitnahme abläuft.

Grüße,
Peterle
Harro
Moin moin Paul
Zitat
Die meisten Anbieter am Markt ermöglichen die Mitnahme der bisherigen Handynummer

funktioniert in den meisten Fällen, die mir bekannt sind aus dem privaten Umkreis, auch wenns dafür
vom neuen Anbieter Prämien gibt, nicht.
Grund, meines Wissens, die alten Anbieter verschleppen oder erschweren das. Warum wohl? tongue.gif

Ich sach mal so, eine neue Rufnummer ist doch net schlimm, selbst das umsteigen bei WhatsApp
klappt relativ problemlos, damit man seinen bezahlten Account weiter nutzen kann.
Beim Google Account gibts eh kaum Probleme wenn man seine Daten immer synchronisiert hat,
Adressbuch, Kalender, etc.

Eins noch:
Zitat
kann ich Dir das IPhone als sehr benutzerfreundliches Gerät empfehlen.

DAS sollte man nur machen wenn einem der Geldbeutel Wurscht ist oder wenn man eh zuviel Kohle hat,
dasgleiche gilt für Top-Handy ala Samsung Galaxy S6 und Konsorten, es gibt da einen Spruch über das Samsung S6 tongue.gif
Das Galaxy ist das bessere S6 in fast allen Belangen und erheblich preiswerter, nur mal so nebenbei bemerkt.

Zitat
Ich bin nun am überlegen ein smartphone anzuschaffen, den Anbieter zu wechseln und würde gerne meine Handynummer mitnehmen.

Als Tipp von mir kömmt dieses, Handy selbst kaufen damit man unabhängig vom Anbieter bleibt: klick 1 oder klick 2

Anbieter gibts wie Sand am Meer und alle wollen nur eins biggrin.gif dein Geld.
Am teuersten sind die die sich im D-Netz tummeln, denn Verbindungsqualität kostet Zuschlag, am preiswertesten ist es im E-Netz
da gibts schon mal Schleuderpreise allerdings ist die Netzabdeckung nicht so gut

Als billigtster "Anbieter" bekommste das O2-Netz, Kündigungsfrist 1 Monat:
Allnet-Flat in alle Netze, 9 Cent/SMS
500 MB LTE-Datenvolumen, bis zu 21,1 Mbit/s
9,99 Euro Grundgebühr im Monat + 14,99 Euro Anschlusskosten

Ne Anbemerkung meinerseits, nach dem EU Beschluss die Roaminggebühren fallen zu lassen und dem Zusammenschluss
von Dem Zusammenschluss von O2 und E-Plus ergibts sich ein Bild als Zitat:
es müssen wohl eher die Kunden zittern
man sieht es schon heute bei der Telekom, Verträge werden einfach nicht mehr eingehalten, keine neuen Handys nach 24 Monaten,
und die Kunden sollen ihre neuen Verträge zum teilweise DOPPELTEN Preis abschliessen.
Ein Preisgebaren der Telekom wie weiland damals ala Gutsherren Art "Friss oder stirb", in meinen Augen extrem Kundenunfreundlich.

Paul tritt die Kostentreiber in den Hintern, für unter 10€ im Monat und ein selbstabgeschafftes Handy biste dabei.

Liebe Grüße Harro winke.gif

creed-71
Zitat (Harro @ )

Zitat
kann ich Dir das IPhone als sehr benutzerfreundliches Gerät empfehlen.

DAS sollte man nur machen wenn einem der Geldbeutel Wurscht ist oder wenn man eh zuviel Kohle hat,
dasgleiche gilt für Top-Handy ala Samsung Galaxy S6 und Konsorten, es gibt da einen Spruch über das Samsung S6 tongue.gif
Das Galaxy ist das bessere S6 in fast allen Belangen und erheblich preiswerter, nur mal so nebenbei bemerkt.


Mahlzeit,

Du meinst sicher das Iphone 6s zwinker.gif

Über das Iphone kann man sicher geteilter Meinung sein, würde ja sonst Jeder mit so einem Teil durch die Gegend laufen.
Es hat allerdings schon seine Gründe warum das 4s, mit 8 GB Speicher, nach wie vor angeboten wird. Nämlich wegen der Bedienbarkeit.
Keinen Ordnerdschungel, von denen man nur einen Bruchteil braucht.
Funktionen, die sich auf das wesentliche beschränken. So stelle ich mir bedienerfreundliche Geräte vor.

Hatte aber auch extra auf ein Gerät aus dem niedrigerem Preissegment hingewiesen, wenn man das Geld für ein Apple Gerät nicht ausgeben kann, oder will.

Ich möchte jedenfalls auf mein 6er Iphone nicht verzichten. Und Tests sind eh nur Schall und Rauch.

Jeder soll eben das nutzen, wofür er es braucht! daumen.gif
Jürgen73
Huhu,

Zitat
Als billigtster "Anbieter" bekommste das O2-Netz, Kündigungsfrist 1 Monat:
Allnet-Flat in alle Netze, 9 Cent/SMS
500 MB LTE-Datenvolumen, bis zu 21,1 Mbit/s
9,99 Euro Grundgebühr im Monat + 14,99 Euro Anschlusskosten


der billigste Tarif ist für Wenigtelefonierer Alditalk.

150Mb + 9 Cent für jede SMS/Min am Tel. für 3.99€ Monat.

Oder 6.99€ mit 300 Freiminuten/SMS und 300 MB Datenvolumen.
Ich bezahle 3.99€ pro Monat.

Zitat
Über das Iphone kann man sicher geteilter Meinung sein


Wer hat denn schon den Biegetest gemacht? biggrin.gif

Ganz davon abgesehen würde ich keine 500-700€ für ein Smartphone ausgeben.

Also jedem das seine.

Von Samsung halte ich übrigens auch nichts weil dieser Verein so gut wie keine Updates anbietet.

Da lobe ich mir mein Sony Z was ich mit Android 4.1 bekommen habe und jetzt hab ich schon Android 5.0. Andriod 6.0 soll auch in den nächsten Wochen kommen.
Harro
Moin moin,
Zitat
nichts weil dieser Verein so gut wie keine Updates anbietet.

das stimmt nicht so ganz, wir haben 2 von Samsung und die wurden dieses Jahr
2 mal geupdatet, ein mal von Kitkat auf Lollipop 5.0 und letzt auf das 5.1
und im Frühjahr soll 6.0 Marshmallow kommen.
user posted image

Noch was zum I-Phone dem selbsternannten Premiumhersteller tongue.gif
Das 4 S ohne LTE kostet ca. 400€, das erheblich bessere Sony Z3 mit LTE 370,-€
ich denk da gibts keine qualitativen Fragen mehr.
Das ist eh eine Glaubens- und/oder Prestigefrage, wer meint er muss ein sogennanntes Premiumhandy haben
büdde schön. Würde mir zb. auch kein Galaxy S6 kaufen, hat a. keinen Wechselakku und b. keinen SD-Slot
und die Kamera ist nen Tick schlechter wie beim S5, ebenso wie die Akkulaufzeit.
Stiftung Warentest schreibt: Neue Smartphones überzeugen nicht Galaxy S5 besser als Galaxy S6
da ich beide in den Finger hatte, beide mit Lollipo 5.1, das bessere ist wirklich das S5 biggrin.gif

@Jürgen, der Unterschied ist das hier: 500 MB LTE-Datenvolumen
wer allerdings meint er braucht es nicht.......................
edit: Ergänzung dazu, Aldi Talk bietet auch LTE garantiert bis Ende 2015 was danach ist weiss man nicht so genau.

Guter Vergleich mit den tatsächlichen Monatskosten: http://www.billiger-telefonieren.de/handytarife/

In diesem Sinne liebe Grüße Harro
paul42
Hallo in die Runde

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten und Meinungen. klatsch.gif
Grundsätzlich geht es mir darum eine wirklich kostengünstige Vertragsart zu wählen.

Den Vorschlag von Jürgen73 zu alditalk finde ich ganz okay. Vielmehr brauche ich wahrscheinlich auch nicht.
Mir ist höher, weiter, schneller und trendy vollkommen schnuppe.

Mein Handy muss gut verarbeit sein und halt funktionieren. Mir ist eine lange Akkuleistung z.B. viel wichtiger als eine gute Kamera.
Die Möglichkeit den Akku zu tauschen ist mir wichtiger als meine Musiksammlung ständig dabei zu haben.

Momentan tendiere ich zu Huawei Y6 mit android 5.1. für ca. 150 €
Ich denke für meine Bedürfnisse sollte es ausreichen.

Ganz klar hat jeder seine Vorlieben und seine persönliche Bedürfnisse.

Soll jeder machen wie er denkt.

Für mich persönlich bleibt es in erster Linie ein mobiles Telefon. Wenn ich ich dazu noch Zugriff auf meine E-mails erhalte bin ich vollkomen befriedigt und mal eben Tante im Netz zu fragen, ist in der schnelllebigen Zeit heutzutage sicherlich auch ein Muss.

Viel mehr erwarte ich von so einem Gerät auch nicht.

Ich suche nicht das beste Handy, sondern jemanden der bisher Vertragspartner bei Klarmobil war und seinen Anbieter mit der Mitnahme seiner bisherigen Rufnummer gewechselt hat

Erhebt Klarmobil eine Gebühr bei Rufnumermitnahme?
Muss die Gebühr, die eventuell anfällt als Guthaben auf dem Handy vorhanden sein ?

Ich habe in den AGB's bisher dazu nichts gefunden.
Eines dürfte doch klar sein, dass mir der Anbieter nicht gerade wohl gesonnen sein wird.

Alditalk bietet 25.-€ Prämie bei Rufnummermitnahme und es gibt auch das entsprechende Formular dazu was ich meinen Anbieter auf jeden Fall vorlegen werde.

Mit einer neuen Nummer hätte ich im Prinzip auch kein Problem, aber natürlich ist es selbstverständlich bequemer wenn man nicht jeden informieren muss der an die alte Nummer gewöhnt ist.

Aber wenn es sein muss wäre es auch kein Problem.

Was ich derzeit an Investition plane gibt immer noch ausreichend finanziellen Spielraum evetuell auch Lehrgeld zu zahlen.

Ich habe Kollegen die dermaßen völlig krank an ihr Handy gefesselt sind und nach 1 Jahr nur noch eine Akkuleistung von 7 Std haben. Die haben ein Haufen Geld ausgeben und sind heute total unglücklich.

Das erscheint aus meiner Sicht alles andere als nachhaltig zu sein. nein.gif

ich werde ganz sicher meine Niesche in dem umkämpften Markt auch noch finden. biggrin.gif
Vielen Dank noch Mal.

viele Grüße winke.gif
paul42
Harro
Moin moin Paul,
ich hab mir das mal expleziet durchgelesen:
Zitat
Mein Anbieter " Klarmobil" hat mir die Kündigung per SMS gesendet und in Aussicht gestellt

Öhem die wollen dir den Prepaid Tarif kündigen?
Lass sie das doch machen, dann schliesst du nen neue Vertrag ab mit denen, nennt sich
AllNet-Starter Günstiges Paket, Gut für Einsteiger für 6,95€ im Monat
Allerdings sind die dann jeden Monat regelmässig futsch und nicht wie beim Prepaid nur sporadisch,
ist aber 1€ billiger wie Aldi tongue.gif und die Rufnummernmitnahme dürfte auch kein Problem sein.
https://www.klarmobil.de/tarife/allnet-starter

Es sieht so aus, das sie die Prepaid-Wenigtelefonierer für umgerechnet 1-2 € im Monat ganz weg
haben wollen. Kosten mehr wie sie verwaltungsmässig bringen smhair2.gif

Grüssle Harro
Jürgen73
Moin Harro,

hier mal was aktuelles von Samsung in deutsch. zwinker.gif

LTE bekommt man in den Bereichen wo ich mich rumtreibe aüßerst selten (Aldi).

Da ist die Telekom Abdeckung bestimmt besser.

Aber zum bisschen surfen reichts allemal auch ohne LTE.

Ich denke jetzt aber auch mal nicht das alle Modelle LTE empfangen können.

PS. es gibt aber auch noch ein drittes Betriebssystem für Smartphones. biggrin.gif
Windows Mobile. grins1.gif

Und die Geräte sind sogar ziemlich preiswert.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter