Guten Morgen,
Ich hatte ende Januar einen Autounfall der von der Gegenüberligen Seite fahrlässig verursacht wurde. Da mein
Orthopäde jetzt nun den fund eines BSV in der BWS als Zufallsbefund bezeichnet hat, wollte ich euch mal fragen
ob es sinvoll ist sich eine zweite Meinung einzuholen.
Der andere Wagen ist uns mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit(ca. 140 km/h, wir hatten ca. 90 km/h Geschwindigkeit)
seitlich reingefahren. Ich saß hinten mit zwei weiteren Personen. Mein Platz war rechts außen und der andere Fahrer
hat uns Links außen getroffen. Danach sind wir an die Leitplanke gekracht. Ich hatte nachher auch einen riesigen
blauen Flack am Arm. Zuerst war ich nur leicht benommen und merkte das ich irgendwie nicht ganz klar im Kopf
war was bei der Kraft mit der uns der andere Wagen getroffen hat kein Wunder war. Das war ein Sonntag.
Da ich merkte das es mir nicht gut ging bin ich Montags zum Orthopäden gegangen. Dieser meinte ich solle
ein paar Schmerzmittel nehmen. Das war schon alles. Den Fakt das mir die Straßenbahnfahrt Höllische Schmerzen
im Rücken bereitet hat war Ihm gefühlt völlig gleichgültig da ich mich relativ normal bewegen konnte, in seinen Augen(beim
Vorbeugen kam ich tief genug aber nicht so tief wie ich es sonst kann). Rückweg war wieder eine Qual in der Bahn.
Da ich am nächsten Morgen kaum Luft bekam als ich aufstehen wollte(ich merkte richtig wie meine Lunge sich mechanisch
nicht richtig entfalten konnte weil etwas blockierte) ging ich nochmal zu meinem Hausarzt. Der schrieb mich eine Woche Krank
und sagte ich soll mich nochmal melden wenn es nicht besser wird. Dann würden wir es mit Physiotherapie versuchen.
Habe mich dann nochmal eine Woche danach gemeldet und Physio bekommen. Insgesamt waren es glaube ich 3
Verordnungen. Nach der letzten Verordnung sollte ich dann nochmal zum Orthopäden.
Nebenbei mache ich noch Reha-Sport da ich einen Morbus-Scheuermann hatte und der leider Spuren in der
Brustwirbelsäule verursacht hat. Nach dem Unfall konnte ich einige Übungen nicht machen da ich solche Schmerzen
im Rücken bekommen hatte. Auch hatte ich derbe Probleme mit den Händen. Die ersten Tage konnte ich nicht
mal eine Pfanne halten ohne das ich Stromstoßartige Schmerzen hatte die mit einem derben Kraftverlust meiner
Hände einhergingen. Dazu kommt das ich Gefühlt weniger Kraft in den Händen habe.
Der Orthopäde schickte mich dann zum MRT. Ergebnis lautet: Segment T3/T4 rechts-medio-lateraler subligamentärer
kleinster BSV mit Kontakt zum Myelon. Laut meines Orthopäden ein Zufallsbefund. Man könnte nochmal ein bisschen Physio
aufschreiben wenn ich der Meinung bin das es schlimm genug ist. Ich vertraue Ihm aber nicht
richtig, da er auch nicht wirklich interessiert ist Herauszufinden warum ich immer noch ab und an Probleme mit den
Händen habe und nicht allzu starke Schmerzen die in die Brust ausstrahlen. Den Schmerz am Rücken kann ich nicht ganz klar
lokalisieren da er auch mal etwas höher oder tiefer sitzt. Das Problem mit der Atmung ist fast weg. Nur manchmal wenn
ich bei der Physio Pech habe fängt es wieder an.
Für mich ist es einfach wichtig das ich mich absichere. Ich bin erst 25 Jahre alt und muss noch eine weile Arbeiten.
Da ich aber schon die Vorerkrankung mit dem Morbus-Scheuermann hatte und mein Orthopäde nicht an einen zusammenhang
des BSV mit dem Unfall glaubt, wollte ich mal eure Einschätzung hören. Ich weiß nicht ob ich durchdrehe oder ob die
Ärzte einfach mal wieder nicht richtig hingucken. Weiß gerade nicht so richtig was ich machen soll.
Liebe Grüße,
Kutshi