frisch reingekommen mit einem interessantem Thema:
Quarks & Co Dienstag, 7. Juli 2015
Immer neues gegen Rücken: Andere Zeiten, andere Therapien – nur der Rückenschmerz bleibt
• Dienstag, 7. Juli 2015, 21.00 - 21.45 Uhr
• Samstag, 11. Juli 2015, 12.00 - 12.45 Uhr (Wdh.)
Kreuzschmerzen sind so alt wie die Menschheit – und ihre Behandlung immer ein Spiegel der Zeit: Hippokrates erfand die Streckbank, später sollten Blutegel, Einrenker oder – wie zu Zeiten Karls des Großen – heiße Quellen helfen: Man versuchte alles, um die Qualen loszuwerden. Zu einem echten Massenphänomen wurden Rückenschmerzen jedoch erst vor rund hundert Jahren. Da konnten zumindest die Wohlhabenden wählen zwischen Wärme, Massagen oder Moorpackungen. Lange Zeit galten Entspannung und Bettruhe als das Mittel der Wahl. Mit dem Aufkommen bildgebender Verfahren in der Medizin wurde dann die Bandscheibe zum Schuldigen erklärt – und seit dem immer häufiger operiert. Später kamen Muskeltraining und Rückenschulen in Mode. Der neueste Trend: Rolfing und Dehnung der Faszien. Quarks & Co zeigt, wie sich die Behandlung von Rückenschmerzen – je nach Dogma und Erkenntnisstand der Medizin – verändert hat.
Filmautorin: Judith König
Quelle: WDR Fernsehen
LG Harro
