Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version CT-gesteuerte periradikuläre therapie ?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
vanessa25
augenbraue.gif Hallo!

Ich habe mal eine Frage und zwar kennt sich vielleicht einer von Euch mit

CT-gesteuerte periradikuläre therapie aus?rock.gif
erfahrungsberichte wären nicht schlecht stehe selber vor solch einer therapie!!

Lg vani
hobbit
Hallo Vanessa winke.gif
herzlich Willkommen hier im Forum.
Also, diese Verfahren habe ich ich noch nicht über mich ergehen lassen.
Habe aber dazu einige Infos im Net gefunden. Einfach die Links anklicken, dann wirst du auf die Infoseiten weitergeleitet.
http://www.pain.de/konsensus/ctgesteuert.html
http://www.dr-hancken.de/unterbereiche_25_...rztherapie.html
http://www.bandscheibe.com/behandlung/ctmethoden.html
http://www.mcbonn.de/index.php?do=040503
Sicherlich findest du hier im Forum noch jemanden, der diese Methode aus eigener Erfahrung kennt.

Eine schmerzfreie Woche wünsche ich dir noch

Grüßle

Hobbit cool.gif




parvus
Hallo Vanessa,

willkommen hier im Forum winke.gif

Wenn du ganz oben rechts auf der Seite die kleine Lupe anklickst, dann den Subergriff PRT eingibts und auch noch älter als 30 Tage, so bekommst du Berichte hier aus dem Forum angezeigt, die sich alle mit diseem Thema bereits beschäftigt haben.

Versuche es einmal. Ich selber habe damit keine Erfahrung und kann von daher nichts zu sagen!

Viel Erfolg und fühle Dich wohl im Forum
winke.gif parvus
Hottefee
Hallo Vanessa,

die PRT stellt sicherlich eine gute Möglichkeit im Rahmen der konservativen Therapie dar; sie ist risikoarm und wenn ich aus meiner Erfahrung sprechen darf,so gut wie schmerzfrei.

Wenn man sie dir angeboten hat würde ich sie auf jeden Fall nutzen....hat schon vielen zur Beschwerdebesserung oder sogar zur Schmerzfreiheit verholfen.

Viele Grüsse

hfee winke.gif
karo
Hallo Vanessa,

ich habe vor ca. 10 Wochen eine PRT machen lassen und muss sagen das es wirklich sehr viel gebracht hat. Ich war für 5 Tage im Krankenhaus und bekam an 3 Tage, jeweils links und rechts, in die Lendenwirbelsäule unter CT eine Spritze. Nach der Spritze war ich den Rest des Tages platt. Aus diesem Grund bin ich auch ins Krankenhaus gegangen, diese Spritzen können auch ambulant gegeben werden. Mir war das aber zu unsicher, immerhin wird direkt an den Nerv gespritzt. Die wirkung stellte sich nicht sofort ein, erst nach einigen Wochen.

Eigentlich bin ich gegen solche Chemiebomben, aber es ist eine gute Möglichkeit, den Teufelskreis von entzündetem, geschwollenem Nerv und den somit wiederkehrenden Verspannungen zu durchbrechen. Jedoch muss gesagt werden, diese Methode entbindet einen nicht von intensiver KG, gerade in der Krankenhauswoche habe ich täglich 1,5 Std. KG gemacht, zusätzlich bekam ich Fango und Massage. Jetzt geht es mir ziemlich gut, d.h. ich merke immer meinen Rücken und das Taubheitsgefühl im Bein ist auch mal stärker, mal schwächer.

Demnächst werde ich eine PRT für die HWS machen, mal sehen, ob die auch so gut wirkt.

Gruß
Karo
vanessa25
sonne.gif Hallo Ihr lieben!

Ist echt lieb von Euch Danke für die Links!
Ich habe versucht im Raum Augsburg noch einen Termin in einer Klinik zu bekommen und musste mit Entsetzen
feststellen , das sie nur PRIVATPATIENTEN nehmen.
Ich war ersteinmal fix und alle ich fühle mich wie ein Mensch 2.Klasse.
Eine Ambulante Therapie wurde mir angeboten, möchte jedoch gerne das auch stationär durchführen lassen.
Kennt von Euch jemand zufällig einen guten Neurochirurgen im Umkreis von Augsburg???
Ich habe schon eine langen Schmerzhaften Weg hinter mir nach 2 Jahren bekam ich als simulantin hingestellt, mal ein MRT und nun die DIAGNOSE degenerativer BSV alles kaputt.
Wenn man sich mal Vorstellt das ich beim Orthopäden um jede KG und Massage betteln muss, weiss ich bald nicht mehr weiter.
Aber es gibt bestimmt Schlimmere Fälle will auch nicht jammern.
Ich bin froh das es dieses Forum gibt fühle mich hier verstanden Danke Euch.

Lg vani
Hottefee
Huhu,

also ich kriege sie alle 4 wochen ambulant ,allerdings auch im op...stationär zu gehen ist denke ich nicht unbedingt notwendig....

gruss
hfee winke.gif
Kessi
Hallo Vanessa,

die PRT kannst du ambulant machen, man bekommt ja mehrere, die Abstände sind auch unterschiedlich, wird oft von Neurochirurgen durchgeführt.

Gruß Kessi winke.gif
Bobbylein
Hallo!

Ich habe meine PRT-Spritzen ambulant und ohne CT bekommen. Mir ist nur furchtbar schwindelig danach geworden, sodas ich noch eine halbe Stunde leigen mußte. Die Wirkung war gleich spürbar, sehr positiv! Würde ich auch immer wieder so machen.

Bobby
Lumpi
Hallo, ich bin bei Euch neu. Habe aber die gleiche Frage zu PRT.
Muss am 19.10.04 zur ersten Behandlung. Melde mich wieder und gebe Ergebnis an Euch weiter.
Tschüss, Lumpi
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter