Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ohrenrauschen durch HWS?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
LaraGina
Hallo zusammen,

ich hatte hier zwar schon mal einen Thread allgemein über meine HWS Beschwerden aufgemacht, hoffe aber das es ok ist das ich einen neuen aufmache speziell zu dem Thema Ohrenrauschen.
Also direkt die Frage in die Runde, kennt ihr Ohrenrauschen oder Brummen ausgelöst durch die HWS?
Ich war jetzt nun letzte Woche erkältet, meine Ohren waren auch zu, seit gestern ist meine Nase wieder frei, die Ohren klacken auch und es kommt wieder Luft durch. Nun merke ich manchmal nur auf meinem rechten Ohr ein Rauschen oder Brummen, aber nicht immer. Zb beim einschlafen heute Nacht war es da, ich bin mehrfach Nachts aufgewacht, da war es komplett weg. Am heftigsten merke ich es, wenn ich zb gesessen habe und dann aufstehe und mich dann bücke. Dann fühlt sich das an als wenn das Blut in den Kopf schießt, tut es vermutlich auch ;-) und dann höre ich ein starkes Rauschen, aber nur auf der rechten Seite.
Ich kenne das Gefühl schon ewig, auch wenn ich gesessen habe und dann aufstehe, dann dröhnt das manchmal richtig im Kopf für maximal10 Sekunden dann normalisiert es sich auch wieder.
Ich mache mir jetzt schon wieder total einen Film. Durch die HWS Geschichte bin ich zum totalen Hypochonder geworden. Hab schon gegoogelt und bin bei pulssynchronen Tinnitus gelandet, wobei ich gar nicht weiß ob ich das haben könnte. Die Halsschlagadern wurde bei mir untersucht weil ich das mal wollte augenbraue.gif
Kennt ihr das Rauschen?
Ach so, beim Orthopäde wurde eine Steilstellung festgestellt und allgemein zervikozephales Syndrom

LG
phoenix
Hallo LaraGina,

ich hatte mehrmals ein HWS Haltungsbedingtes hochfrequentes Ohrenrauschen. Jedes mal wenn das vorkommt, klappt es mit einer Positionsänderung der HWS dieses Ohrensausen zu beseitigen. Den niederfrequenten Tinnitus, d. h. Brummen habe ich mehr oder weniger ständig. Dieses Brummen ist dann stärker, wenn sich die Halsmaskulatur verspannt. Auch eine leichte Steilstellung habe ich auf dem MRT Befund.
Bei mir ist meiner Meinung nach beides folge einer Instabilität in der HWS.

MfG phoenix wink.gif
Joergskleene
Hallo LaraGina

das Problem habe ich auch, und sprach es bei meinem Doc an.
Die Probleme der HWS können durchaus solche Symtome auslösen.
Ich kenne es auch und bei mir macht es sich oft durch ein Rauschen bemerkbar , hin und wieder
habe auch auch ein Pulssynchrones Geräusch im Ohr, was sich durch Haltungswechsel verändert.
Mein Arzt sagte dazu, dass die Wirbelerterie ( Arterie Vertebralis) bei bestimmten Kopfbewegungen eingeengt wird, und dadurch diese Geräusche entstehen können. :-)

LG Conny wink.gif
christine65
Hallo,

ich kenne das auch....

LG Christine
LaraGina
Hallo

und vielen Dank für Eure Beiträge. Ich bin schon sehr beruhigt, ich alter Hypochonder :-)
Habt ihr das auch stark und vermehrt wenn Ihr Euch bückt? Also den Kopf nach vorn neigt?
Wie kann ich mir das erklären, kommt das daher weil Muskeln verspannt sind und daher höre ich das Blut stärker rauschen im Ohr?

LG
phoenix
Hallo LaraGina,

außer in meinem vorigen Beitrag bereits erwähntem, kann ich über folgendes berichten:
verstärkt bei Flachliegen aufm Rücken und sehr häufig, so wie bei dir, nach dem Aufstehen aus Hocke.
Da war mir schon ein paar mal zusätzlich zu plötzlich kommendem Ohrpfeifen so schwindelig,
dass ich mich dann bewusst wieder auf alle 4 absetzte um nicht zu kollabieren.
Das Motto heißt nun: langsam aufstehen. arschtritt.gif

Ich denke, dass aufgrund einer sogar minimalen Instabilität oder bereits vorhandenen Stenose, es vorkommen kann , dass die Nerven oder Arterie kurzzeitig abgeknickt werden.

LG phoenix wink.gif
luigina
Hallo LaraGina,

ich habe das auch. Bei mir ist das ganz komisch: wenn ich sitze und ich mich nach vorne beuge, habe ich so ein rauschen und das Gefühl, die Ohren sind innerlich kalt. Mein HNO meinte, das kommt von Verspannungen bzw. sind noch Nebenwirkungen von meiner OP. Das würde irgendwann wieder weg gehen. Dauert halt.

Also keine Angst, ist nix schlimmes :-)

LG

Luigina
LaraGina
Vielen Dank nochmal, das beruhigt schon wirklich sehr.
Ich sag ja, all diese Beschwerden die von der HWS kommen, haben mich in den letzten Jahren sehr ängstlich werden lassen. Ich weiss auch gar nicht ob ich das Rauschen schon länger habe, oder ob es mir jetzt erst aufgefallen ist.
Was mir auch stark auffällt, das die Beschwerden ständig wechseln.
Ein Phänomen ist wieder aufgetreten seit einer Woche (ich litt vor zwei Jahren schon mal da ran) und zwar Augenflimmern. Aber nur sehr kurzes (maximal eine Minute) und immer nur morgens, nach dem aufstehen ist alles noch ok, dann gehe ich mit dem Hund raus und wenn ich dann vom hellen in die dunkle Wohnung wiederkomme, habe ich ein helles Flimmern vor den Augen, das ich vermehrt wahrnehmen kann, wenn ich blinzel und dann dabei auf etwas helles schaue. Den ganzen Tag über ist dann nichts mehr. Ich hab das auch nicht jeden Morgen, jetzt war fast zwei Jahre Ruhe damit. Beim Augenarzt war ich vor einem Jahr, da war alles ok. Halsschlagader ist auch ok. Der Blutdruck ist eher niedrig. Hab schon überlegt ob der Nacken so verspannt sein könnte und bei morgendlicher Anstrengung (muss ja auch Treppensteigen) wird alles im Kopf noch nicht so richtig Durchblutet?

Liebe Grüße
Sabine1968
Hallo,

Nicht alles kommt von der Wirbelsäule. Bei eher niedrigem Blutdruck ist das vielleicht schon die Ursache. Mir passiert das manchmal nach Anstrengung, da sackt der Blutdruck dann noch was tiefer. Versuch es mal in so einem Moment zu messen, ich hatte in der Reha morgens nach dem Walken einen Blutdruck von 90/60.

Sabine
LaraGina
Huhu,

ja dann könnte es vielleicht auch einfach mal der Blutdruck sein.
Neulich hatte ich Mittags nach einem kurzen Nickerchen noch im liegen 84/50. Das ist ja arg niedrig.

LG
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter