Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stromstöße in den Unterarmen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Mine
Hallo Ihr lieben.

Ich habe seit mehreren Monaten nun schon komische Beschwerden in den Armen.

Es ist, als wenn ich mit den "Musikknochen" gestoßen habe. Ständig huschen mir diese Blitze durch den Unterarm in die Hand.

Anfangs trat es nur abends auf. Im Stehen, Sitzen oder Gehen, aber nicht im Liegen.

Mittlerweile ist es so, dass ich morgens mit einem starken Rauschen im Kopf aufstehe. Am späten Vormittag fangen die "Blitze" wieder an.
Es ist nicht so, dass ich dies manipulieren kann. Es kommt ganz unverhofft. Es schmerzt auch nicht direkt. Jeder kennt es ja, wenn man sich den Musikantenknochen stößt. Es ist ein Gefühl wie kurzzeitige Taubheit für Sekunden und dann ist es wieder weg. Aber am Tag kommt das nun mittlerweile mindestens 20 Mal vor. Was kann das bloß sein. Es macht mich ganz kirre. Das Rauschen in meinem Kopf wird dann wenn der Blitz kommt kurzzeitig unterbrochen. Wie, als wenn der Blitz auch durch mein Kopf zuckt. Ich kann es nicht anders beschreiben.

Die Nervenleitgescheindigkeit wurde vor kurzem deswegen gemessen. Es ist alles in Ordnung. Darüber bin ich natürlich sehr froh angesichts meiner Bauszellen in der HWS. Der Ulnaris ist auch in Ordnung.

Ich werde noch verrückt mit diesen Symptomen. Kennt das auch jemand von Euch? Was kann es nur sein?

Vor ca. einem halben Jahr wurde das letzte CT von der HWS gemacht. Es steht im Befund zwar drin, dass die Neuroforamenstenose und Uncorvertebralarthrose sich verschlimmert hat, aber keiner kann mir sagen, ob diese Beschwerden damit etwas zu tun haben.

Der letzte NC, der meine Bilder und mich gesehen hat, sagt, dass meine Beschwerden nicht 100% auf meine Baustellen der HWS passen. Deshalb wird auch von einer OP abgeraten. Alles gut und schön. Aber bitte, ich möchte diese Blitze nun nicht für immer ertragen müssen.

Für jeden Rat von Euch bin ich dankbar.

Viele liebe Grüße
Mine
Himbeere
Hallo Mine, wink.gif

hast ja auch eine Spinalkanalstenose, das kann schon solche Beschwerden auslösen. Auch solche die die Ärzte nicht eindeutig zuweisen können. schulterzuck.gif
Seit ich meine Operation hinter mit hab sind unter anderem auch meine fürchterlichen Kopfschmerzen mit Erbrechen und das, ich sag mal, dauernde schwummrige Gefühl im Kopf weg.
Würde mir eine Zweitmeinung bei enem NC einholen.
Alles Gute und LG Rita
Harro
Moin moin Mine,
Zitat
Kennt das auch jemand von Euch?

irgendwie schon rolleyes.gif
Da hilft nur der Gang zu einem Neurologen mit weitergehender Diagnostic,
eventuell auch noch internistisch, also bitte nicht auf die orthopädische Schiene versteifen.
Wie war das noch mit Flöhe UND Läuse??

Liebe Grüße Harro winke.gif
klaus123
Hallo Mine,
ich würde erstmal eine MRT machen lassen, um zu sehen,wo genau die Baustellen sind.Vielleicht ist ja eine Stenose vorhanden, die unter anderem auch diese Beschwerden machen können.
Wie Harro schon schreibt.....such dir einen guten NC.
winke.gif
Klaus
Mine
Hallo Ihr lieben,

Eine Stenose ist vorhanden, aber davon spricht kein Arzt mehr.

Ich war ja nun schon bei mehreren NC. Die meisten raten von einer OP ab, da sie von einem "komplexen" Krankheitsbild sprechen. Sie meinen, eine OP wird mir die Beschwerden nicht nehmen. Alles schön und gut. Wenn es nicht not tut, will ich das ja auch nicht. Aber ich kann doch nicht weiter mit diesen Beschwerden rumrennen. Zumal die Beschwerden ja zunehmen und auch andere Beschwerden dazukommen. Diese "Blitze" sind ja relativ neu.

Der letzte GA vom SG sprach davon, dass bei mir die MMST nicht optimal gelaufen ist. Und es gäbe noch allerhand andere Therapien und Medis, die man bei mir anwenden könnte! Na dann mal bitte los! Zur Zeit habe ich nicht mal KG.

In einer Psychosomatischen Klinik stehe ich auf der Warteliste. 4 Monate soll es wohl noch dauern.

Die Medis, die ich in der Schmerzklinik bekommen habe, sind ein Witz. So sagte es der GA. Nun habe ich diese wieder ausgeschlichen und halte mich jetzt wieder mit Ibu über Wasser.

Meine WS bereitet mir seit rund 14 Jahren Probleme. Ich will und kann nicht mehr.

Entschuldigt bitte dieses Gejammer. aber ich weiß nicht weiter und das macht mich fertig.

Viele liebe Grüße
Mine


Mine
Ich habe mal ein bisschen geübt. Ich stelle mal Fotos von der letzten CT ein.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imagewdfpnv1576.jpg


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imagetalv408gu1.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imagewzgbcs1rne.jpg



So, ich hoffe, Ihr könnt die Bilder sehen.

Viele liebe Grüße
Mine
Sabine1968
Hallo Mine,

Für Laien ist ein CT noch schwieriger zu interpretieren als ein MRT. Was man sieht sind Randzackenbildungen, die vermutlich für die Stenose Sorgen und Höhenminderungen verschiedener Bandscheiben. Gemäß Profil hattest Du ja 2014 ein Upright MRT. Da knöcherne Veränderungen nicht in zwei Monaten entstehen, muss es ja damals schon einen Bericht gegeben haben?

Was ich noch nicht verstehe ist, dass Du lieber Ibu nimmst, als Medikamente aus der Schmerztherapie? Es gibt viel wirksameres.

Wenn es so ist, dass man nicht operieren will, weil es zu komplex ist, kannst Du nur noch mal Anfragen an die großen Wirbelsäulenzentren in Deutschland schicken und parallel eine Schmerztherapie beginnen, dazu gehören aber auch potente Medikamente, oft eine Kombination verschiedener Tabletten.

Sabine
milka135
Hallo Mine,
hast du die Möglichkeit dich bei Herrn CA Dr.med. Kraus/Paracelsus Klinik Schöneck (Vogtland). Du musst nichts privat bezahlen. Er hat auch eine Ermächtigung für MVZ-Sprechstunden. biggrin.gif Wenn du Telefonnummern & Co. brauchst. Schreib mir bitte eine PN.
Ich bin aufgrund mehrer neurochirurgischen Erkrankungen & Co. auch komplex. Aber das für Ihn kein Grund bei entsprechender Indikation nicht zuoperieren.

Du könntest dich auch mal in Bad Berka in der Wirbelsäulenchirurgie vorstellen. Bad Berka hat auch eine Neurologie, Neurourologie,...

Mich regt es immer auf wenn ich höre oder lese das Ärzte/KLiniken Pat. wegschicken. Weil, es zukomplex ist. Hallo, wir habens uns auch nicht ausgesucht und könnten auch nicht vor den Folgen der Komplexität wegrennen. Patienten bestehen nun mal nicht Fallpauschallengerecht aus nur einem Körperteil.
zwinker.gif So Mine schmipfen tut auch gut.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Mine
Hallo Sabine,

Ja, 2014 hatte ich ein Upright-MRT.

Dieses "komplexe" Krankheitsbild war da auch schon Thema. Zusätzlich wurde eine Instabilität festgestellt.

Ich frage mich halt jetzt, woher diese Blitze nun kommen, weil bei der Nervenleitgeschwindigkeitmessung herauskam, dass alles in Ordnung ist. Also kein Nerv wird bedrängt. Das interpretiere ich doch richtig, oder?

Die Medis aus der MMST habe ich auf Anraten von meinem HA ausgeschlichen. Wir versprechen uns jetzt viel davon, dass der Aufenthalt in der psychosomatischen Klinik ein Erfolg aufweisen wird. Allerdings muss ich ja noch länger darauf warten.

Für mich ist es aber auch klar, dass die Baustellen an der WS durch so einen Klinikaufenthalt nicht weg sind. Ich hoffe, dass ich danach damit etwas besser umgehen kann.

Dort werde ich sicherlich Medis bekommen, die mir dann helfen könnten.

Trotzdem beunruhigen mich diese Blitze.

Vor allen Dingen frage ich mich, was noch kommt. Wie lange kann ich mit diesen Beschwerden klarkommen (nach erfolgreichem Klinikaufenthalt) ohne mich operieren zu lassen. Oder kommt noch mehr hinzu?

Ach, Fragen über Fragen!

Milka, vielen Dank für Deine Tipps. Die Ärzte werde ich mir im Netz anschauen und dann schaue ich mal.

Vielen Dank Euch für Eure Beiträge.

Liebe Grüße
Mine

Tiefenzauber
hallo Mine,

vielleicht liegt es auch an den Medis? hast du neue dazu bekommen? oder liegt es am Ausschleichen.
lg T.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter