Hallo Forum,
mein Name ist Marcus und vermutlich bin ich eher ein "leichter Fall", da ich relativ schmerzfrei lebe und bei mir vor ca. 2 Jahren "nur" eine Bandscheibenvorwölbung diagnostiziert wurde. Nach einem MRT wurden mir dann ein paar Stunden beim Physiotherapeuten verschrieben und als diese dann beendet waren, sollte ich weiterhin gewisse Übungen machen.
Dazu muss ich sagen, dass ich keine richtigen Schmerzen habe, sondern es piekst manchmal etwas bzw es fühlt sich unangenehm/ungesund an. Wenn ich gewisse Bewegungen beim Fitness-Training mache (oder mal eine Yoga-Figur versuche), merke ich allerdings schon, dass etwas nicht in Ordnung ist. Besonders explosive Bewegungen bereiten Probleme. Im Alltag hingegen ist es kein großes Hindernis.
Dennoch hätte ich gern ein paar Informationen und ich glaube, dass ich in diesem Forum deutlich besser aufgehoben bin, als bei einem Arzt, wenn es um meine Fragen zu euren Erfahrungen geht.
Ich hatte vorhin zufällig von Spiral-Med gelesen. Dieser Computer soll die Wirbelsäule besser dehnen können als ein Physiotherapeut. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Lohnt es sich, sich so einer Therapie zu unterziehen? Wäre ein mögliches Ergebnis, dass die Vorwölbung komplett verschwindet (falls das überhaupt möglich ist)?
Meine nächste Frage hört sich vielleicht blöd an, aber in welche Richtung muss man dehnen? Soll ich zur Entlastung den Rücken rund machen, in dem ich mich vorbeuge oder eher nach hinten dehnen, um in eine Brücke zu kommen? Ich hab so viel nach korrektem Dehnen bei einer LWS Bandscheibenvorwölbung gegoogelt, aber einfach nichts sinnvolles gefunden.
Und als letzte Frage interessiert mich, ob so eine Vorwölbung eigentlich wieder verschwinden kann, indem die Bandscheibe wieder an die richtige Stelle rutscht? Ich hab zwar schon viele Bilder gesehen, aber mir ist nicht ganz klar, ob die Bandscheibe wieder eine korrekte Position einnehmen kann, wenn man die Wirbelsäule richtig dehnt.
Ich bin euch für die Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar.
Marcus