Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version online- Banking

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
paul42
Hallo in die Runde

Ich wollte mal fragen was Ihr so an Erfahrungen mit dem online- banking gemacht habt?

Das Geldinstitut bei dem ich seit über 30 Jahre Kunde bin hat mich schriftlich darüber informiert, dass ab April'15 für jede schriftliche Überweisung zusätzliche Gebühren in Rechnung gestellt werden.

Begründung: Angeblich würden schriftliche Überweisungen zu einer höheren Fehlerquote führen.
So so?
Zukünftig würden also vermeidbare zusätzliche Kosten anfallen. Da habe ich aber keinen Bock drauf. countdown.gif Seit ich dort Kunde bin hat es bei mir noch nie eine Fehlbuchung gegeben.

Ehrlich gesagt bin ich sticksauer darüber und fühle mich genötigt eine Entscheidung zu treffen.

Das geht über den Gedanken der Kündigung, über Einrichtung von Einzugsermächtigungen bis hin zur Kapitulation mich diesem Trend zu ergeben. Ich bin derzeit noch unentschlossen darüber.

Zugeben, die Verlockung nach entsprechender Bequemlichkeit ist durchaus verführerisch, aber wenn es zu Problemen kommt steht man dann doch auch ohne einen vernünftigen Serviceansprechpartner dar. .............. . Freu mich schon auf die Warteschleife am Telefon. roechel.gif

Ich habe im Technikforum schon so einiges gelesen, muss aber auch einräumen dass ich zum Thema Sicherheit sicherlich nicht die notwendige Kenntnis und Erfahrung habe.
Ich fühle mich nur subjektiv sicher.

Ja ich gebe es zu, ph34r.gif ich wurde noch mit einem Bauchnabel und nicht mit USB- Anschluss geboren.
Sollte jemand dazu rein technisch antworten, dann bitte in kleinen wohldosierten Einheiten tongue.gif Danke vorab.

Mein Geldinstitut brüstet sich damit mehrmaliger Testsieger im online banking zu sein wenn es um das Thema Sicherheit geht.

Letztlich ist es doch nur eine Frage der Zeit bis jedes System geknackt wird. Das Netz ist doch voll mit schwarzen Schafen, die alle nur mein Bestes wollen.

Ist das wirklich so sicher wie es dem Verbraucher versucht wird einzureden?

Was passiert wenn der Server oder die Internetverbindung während einer Transaktion vor Beendigung / logout abschmiert?

Reicht free antivirus und eine firewall als ausreichender Schutz aus?

Ich danke Euch für die Antworten.

viele Grüße
paul42

Jürgen73
Hallo Paul,

wir machen schon jahrelang Onlinebanking und hatten bisher nie Probleme.

Eine gewisse Sorgfalt sollte man natürlich schon walten lassen.

Wir haben seinerzeit auch die Bank wegen der hohen Kosten gewechselt.
Sab
Hallo,


nein, natürlich ist online banking nicht sicher. Es gibt immer wieder Fälle, bei denen es zu entsprechenden Hacks gekommen ist. Die Banken vermeiden, dass an die grosse Glocke zu hängen. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich kein online banking machen.

LG

Sabine
Gaby68
Hallo Paul,
Ich möchte mein Online Banking nicht mehr missen und hatte auch noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Man kann ( sollte) dann auch regelmäßig nachsehen ob die Buchungen so alle OK sind, was aber vom Sofa aus doch kein Problem ist.

Was die Sicherheit betrifft solltest Du Dir nicht so viele Gedanken machen. Wichtig ist das Dein Router eine Verschlüsselung hat und ich würde davon abraten Überweisungen aus einem Öffendlichen WLAN zu tätigen.

Es wird immer davor gewarnt das man Zugangsdaten niemals preisgeben sollte, also wenn eine vermeintliche Email eingeht die diese Daten abfragen möchte zB. "Deine Bank oder aktuell sollen solche Email's von Amazon kommen" dann handelt es sich mit Sicherheit um Fälschungen.

Keine Seriöses Unternehmen oder Deine Bank fragen solche Daten ab. Wenn sich Deine Kontodaten ändern sollten , MUSS man diese immer eigenständig zB. Bei EBay, Amazon ....usw. ändern in seinem eigenen Profil.

Ich denke schon das es recht sicher ist wenn man vernünftig damit umgeht.

Wenn man in der heutigen Zeit Angst vor zu viel Technik hat, dann darf man auch nicht mit Kreditkarten oder EC Karte bezahlen.
Denn diese Daten können auch in falsche Hände geraten.....

Ich würde mich nicht darüber ärgern, Online Banking hat doch auch viele Vorteile und man hat über seine Finanzen eine besseren Überblick.

-Kontoauszüge direkt Zuhause ausdrucken auf DinA4
-beim Online Shoppen direkt überweisen
-oft bekommt man ( je nach dem bei welcher Bank) über jede Kontoaktivität eine SMS
-und Du kannst wenn Du willst Weltweit auf Dein Konto zugreifen.

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal ein Überweisungsträger ausgefüllt habe
schulterzuck.gif

LG
Gaby
Anneliese
Hallo Paul,

wir machen schon jahrelang Onlinebanking - ohne Probleme!

Wir haben 2 verschiedene Banken, bei beiden fühlen wir uns gut
aufgehoben.

Also, ich möchte das nicht mehr missen!

Freundliche Grüße
Anne
Harro
Moin moin Paul,
Online-Banking ist ziemlich sicher wenn man ein paar Regeln beachtet.
Am besten über eine Software wie Starmoney oder andere, hat mehrere Vorteile,
es ist sicherer wie über den Browser, man hat seine Umsätze immer offline zur Verfügung
(Bei mir kann ich Umsätze der letzten 10Jahre abrufen wenns denn sein muss biggrin.gif )
und bis jetzt ist mir kein Fall bekannt das Banking Software gehackt worden ist,
wenn der PC relativ sicher ist.
FreeAV und die Win eigene Firewall ist definitiv zu wenig da musst du nachbessern.
Ich mache jetzt über 20 Jahre onlinebanking und noch nie ist etwas passiert, man hat zwar mal versucht
auf mein PayPal Konto zu kommen, aber das wurde abgewehrt.

Merke, niemals an öffentlichen PC, niemals mit dem Smartphone, niemals in öffentlichen W-Lan Netzen Onlinebanking
nur zu Hause am eigenen PC dann geht das schon.

Lies dich mal ein wenig durchs Netz Stichwort "sicheres Onlinebanking" entnimm dann das passende für dich.
So das wars erstmal, halt eins noch, so ganz kostenlos ist auch Onlinebanking nicht, denn auch die Software
will bezahlt sein. Vielleicht hat deine Bank ein Sonderangebot? Ist meistens erheblich billiger als beim Hesteller.

Liebe Grüße Harro winke.gif

PS. Ist Noch WinXP in Betrieb? Dann weg damit!!!!
Sonst kannst du deine Tan Nummer gleich hier öffentlich reinschreiben tongue.gif
paul42
Hallo in die Runde wink.gif

Danke an alle die bisher geantwortet haben.

Ich hab es befürchtet. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Das betrifft zumindest das von mir bisher verwendete Win XP.

Ist denn die Kombination von Win XP in Verbindung mit einer Software wirklich so brisant? augenbraue.gif
So wie ich informiert bin wird XP nicht mehr besonders geschätzt und sicherheitstechnisch nicht mehr durch updates unterstützt.

Software scheint schon sinnvoll zu sein. Mein Geldinstitut stellt Buchungen nur über die letzten 100 Tage zu Verfügung.

Mir ist auch völlig klar, dass man damit nicht leichtfertig umgehen kann. Wenn der Schaden eintritt, ist das Gejammer aber groß.
Die Sicherheitspunkte wo man seine Geschäfte besser nicht erledigt sind mir durchaus bekannt.

W-Lan ist nicht mein Ding, obwohl ich ne große Wohnung habe.
Ich schreibe meine Beiträge aber auch nicht in der Badewanne. tongue.gif

Ein Formular meines Geldinstitutes auszufüllen ist also nicht das Problem, mir scheint ich habe da eher anscheinend ein technisches Problem als Berührungsängste? kinnkratz.gif

Was passiert wenn der Server oder die Internetverbindung während einer Transaktion vor Beendigung/ logout abschmiert?

Danke.

viele Grüße
paul42
Andreas 2
Hallo Paul ,

ich mache kein Online-Banking.

99% meiner Bankgeschäfte erledige ich per Lastschrift bzw. Abbuchung.

Ich kann nur meine Kontodaten sehen aber kann nichts damit erledigen.

Desweiteren habe ich eine Flat-Rate mit meiner Bank.

Ich würde meine Bank wechseln bei solchen Machenschaften.

Gruß

Andreas 2
Harro
Moin moin Paul,
Zitat
während einer Transaktion vor Beendigung/ logout abschmiert?

ist mir schon passiert und machts nichts, dann wird sich neu eingeloggt und der Vorgang wiederholt.

Zitat
Ich würde meine Bank wechseln bei solchen Machenschaften.

Hab ich auch gemacht, die Postbank wollte mal ganz plötzlich 4,95€ Gebühren haben, ich hab das Konto
komplett leergemacht und denen die Kündigung per Mail geschickt, die wollten sie zwar erst nicht anerkennen
weil es nicht per FAX war, hab sie aber dann überredet das eine PDF mit Unterschrift genauso wertvoll wäre.
12 Stunden später war das Konto dicht tongue.gif

Win XP hat garkeine Updates mehr das heisst es gibt auch keine neuen Signaturen für die Firewall.
Mir wäre das zu riskant unbd ich denk 40€ für Win7 sind nicht zu teuer, da hast du dann wieder Ruhe bis 2020
Was dann kommt weis ich nicht, Win 10 ist dann noch aktuell und bestimmt wieder für kleines Geld zu haben.

Liebe Grüße Harro winke.gif
Anemone
Hallo Paul,
ich habe mir Anfang letzten Jahres Onlinebanking einrichten lassen und möchte es nicht mehr missen.
Vorher war ich genau so skeptisch wie Du,letztlich haben mich aber hören-sagen und gründliches Informieren,so wie Du es jetzt tust,überzeugt.

Ich konnte wählen wie ich generieren möchte.Dafür nutze ich mein 0815-Handy
(kein Smartphone,und Internet ist darauf deaktiviert),auf das mir für jede Transaktion eine tan geschickt wird.
In meinem Onlinekonto sind nur die letzten vier Ziffern meiner Handynummer sichtbar,
so bräuchte ein Hacker also die Nummer,die Zugangsdaten und mein Handy.

Gernerell gehe auch ich nur über PC/Laptop rein (Win7),wie hier schon gesagt wurde.
Nach dem Ausloggen schliesse ich meinen Browser einmal vor dem Weitersurfen (Browsereinstellung auf chache leeren beim Schliessen einstellen).
Kontoauszüge ziehe ich noch auf die altmodische,aber meine Bank ist auch gleich um die Ecke zwinker.gif

Mein Konto loggt mich automatisch aus,wenn ich - weiss nicht genau wie lange,2....3 Minuten vielleicht - gewisse Zeit nicht aktiv bin.Abschmieren ist also nicht tragisch.

E-mails von der Bank lese ich hier?Die haben meine Addi gar nicht,daher bekomme ich gar keine.
Und an SMS ausschliesslich die Tan.
Bei evtl Problemen hinsichtlich Onlinebanking steht mir jederzeit die Filiale zur Verfügung.
Entweder/oder gibts bei meiner Bank nicht.

Mein Tablet darf nur surfen,kein Onlinebanking,keine Bestellungen.
Ich traue den Apps nicht wirklich,die sind mir zu neugierig biggrin.gif

LG Anemone
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter