Vitalka
29 Jan 2015, 19:26
Hallo Leute ich bin neu hier wenn ich was falsch mache nehmt es mir bitte nicht übel.
Erstmal zu mir ich bin 24 Jahre alt und, ich habe letztes Jahr im Juni ein Epileptischen Anfall(als info da können Kräfte auftreten bei denen Wirbelfrakturen auftreten oder Muskelfaserrisse etc.) gehabt und seitdem Schmerzen im BWS Bereich,
habe zwischenzeitlich ein CT gemacht wo im Befund nichts drin stand, dann nochmal ein MRT der LWS(wieso der Arzt mir eine Überweißung für die LWS gegeben hat verstehe ich nicht hatte ihm deutlich gezeigt das der schmerz in der BWS ist nur er war wohl anderer meinung) in dem stand das ich Morbus Scheuermann habe mit Steilstellung der LWS. Nun gut da war Sport angesagt, Muskulatur aufbauen, mache das jetzt mehrere Monate und merke kein bisschen Besserung. War schon Akupunktur machen, Rückenschule, Physiotherapie nichts hilft.
Der Schmerz ist IMMER da und mittlerweile weiß ich nicht ob die Diagnose richtig ist. Ich habe eine hauptsächlich stehende Arbeit und jeden tag nach der Arbeit ist die BWS und die Rippen blockiert, diese Blockaden löse ich mittlerweile selber mit so einem Tennisartigem Ball. Vorher hatte ich NIE probleme mit dem Rücken.
Was meint ihr soll ich weiter machen? MRT der BWS? Ich habe Angst das ich diesen schmerz gar nicht mehr loswerde da ich überhaupt keine linderung spüre und so wirklich hören die Ärzte einen auch nicht zu. Ich kann so nicht weiter auf dauer arbeiten... ich brauche rat
Hallo Vitalka,
herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn du dich von deinem Arzt unverstanden fühlst, dann solltest du mal eine Zweitmeinung bei einem anderen Facharzt einholen.
Das ist dein gutes Recht.
Wenn deine CT-Bilder keinen eindeutigen Befund ausweisen, dann könnte es sich auch um eine Intercostalneuralgie handeln.
Da dir schon gezeigt wurde, wie man die Blockaden löst sind andere auch schon davon ausgegangen, dass die Schmerzen einen anderen Auslöser haben..
Wurde bei dir schon mal eine Spritzentherapie versucht?
Vitalka
01 Feb 2015, 22:26
Ich habe mal eine Spritze beim Notarzt bekommen, weiß jetzt nicht was Spritzentherapie ist.
Marie2
02 Feb 2015, 12:21
Hallo Vitalka,
wie geht es dir denn mittlerweile?
Ich denke Topsy meint evtl. PRT-Spritzen.
Falls sich die Schmerzen nicht bessern würde ich mir eine Zweitmeinung einholen. Mit der BWS ist es scheinbar nicht immer so einfach an einen Arzt zu kommen, der sich auskennt (war meine persönliche Erfahrung).
Morbus Scheuermann kann auch schon zu Beschwerden führen z.B., oder die Rippengelenke könnten blockiert sein etc... Es gibt viele Möglichkeiten die Auslöser für deine Schmerzen sein könnten.
Hast du es schon mal mit Wärme versucht? Hilft die eher oder ist sie eher unangenehm?
Gibt es bestimmte Bewegungen bei denen dein Schmerz auftaucht?
Leidest du auch unter Muskelverspannungen?
Bekommst du denn Medikamente wegen der Epilepsie?
Ich wünsche dir gute Besserung
LG
Marie2
Vitalka
02 Feb 2015, 21:03
Ja wärme entspannt den Muskel, was mir am besten hilft ist ein Stachelmassage-Ball den ich gekauft habe ich lege mich erst mal mit den schmerzhaften Muskelstellen drauf, erstmal schmerzt esdanach entspannt es aber. Erstmal fühlt sich dann der Rücken wie neu. Wenn ich denn Rücken aufrecht strecke schmerzt es oder was besonders schmerzt wenn ich auf der rechten Seite liege und die rechte Schulter dann nach hinten lehne als ob ich nach hinten schaue, dann schmerz es zwischen Muskel und BWS, so als ob sich dort was einklemmt.
Leider jeden Tag unter Muskelverspannungen und Blockaden an BWS und Rippen.
Medikamente wegen Epilepsie hab ich, bin auch sehr gut eingestellt.
Ehrlich gesagt hab ich Angst das ich das nicht mehr weg kriege, das muss doch eine Ursache haben... vorher war doch NIE was!
Marie2
03 Feb 2015, 08:28
Hallo Vitalka,
ich kann dich gut verstehen. Das ganze hat auch ganz bestimmt eine Ursache, nur scheinbar fällt es den Ärzten leider nicht so leicht diese herauszufinden und wir als Patienten fühlen uns dann auch nicht ernst genommen und alleine gelassen....
Ich weiß nicht, kann es evtl. sein, dass du dir (z.B. Intercostal)nerven eingeklemmt hast durch dein Krampfen?
Nervenschmerzen sind ja auch ausstrahlend...
Hast du denn einen Arzt deines Vertrauens? Wenn ja mach am besten einen Termin und bespreche alles mit ihm und am besten auch das du gerne ein MRT der BWS hättest um sicher zu gehen.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Marie2
Vitalka
03 Feb 2015, 15:27
Ich habe vorhin beim Orthopäden für einen neuen Termin angerufen, kriege wohl erst am 24 einen, Arzt des vertrauens? MMHH das heißt? Hab gerade einen neuen Hausarzt da mein alter in die Schweiz gezogen ist und der jetzige meinte der kann das schlecht beurteilen und der hatte mich zum Orthopäden geschickt. Der wiederum hat mich einfach nach Hause geschickt ohne weiter auf mich einzugehen.
Guten Tag Vitalka,
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!
Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere
Boardregel verweisen.Danke!
Liebe Grüße Harro
Vitalka
24 Feb 2015, 17:44
Guten Tag Leute,
Nunja ich entschuldige mich erstmal dafür wie gesagt bin Neuling und werde mich jetzt auch daran halten,
war nun beim Orthopäden er sagte mir durch diesen Anfall sind die Bänder und Sehnen etc. im Rippen und Wirbelbereich gerissen, deswegen würden dort die Gelenke rausspringen und auf die Nerven drücken was dann komplett alles verkrampft.
Ich soll wenn das passiert immer wieder mich einrenken lassen.
Wie kann ich denn sowas kurzfristig machen und wie mache ich das nun mit den Bänder und Sehnen, wie kann ich es am besten schaffen das die Rippen und Wirbelkörper in den Gelenken bleiben?
MFG Vitalka
Moin moin Vitalka
Zitat
Bänder und Sehnen etc. im Rippen und Wirbelbereich gerissen
sind die wirklich gerissen oder nur überdehnt, gibts dafür eine gesicherte Diagnose?
Ist ein ziemlicher Unterschied.
Naja auf jeden Fall hilft vorsichtiger Muskelaufbau, ist aber zeimlich langwierig
dazu passende manuelle Therapie, natürlich auch sehr vorsichtig.
LG und gute Besserung, Harro