Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT Aufnahme Bandscheibe zw. 9. und 10. Brustwirbe

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2
chrblk
Hallo liebe Benutzer dieses Forums.
Ich könnte nun über eine zwanzigjährige Laufbahn von Rückenproblemen, mit allen Facetten berichten.
Möchte mich aber hier auf die folgende MRT BWS-Aufnahme beschränken.
Hat jemand sowas schon mal gesehen? Oder weiß einer sogar den medizinischen Ausdruck dafür?

Ich danke Euch für jede relevante und annähernde Antwort.
Andre63
Hallo,

ich glaube, Du meinst die "Verdickung" der Bandscheiben in der Mitte des Wirbelkörpers? Das nennt man schmorlsche Knötchen. Die hab ich gestern auf meinen frischen BWS-MRT-Bildern auch gesehen, der Radiologe bestätigte das. Da ich meinen Befund noch nicht habe, weiß ich nicht, wie das bei mir zustande kommt. Meistens ist das die Folge eines Morbus Scheuermann, dann sind die Wirbelkörper keilförmig und die Kyphose stärker, als es bei mir ist (es heißt, ich hätte keinen Scheuermann gehabt).

Gruß

Andre
chrblk
Hallo Andre63,

sorry, ich meinte die Protrusion die sich rechts am 9. Wirbelkörper nach oben zieht. Man muss ein klein wenig genauer hinschauen. Kleiner Tipp: Strg und + vergrößert die Aufnahme. Aber deine Aussage der Schmorlichen Knötchen, ist völlig korrekt. Und diese liegen in einer Scheuermannerkrankung (nunmehr post Scheuermann) begründet.

Das mit der Scheuermann ist eine heikle Sache. Die ist mehr verbreitet als man glauben mag. Das Problem ist tatsächlich die Diagnose. Anhand des hier gezeigten Bildes ist es recht einfach, da die Folgen sehr schön sichtbar sind. Das zu erkennen, wenn noch nichts zu sehen ist, ist wohl die Kunst. Weiterhin ist leider die Diagnose Scheuermann vielmehr ein Zufallsbefund, als eine auf einen begründeten Verdacht hin veranlasste Untersuchung.

Ich warte auch noch auf meine Diagnose. Bin aber etwas Neugierig, was und warum an dieser Stelle die Bandscheibe nach oben "kraucht"???

violac01
Hi,

könnte ein BSV sein kinnkratz.gif , die Bandscheibe scheint ausgelaufen zu sein und da wenig Platz ist drückt sie sich nach oben.

Ob ein Nerv bedrängt wird, sieht man aber hier nicht... sieht der Arzt eher im Querschnittsbild.
chrblk
Vielen Dank für die Einschätzung. Ich bin nur auf Unverständnis Gestoßen bei den Ärzten, als ich von meinen Schmerzen berichtet habe. Daraufhin hat man mir "natürlich" somatoforme Schmerzen diagnostiziert. Bandscheibenvorfall in der BWS??? So ein Quatsch! Sowas gibt es doch garnicht. Höchstens im Lehrbuch, als theoretische Ausnahme! (Natürlich warte ich den Befund ab, und sehe ihren Hinweis nur als eine Möglichkeit!)
So sind wir nach vielen Jahren beste Freunde geworden, meine Schmerzen und ich. Wir stehen zusammen auf, und gehen auch wieder gemeinsam in's Bett. Er ist mittlerweile ein integraler Bestandteil meines Lebens geworden. Ach ja, LWS und HWS haben ebenfalls einschlägige Befunde. Der Arzt vom Med. Dienst meinte nur, Zitat "da haben sie sich ja in etwas hineingeritten". Dies sollte die Diagnose der somatoformen Schmerzen wohl unterstreichen. Leider hat sich noch kein Arzt die Mühe gemacht, sich ein Gesamtbild meiner Wirbelsäule zu machen. Nun mach ich das selbst.
In dieser unglaublich widersprüchlichen Aussage, der Diagnose 'somatoformer Schmerzen' und den tatsächlichen physischen Schäden, spiegelt sich wohl die Arroganz derjenigen wieder, die den Hypokratischen Eid als Erlangung einer höheren Bewusstseinsebene verstanden haben.

Dies gilt natürlich nicht für diejenigen, die noch einen tatsächlichen Dienst am Menschen leisten.

Ich sehe mich hier nicht als einen Einzelfall! Die Foren im Netz sind voll davon, das Patienten mit tatsächlichen Erkrankungen, als somatoforme Schmerzpatienten eingegliedert werden. Obwohl eine jahrelange Krankheitsgeschichte vorangegangen ist, die den physischen defekt mehrfach belegen.
Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass das Rückenleiden eine Volkskrankheit ist. Dies hätte jedoch bei einem medizinisch korrekten Umgang, einen riesigen Volkswirtschaftlichen Schaden. Somit gilt, irgendwie wieder auf die Beine stellen. Und jeder der einen Besen halten kann, ist in der Lage Vollzeit und Vollschichtig arbeiten zu gehen. Das diese Betrachtungs- und herangehensweise, eine menschenverachtende Systematik hat, werden wohl alle die bestätigen können, die es selbst erlebt haben. Und wenn jemand so etwas schreibt wie ich eben, dann wird ihm ein Rentenbegehren unterstellt, das zu diesem Krankheistbild führt. Hier wird der Versicherte und Bezahler der Krankengelder zum Bitsteller und Simulanten herabgestuft. Damit es aber irgendwie dennoch weiter geht, erledigt man dort auch unter Schmerzen und Medikamenten die Arbeit, die Anderen auch ohne körperliche Leiden schwer fallen. Ich glaube, da gibt es sogar ein Wort dafür ...rock.gif

Ich hör mal besser auf ...........Danke!


Andre63
Hallo nochmal,

stelle das gleiche Bild nochmal aus der Serie T2 sag ein, da ist ein möglicher BSV besser zu sehen. Mir ist diese Stelle sofort aufgefallen, auf T1-Bildern mit dunkler Einfärbung wasserhaltiger Strukturen ist das weniger gut zu sehen.

Gruß

Andre
chrblk
Zitat (Andre63 @ )
Hallo nochmal,

stelle das gleiche Bild nochmal aus der Serie T2 sag ein, da ist ein möglicher BSV besser zu sehen. Mir ist diese Stelle sofort aufgefallen, auf T1-Bildern mit dunkler Einfärbung wasserhaltiger Strukturen ist das weniger gut zu sehen.

Gruß

Andre


Oweh??? Das sind 54 Bilder zusammen. Da muss ich erst mal suchen, wo die Stelle ist. Ich geb mein Beste's!
chrblk
Das hier könnte die besagte Stelle sein.
Andre63
Hallo,

ich meinte eigentlich die Seitenansicht wie dein 1. Bild. Auf der CD sind mehrere Serien drauf. Meistens in der Reihenfolge T2 tse sag, T1 tse sag, ... Aus der Serie T2 tse sag ein Bild wie das, was Du als erstes eingestellt hast. Das zusammen mit dem, was Du als zweites eingestellt hast, lässt vielleicht eine Vermutung zu. Es wär aber schon interessant zu wissen, ob sich mehrere Bilder nacheinander ähneln. Zu vergleichen sind etwa die Bilder 4... 9. Die ersten und die letzten sind schon zu weit außerhalb.

Gruß

Andre
chrblk
T2 tse sag Bild 6 - 9

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter