huschel
19 Jan 2015, 22:22
Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine sehr sehr wichtige Frage. Hatte vor zwei Jahren einen Bandscheibenvorfall C6/7. Dieses wurde erfolgreich mit der Prtspritze unter Ct behandelt wurde.
Leider aber nicht dauerhaft. Jetzt habe ich seit Oktober letzten Jahres wieder massiv Probleme und Schmerzen.
Vor einer Woche war Mrt und heute der Auswertungstermin bei meinem Arzt.
Es ergab das selbe Problem wie damals und zusätzlich noch Vorfall C5/6.
Jetzt war meine einzigste Hoffnung wieder Prt doch mein Arzt meinte diese Behandlungsmethode wird nicht mehr von den Krankenkassen übernommen.
Es gäbe noch Infussionen (die ich schon viel bekommen habe aber mir kein bisschen geholfen haben) und Physio (die mir auch nicht weiter geholfen hatte)...leider.
Und dann eben Operation...was von Krankenkassen getragen wird. Ich möchte aber keine Operationen doch das Geld für diese Spritzen hab ich auch nicht.
Was soll ich machen und vorallem kennt sich jemand aus Betreffs der Kostenübernahme?
Vielen Dank im Voraus für Antworten!
LG Huschel
Kessi69
19 Jan 2015, 23:26
Hallo Huschel!
Hatte das selbe Problem!
Erst war es BSV 5/6 erfolgreich mit PRT behandelt und 2 Jahre später das selbe wieder mit Anhang C4/5.
Bin daraufhin operiert worden obwohl die Spritzen noch umsonst waren, aber meine Ausfälle waren plötzlich beidseitig und keine PRT wird in 2 Nerven gespritzt!
Eine Kostenübernahme gibt es glaube ich nicht .
Ich hatte im Nov. eine Probe-PRT im KH, die war umsonst, aber dafür war ich auch 9 Tage drinn.
Mein NC hat mir auch Facetten-injektionen angeboten, aber die kosten auch, also bleibt nur KG!!
Wünsche dir alles Gute
Kessi
Sabine1968
20 Jan 2015, 06:55
Hallo Huschel,
Manchmal hilft es bei der Krankenkasse mal zu fragen. Ansonsten kann man hier bei uns sich stationär aufnehmen lassen, dann wird PRT gemacht und man wird etwas beobachtet und wieder entlassen. Bevor ich mich operieren lasse, einfach mal fragen.
Sabine
Moin moin
betreff PRT Kassenleistung, bitte lesen:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=58199LG Harro
huschel
20 Jan 2015, 13:05
Hall,
Erst einmal vielen lieben Dank für die Antworten und Ratschläge. Ich habe jetzt wieder Hoffnung da ich heute Früh gleich das Krankenhaus angerufen habe was mich vor zwei Jahren behandelt hatte.
Ich wurde über die Kosten sowie evtl. Übernahme informiert und gleich einen Beratungstermin für Februar vereinbart.
Es ist doch nicht so auswegslos wie ich erst vermutet hatte.
Bin jetzt total erleichtert.
Lg und dankeschön
huschel
20 Jan 2015, 20:50
Hallo lieber Harro,
klar werd ich das ausdrucken und zu dem Gespräch mitnehmen und danke noch einmal für die Info.
Am Telefon meinte die Schwester das die Kassen ein Medikament nicht übernehmen. Wahrscheinlich handelt es sich um dieses Kordison aber ob ich dieses Medikament bei der Injektion benötige entscheidet der Arzt vor Ort beim Gespräch.
Dann werde ich selbstverständlich ihn darauf ansprechen, aber ehrlich gesagt bin ich bereit dieses Geld zu zahlen wenn es nicht anders geht, damit ich wieder schmerzfrei bin.
Veilen Dank und lg Huschel
Hallo,
ich lag eine Woche im Krankenhaus und bekam 2 PRTs .
Der NC meinte ich bekomme sie nur stationär. Mir hatten sie leider überhaupt nicht geholfen.
Gruß
Karim
Moin moin,
wie immer empfiehlt es sich die Beschreibungen der Tipps genauestens durchzulesen
Kortison allgemein ist nicht zugelassen, nur dieses EINE Präparat Volon®A 40, was auch Kortikoid ist.
Und immer dran denken sind die Vorraussetzungen deines Arztes für die Behandlung nach § 135 Abs. 2 SGB V erfüllt?
LG Harro
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .