Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Laienhafte Übersetzung eines MRT-Befundes

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
angsthase1
Guten Tag,

im LWS Forum habe ich bereits einiges an Hilfe erfahren dürfen und würde mich auch hier über die Beurteilung eines MRT Befundes freuen:

Die BWS ist im mittleren und kaudalen Drittel nicht kyphosiert, sondern völlig geradegestellt bei zudem geringer Rechtsskoliose mit Krümmungsscheitel in Höhe BWK9. Keine Wirbelkörperhöhenminderungen. Dosozentral intraspongiöse Bandscheibenhernitationen im Sinne von Schmorl'schen Knötchen an der Grund- und Deckplatte des 11. BWK sowie an der Deckplatte des 12.BWK ohne Knochenmarködem. Insgesamt kein Knochenmarködem bei physiologischem Knochenmarksignal ohne fokale Beherdungen. Keine Wirbelkörperhöhenminderungen. Knöchern normale weite Neuroforamina mit unauffällig austretenden Wurzeln. Die Bandscheiben der BWS zeigen ein physiologisches Signalverhalten bei normaler Höhe und dorsal mit den angrenzenden Wirbelkörperhinterkanten bündigem Abschluss.

1. Ausschluss eines thorakalen Nucleus-pulposus-Prolaps sowie einer signifikanten Bandscheibenprotusion.
2. Keine signifikanten Osteochondrosen, Spondylosen oder Spondylarthrosen und keine knöcherne Stenose. Zudem Ausschluss einer Myelopathie/Myelitis und einer intraspinalen Raumforderung.
3. Partielle Steilstellung und geringe Rechtsskoliose der BWS.
4. Schmorl'sche Knötchen an den Abschlussplatten des 11. und 12. BWK ohne osteitische Aktivierungen. DD könnte es sich an der Deckplatte des 11. BWK im Hinblick auf die angedeutet popcornartige Struktur / Konfiguration auch um ein kleines Enchodrom handeln.

Ich wäre sehr dankbar für eine verständliche "Übersetzung" des ganzen :-)
Andre63
Hallo angsthase,

Dein einziges Problem an der BWS ist die unnatürliche Geradestellung und gleichzeitige seitliche Verkrümmung. Du hast im jugendlichen Alter einen sog. Scheuermann gehabt. Guck mal in Wikipedia nach Scheuermann-Krankheit.

Gruß

Andre
violac01
Hi,

ja mach dich deswegen aber nicht verrückt... das ist nur eine Zustandsbeschreibung deiner WS, ich habe das auch in der Jugend gehabt und dadurch keine Probleme

(Eine Studie zeigte mal , dass auch bei jungen Leuten kaum 20 % eine völlig "normale" WS haben, es gibt halt viel Variabilität und der Körper gleicht das meist gut aus)

die leichte Verkrümung gleicht der Körper selbst aus. (das haben viele)

Deine Schmerzen kommen von der LWS und dem BSV da, der trocknet aus (zu 80%) und wird dann besser, du brauchst jetzt Geduld und mach dich nicht selbst fertig, sei nicht so ängstlich .. es dauert echt ein paar Wochen, hast du jetzt gute Schmerzmittel?

Das wäre wichtig, damit du bisschen in Bewegung kommst und nicht nur liegen musst. Dadurch verspannen deine Muskeln noch mehr und werden auch abgebaut..nicht gut!
Rezept für manuelle Therapie wäre auch wichtig, damit die verspannten Muskeln gelockert werden und KG , damit du Übungen gezeigt bekommst.

In der Akutphase noch nicht so viele Kraftaufbauübungen ( das muss dann später kommen und dann unbedingt!).
angsthase1
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten!

Was mich, wiedermal, etwas aus der psychischen Bahn geworfen hat ist die DD mögliches Enchondrom. Für jemanden, dessen Großmutter an Knochenkrebs verstorben ist, klingt das zunächst nicht sonderlich gut. Hat dazu jemand Erfahrungen?

Vielen Dank!
Topsy
Hallo,

ein Enchondrom ist meistens gutartig, kann aber auch bei einigen Patienten entarten.

Wenn du solche Angst hast, dann rede mit deinem Hausarzt und lass einen Tumormarker machen. Musst wahrscheinlich selbst bezahlen, kostet aber nicht die Welt.
angsthase1
Hallo,

wie in Punkt 4 der Beurteilung steht ja, dass es sich wahrscheinlich um Schmorl'sche Knötchen handelt und es evtl. ein Enchondrom sein kann. Aber wenn nicht der Radiologe, wer soll es mir sonst ganz genau sagen können?

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter