Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erfahrungen mit Triggerstoßwellentherapie?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Horeia
Guten Morgen Zusammen,

ich wollte mal hören, ob jemand von Euch Erfahrungen mit der Triggerstoßwellentherapie gemacht hat und was Ihr dazu berichten könnt.

Hatte gestern einen Termin bei einem Arzt der das durchführt. Er hat er mir alles gut erklärt und schlug nach der Untersuchung nur die Hände über den Kopf zusammen. Was er mir erklärte klang logisch.
Ich hätte wohl eine ganze Menge an Triggerpunkten und er meinte, die könnten mit Schuld sein an meinen Schmerzen. Auch erklärte er mir an Hand von Bildern in entsprechenden Büchern, wie die Triggerpunkte auch für meine Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit Gesicht etc verantwortlich sein könnten.

Am heftigsten hat bei der Untersuchung wohl der Musculus Piriformis reagiert. Habe zu Hause erstmal nach diesem Muskel gegeoogelt und bin erstaunt, was der für Schmerzen auslösen kann. augenbraue.gif

Ich bin gespannt und hoffe, dass mir diese Therapie zumindest ein bisschen helfen wird. Nächste Woche gehts los.
Das auch immer alles so kostspielig sein muss... smhair2.gif

LG
Horeia
Nellie
Hallo Horeia wink.gif ,

ich mal wieder tongue.gif

Ich hatte 4 Sitzungen Stosswelle und 5 Sitzungen mit dem Trigosan-Schluessel (manuelle Triggerpunkttherapie).

Es hat super geholfen und zwar immer so fuer etwa 2-5 Tage stirnklopf.gif

Meine Meinung: diese Muskeln haben einen Grund, so zu verkrampfen. Es gibt ungefaehr so viele Gruende wie Menschen. Die Psyche, Fehlstatik, Fehlhaltung, ein kuerzeres Bein, etc.pp.

Wenn Du diesen Grund nicht findest, kannst Du die Muskeln bearbeiten bis Du schwarz wirst. Das ist ein langer schwieriger Weg und kaum geeignet, wenn man sein Heil eher in einer passiven Behandlung sucht. Sich ueber sowas bewusst werden bedeutet naemlich als naechstes Aufmerksamkeit, immer wieder pruefen, finden, bewusst entspannen, andere haltungen annehmen, Dysbalancen wegtrainieren. So eine Art 24/7 Arbeit, die lange dauert. denn was jahrelang eingeschliffen ist, geht nicht in Wochen weg.

Es hat in meinen Augen einen guten Grund, dass diese Therapie von der KK nicht bezahlt wird!
Horeia
Hallo Nellie,

danke für Deine Antwort! daumen.gif

Natürlich kommen die Verspannung von irgendwas, keine Frage.
Mein Plan ist es, durch die Behandlung lockerer und schmerzfreier zu werden, sodass ich dann gezielt leichte Übungen ausführen kann, die ich aktuell nicht schaffe. Da fängt es z.B. schon bei normalem Laufen an. Mein unterer Rücken und auch Po sind so verkrampft, dass ich immer stocksteif humpelnd laufe. Ich weiss nicht warum, aber hier sitzt eine extreme Spannung und ich schaffe es nicht, diese "loszulassen".

Ich lasse mich mal überraschen und werde natürlich berichten.

LG
Horeia
Diespringerin
Hallo Horeia,

Eine passive Behandlung 2 x wöchentlich wird dir vermutlich nicht viel bringen. Um einen Triggerpunkt zu deaktivieren benötigt dieser mind. Eine 2 x tgl. Bearbeitung von dir selbst.

Gut beschrieben ist das in dem Buch: Arbeitshandbuch der Muskelschmerzen. Bei A..zon gibt es einen guten Einblick in das Buch...

Die meisten TP kann man selbst bearbeiten. Ist weit günstiger und auf Dauer effektiver.

Bei Fragen, gerne PN.

Das Dryneedling ist die Extremstufe der TP Besrbeitung und auch am schmerzhaftesten.

Gerade den Piriformis kannst du zu Hause gut bearbeiten...

LG Sandra
Horeia
Guten Morgen Sandra! wink.gif

Danke für Deine Antwort!

Ich erhoffe mir durch die Therapie zumindest den Grundstein zu legen und somit die ersten Lockerungen zu erreichen. Klar, dass ich dann am Ball bleiben muss. Danke für Deinen Buchtip, dass werde ich mir nachher mal ansehen.
Habe mir vorgestern ein anderes eBook heruntergeladen. "Triggerpunkte, die Lösung für Rückenschmerzen". Muss ich noch durchackern.

Die ganzen Muskeln kannte ich in der Vergangenheit nicht, noch viel weniger, für was die verantwortlich sein können.
Habe in der Vergangenheit z.B. bei der Physio schon oft das Gefühl gehabt, dass die meine Knochen bearbeiten, bekam aber jedesmal die Antwort, dass seien "nur" die Muskeln, die so steinhart wären. Fühlte sich für mich nach blanken Knochen an. smhair2.gif

Vom Dryneedling hast Du mir schonmal berichtet. Habs mir auch angesehen. Hört sich böse an. Aber wenns was bringt...
Hatte vor Jahren mal eine Akkupunktur, sowas hab ich auch noch nicht erlebt und ich hatte schon einige. Die Ärztin hat direkt in die Schmerzstellen gestochen, es war die Hölle. Lag jedesmal heulend und brüllend bei ihr auf der Liege. Aber es wurde leicht besser. Sie arbeitet allerdings nach TCM. Aber könnte vielleicht ähnlich dem Dryneedling sein? Hab das noch nicht ganz so verstanden. rolleyes.gif

Den Piriformis werde ich mir dann auch mal selbst zur Brust nehmen. Kann ja nicht sein, dass der mich ohne mein Einverständnis so ärgert! rock.gif

LG
Horeia
Horeia
Guten Morgen Zusammen,

wollte doch mal kurz Rückmeldung zu meiner ersten Triggerstosswellentherapie (gestern geben).

Aber eins noch vorweg. Die letzten Male bei meiner Physio hat diese die Faszien und auch Triggerpunkte manuell behandelt. Obs daran liegt, oder ob die Facetteninfiltrationen im nachhinein nun ein wenig wirken, ich weiss es nicht. Aber seit ein paar Tagen ist mein Rücken ein bisschen besser.

Gestern war ich dann bei den Stosswellen. Der Doc hat mir nochmal alles erklärt, auch das Gerät. Er hat mich mit einer nur sehr geringen Einstellung des Gerätes behandelt und gab insgesamt 2000 "Schüsse" ab.
Er hat meine Muskulatur entlang der WS und auch noch die des Pos bearbeitet. Teilweise habe ich von den Stosswellen kaum was gespürt, aber an manchen Stellen blieb mir echt die Luft weg und es war ziemlich heftig. Nicht nur punktuell, sondern es hat teils bis in die Zehen gezogen. Das waren dann wohl die Triggerpunkte, die mich immens ärgern. Nach ca. 10 Min. war dann alles vorbei und ich kam noch in eine Art Spanngurt, sodass meine LWS noch ein bisschen durch mein eigenes Körpergewicht gedehnt wurde. Das war doch sehr angenehm.
Hatte während der Behandlung schon Angst, dass dieser reissende Schmerz auch nach der Behandlung anhält. Aber nichts.
Ich muss sagen, nachher war es echt etwas besser. Den ganzen Abend gings mir schon deutlich besser, als die ganzen letzten Monate.

Heute Morgen hatte ich dann wie immer, Angst aufzustehen. Grade morgens sind die Schmerzen sehr stark und ich bin stocksteif. Aber auch hier ist es etwas besser. Klar, nicht so wie ichs gern hätte, aber ich merke schon einen Unterschied.

Nun bin ich auf die nächsten Behandlungen gespannt, morgen gehts schon weiter.

Das wollte ich nur mal schnell loswerden zwinker.gif

Liebe Grüße
Horeia
Diespringerin
Hallo Horeia,

hammer.gifört sich gut an.

Vermutlich hat er sich den Erector Spinae und die Multifidimuskeln vorgeknöpft.

Im Gesäss den Glutaeus Medius und minimus. War er seitlich an der lws auch?

Lg Diespringerin
Diespringerin
Sorry, falsches Icon wollte natürlich winke.gif das haben...

Lg diespringerin
Horeia
Hallöle... wink.gif

Sorry, ich kann mir leider die ganzen Namen von den Muskeln nicht merken. rock.gif

Werd ihn morgen nochm fragen.

Ja, er war auch seitlich an der LWS. Also eigentlich hat er nur di LWS und den Po behandelt. Und das war ganz schön auaaaaa....

Frage mich aber folgendes... Habe auf Beckenhöhe, direkt rechts und links neben der WS dicke Knubbel. Die knirschen auch, wenn ich die ein wenig bearbeite. Die Dinger tun bei Bewegung auch ziemlich weh, jenachdem wie ich mich bewege.
Muss ich ihn morgen auch mal nach fragen. Ob da auch Triggerpunkte sitzen können?

Bin jedensfalls auf die nächste Behandlung gespannt.

LG
Horeia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter