Levana
06 Dez 2014, 14:50
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum. Neu, weil ich gestern die Diagnose Bandscheibenvorfall HWS bekommen habe.
Totaaaal lange habe ich Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbelm in den Händen und Armen. Extreme Schulter- und Nackenschmerzen bis hin zu Schwindel und auch Tinnitus.
Am 01.10.2014 hatte ich einen Sportunfall und bin drei Wochen ausgefallen. Es ging gar nichts mehr. Außerdem AU & Sportverbot und war nun endlich am Dienstag im MRT.
Gestern hieß es beim Orthopäden Bandscheibenvorfall an der HWS.
Endlich konnte den ganzen Symptomen eine "Krankheit" zugeordnet werden. Ich dachte, ich wäre völlig verrückt. Ich habe bis heute keinen schmerzfreien Tag, ich hatte mich einfach an die Schmerzen gewöhnt. Auf der Arbeit versuchte ich mich viel zu bewegen, manchmal auch gar nicht zu bewegen. Schmerzende Hände und Arme "knetete" ich einfach irgendwie durch..
Ich weiß gar nicht, warum ich mich hier angemeldet habe. Seit gestern frage ich mich, was ich falsch gemacht habe. Bin ein sportlicher Typ (Volleyball, Fußball, Badminton, Squash, Schwimmen, joggen usw.) Da bewege ich mich und das ist der Dank?
Es gibt schlimmeres. Nun gut. Ich hoffe, dass die Physiotherapie hilft, es geht nächste Woche los.
Danke fürs zuhören
Levana
Sabine1968
06 Dez 2014, 15:06
Hallo Levana,
Herzlich Willkommen hier bei uns. Ein Neurochirurg hat mir erklärt, dass die Halswirbelsäule anders Schaden nimmt als die Lendenwirbelsäule. Muskuläre Aspekte seien hier weniger wichtig, sondern viel Entspannug. Grund für Vorfälle ist hier immer Verschleiss, Unfälle mal ausgenommen. Verschleiss entsteht nicht vom Kopfdrehen, sondern durch dauerhaft falsche einseitige Belastung, fehlendem Ausgleich oder ist erblich.
Also bike keine schnellen Sportarten wie Squash oder so, sondern sanfte Bewegungen, dehnen, Wärme, lockern usw.
Physio hat mir übrigens so gut wie nicht geholfen, es half nur abzuwarten bis das kleine Monster geschrumpft, viel spazieren gehen, Wärmekissen und auch ein paar wütende Tränen, als es mir nicht schnell genug ging.
Viel Erfolg
Sabine
Levana
06 Dez 2014, 15:06
Und das ist mein Bild:
Levana
06 Dez 2014, 15:08
Oh Gott, so ein riesen Bild!
Levana
06 Dez 2014, 15:21
Hallo Sabine,
danke für deine Antwort.
Okay, mit Entspannung habe ich nicht viel zu tun. Vielleicht habe ich einfach auch nur übertrieben. Ich war Dienstag im MRT und bin Mittwoch schon wieder beim Volleyballtraining gewesen.
Eigentlich kann ich von Glück reden, dass nichts schlimmeres eingetreten ist. Ich kann auch nicht fassen, warum ich nicht auf Signale des Körpers höre. Allein das Tippen hier verursacht Schmerzen und "Unwohlsein" in Armen und Händen, Nacken und Schulter. Immer versuche ich zu kämpfen und bloß keine "Schwäche" zeigen.
Und wenn der Körper immer lauter schreit, "halte ich mir einfach die Ohren zu".
Jetzt muss ich da dadurch..
Okay, Wärmekissen, spazieren.. ohman

Das ist leider mal gar nichts für mich. Aber ich MUSS.
Ich bin echt gespannt, wie das mit der Physio wird.
Levana
Sabine1968
06 Dez 2014, 16:09
Hallo,
Meine Welt ist das auch alles nicht aber wie sagte mein Osteopath, es gibt keinen anderen Weg man hat keine Wahl. Bevor es schlimmer wird, lieber das Leben umstellen und sich damit arrangieren, dass man eingeschränkt ist . Ich kann mich auch noch nicht mental von meinen Inlinern und Schlittschuhen verabschieden. Was nutzt es mir, am Ende kann ich froh sein, wenn ich nächstes Jahr hoffentlich wieder Fahrrad fahren kann.
Sabine
Levana
07 Dez 2014, 12:45
Das ist richtig, letztendlich darf sich das zumindest nicht verschlimmern. Ich denke, dass ich definitiv eine Sportpause einlegen muss, um wieder fit zu werden. Mit so einem Befund habe ich nun wirklich nicht gerechnet..
Ich hoffe auch so sehr, dass das Ganze nicht so schlimm ist und die Physiotherapie hilft. Auf den Bildern sieht es aber nicht so toll aus.
LG Levana
Levana
10 Dez 2014, 19:46
Hallo zusammen,
heute hatte ich meine erste Physiotherapiestunde. Es war so toll! Die besten Handgriffe überhaupt!
Aber: ich bin jetzt etwas verunsichert. Meine Therapeutin hat echt nicht schlecht geguckt, als sie mein MRT Bild sah. Sie wollte die Tage auch direkt beim Orthopäden anrufen.
Sie hat eine Fraktur erkannt, zumindest sähe es so aus. Sie will es - wie gesagt - abklären, was genau die "Stücke" sind, die sie entdeckt hat.
Kann jemand MRT Bilder lesen? Was sind das für Absplitterungen?
Ich werde noch wahnsinnig.
Seit 2011 laufe ich mit dem Mist rum und es musste ein Unfall passieren, damit alles zum Vorschein kam -,-
Danke euch
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .