Ich habe seit 4 Wochen immer wiederkehrende ISG-Blockaden. Der rechte ist an sich stabiler, kann aber auch mal Ischiasnerv stabil einklemmen, der linke ISG ist von der flotten Sorte - er klappert ohne ersichtlichen Grund hin und her und verursacht Schmerzen - entweder habe ich diese wundervollen Einklemmungen, wo ich mcih weder bewegen noch atmen kann, oder er ist absolut blockiert und strahlt in die LWS, Leiste und das Bein. Wunderbare Welt!
Seit 4 Wochen kann ich keinen Sport mehr machen, weil ich die ganze Zeit darauf warte, dass es besser wird. Leider ohne Erfolg.
Ich fuhr gerne 2-3 mal die Woche Rad, ich machte Krafttraining - Ganzkörpertraining mit Gewichten (5-10 kg, also ganz leicht, aber immer hin), ich machte Eigengewichtübungen. Und dann kam die erste Blockade. Ich bin seit 4 Wochen in Physiotherapie und alles, was er macht, bringt nichts. Er macht Wärme und TENS, dann Massage, dann renkt er ein. Die erfolgreichste Einrenkung brachte 3 Tage Ruhe, dann gingen die Schmerzen von vorne los. Er ist gleichzeitig ein Osteopath und hat mich schon von so manchen bösen Sachen befreit, aber hier scheint er zu versagen. Immerhin muss ich sagen, die willkürlichen Einklemmungen in der Pobacke sind passé. Immerhin, das fand ich widerlich
Ich war beim Hausarzt, bekam Entzündungshemmer, die ich auch brav genommen habe, die nichts geändert haben - daraus schliesse ich zumindest, dass es kein Rheuma ist


Was kann ich da noch zufügen - laut Physio kommt es nicht vom Rücken her, sondern eher von vorne. Ich denke, es ist der verkürzte Hüftbeuger, der meine LWS dazu noch in die Hohlkreuzposition zieht.
Ich würde so gerne wieder Sport treiben, keine Schmerzen, keine Blockaden haben
was noch - habe 4 Kinder, insofern labile ISGs sind da nicht anormal, anormal ist nur, dass ich davor es nicht hatte und jetzt nur noch das
ich trage Aufbissschiene für die Nacht, weil ich ein Presser bin. Diese verursacht momentan bei mir komplette Kieferverkrampfungen mit enormen Kopfschmerzen. Ob das mit ISGs zu tun hat?
Meine Fragen:
Ich vermute mal da muskuläre Verkrampfungen und Verkürzungen und denke, dass Einrenken eher kontraproduktiv ist.
Welche Bilddiagnostik kann da Klarheit verschaffen?
Was kann ich selber machen? Was noch kann ein Physiotherapeut machen? (auf die Frage nach Taping meinte er, es bringt mir da nichts)
Kennt jemand von Euch solche Situation und wie kamt ihr daraus?
Danke und Gruss
masha