HundeFan
02 Dez 2014, 13:03
Hallo,
erstmals ein Herliches Grüß Gott hier im Forum an alle Mitglieder.
Ich bin männlich und 48 Jahre.
weger immer stärker werden Schmerzen wurde ich ins MRT geschickt.
Nun hat man einen Vorfallfestgestellt
Diagones:
Steilstellung der HWS mit leichter Verkippung HWK 4/5. Hier Chondrose 4/5 mit breiter zirkulärer Bandscheibenprotrusion.
Der Subarachnoidalraum nahezu aufgebraucht.
Leichte Chondrose mit beginnendem Anulus fibrosus Riß HWK 5/6.
Nun meine Frage, was ist das genau?
Im Moment habe ich 2 x Infiltrationen im Nacken bekommen, wodurch die Beschwerden immer einige Tage besser sind, dann aber wieder kommen.
Nun spricht der Arzt von einer OP.
Wenn ich wüsste, das es dann besser wird, hätte ich ein gutes Gefühl, denn so ist es unerträglich.
Kann meinen Kopf kaum halten, die rechte Schulter und der rechte obere Rücken schmerzt.
Kraft in rechter Hand ist auch deutlich weniger geworden, Arzt spricht von ca. 30-40%
Wer hat ähnliches schon mitgemact?
Richard
HundeFan
02 Dez 2014, 18:04
HAllo,
hat keiner ähnliches erlebt?
Wer kann mir einen Zipp geben?
klaus123
02 Dez 2014, 18:32
Hallo Hunde Fan,
willkommen im Forum. Ich würde mich ehrlich gesagt, nicht auf die Meinung e i n e s NC verlassen.
Das MRT liegt vor, hat ein Neurologe schon den Zustand der Nerven gemessen?
Was hast du bisher selber gemacht, KG oder sonstiges?
Eine OP garantiert nie etwas.
Ein Vorfall ist kein Blinddarm.....schnell mal eine OP und gut ist.
Lass von anderen NC's beraten, um dir ein Bild machen zu können.
In unseren Foren gibt es viele User, die eine schnelle OP hatten.....
Gruss Klaus
Hallo,
ich wurde 2010 und 2011 operiert (C 5/6 u. C 6/7 versteift).
Eine wirkliche Besserung ist nicht eingetreten.
Mittlerweile nehme ich Opiate gegen die Schmerzen.
Ein Orthopäde hat kürzlich zu mir gesagt, das er kaum Patienten hat die nach so einer OP schmerzfrei sind, das versprechen nur die Operateure o. Gutachter der DRV.
Bitte hole Dir eine zweite Meinung wie Klaus schon geschrieben hat.
Gruß
HundeFan
03 Dez 2014, 05:50
Guten Morgen,
ich war bei 2 NC bisher, die eben beide sagten: OP
Gestern wurde bei mir am Morgen wieder unter CT eine Infiltration gemacht.
Dachte dann es wäre estwas besser, doch nun liege ich wieder die ganze Nacht wach.
Bei jeder Bewegung zucken Blitze durch meinen Nacken, das heben des Kopfes ist nur unter Schmerzen möglich.
Das ganze wird von einem leichten Schwindelgefühl sowie "unscharfen Augen" begleitet.
Ich bin soweit, dass ich durchdrehe,...
klaus123
03 Dez 2014, 09:23
Hallo Hunde Fan,
bitte warte ab. Die CT PRT Spritzen benötigen Zeit, um zu wirken.
Es kann sogar sein, das du mehrere Spritzen benötigst, um für eine längere Zeit schmerzfrei zu sein.
Ich weiß,es ist schwer....aber Geduld ist ein hohes Ziel.
Klaus
HundeFan
03 Dez 2014, 15:50
update:
Arzt teilte mir heute mit, dass nächste Woche am 9.12. die OP kommt.
Es wird ein Implantat eingesetzt.
Ich hoffe, dass dann endlich Ruhe ist.
klaus123
03 Dez 2014, 17:00
Hallo Hunde Fan,
das geht ja jetzt schnell.
Bitte kläre im Vorab OP Gespräch ab,wie es nach der OP weitergeht.
Ich kann dir nur m e i n Beispiel geben.
Mindestens 6 Wochen AU und Fahrverbot. Die ersten 6 Monate nicht schweres heben.
Nach 6 Monaten die erste leichte KG.
Ist dein Cage ( Implantat aus Titan oder aus Peek Kunsttoff) ?
Wenn du noch Fragen hast hier im Forum,einfach fragen....
Drücke dir die Daumen
Klaus
HundeFan
03 Dez 2014, 18:43
Hallo Klaus,
das Cage ist ein flexibles Titan mit PP Kern.
Wie es dann nach OP weitergeht, habe ich noch nicht besprochen.
Ob REHA? Stationär? Ambulant? Wie ambulant, wenn nicht Autofahren?
Ich habe einen Bürojob, von daher ist schweres Heben kein Thema, Autofahren ja.
Ist das Autofahren prinzipiell verboten? 6 Wochen lang?
Am Vortag der OP kommt der Arzt nochmals zu enen Gespräch, ist aber wohl nicht der Zeitpunkt das Thema REHA zu klären, eher die Tage nach der OP ( ca. 5 Tage Klinikaufenthalt)
Wie wird das mit der REHA nach einer solchen OP in der Regel gehandhabt? Läuft das dann über die DRV?
Vielen Dank schon vorab für eure Antworten. Bin jetzt für jeden Hinweis und TIPP dankbar
Und da ja ein Großteil der Genesungszeit in die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel fällt ist es umso wichtiger evtl. alles rechtzeitig abzuklären, da sicher einige Ämter nicht geöffnet haben werden.
Richard
Kessi69
03 Dez 2014, 22:07
Hallo HundeFan!!
Autofahren selber sollte man möglichst unterlassen!!
Denke daran, du bist an der HWS operiert und mußt trotzdem ständig nach rechts und links schauen und auch eine Vollbremsung ist nicht gut!!
Zitat
Wie wird das mit der REHA nach einer solchen OP in der Regel gehandhabt? Läuft das dann über die DRV?
Eine sofortige Anschluß-Reha nach einer OP an der HWS ist äußerst selten!!
Mein damaliger NC und Operateur war komplett dagegen ( nur Geldschneiderei), habe aber trotzdem eine, fast 6 Monate später gemacht und die hat die DRV bezahlt.
Drücke dir beide Daumen
Lg Kessi