Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenschaden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
cl0udt26
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ein Forum voller "gleichgesinnter" hat sofort mein Interesse geweckt.

Zunächst mal zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt und studiere in Informatik. Ich bin fast 10 Jahre lang Kraftsportler gewesen (4x die Woche) und vor knapp 2 1/2 auf Klettern bzw. Bouldern gestoßen. Im Endeffekt habe ich vor einigen Monaten dann meine "Karriere" als Kraftsportler aufgegeben und bin mit gleichem Zeitaufwand am Klettern und Bouldern.
Vor ca. 1 Jahr hab ich mich im Fitnessstudio verhoben. Das ist öfters in meiner Zeit als Kraftsportler vorgekommen. Dieses mal, war es allerdings nicht das gleiche. Die Schmerzen im Rücken gingen nach kurzer Zeit zwar, wie sonst auch, wieder weg. Allerdings fiel mir auf, dass beim Drücken auf eine bestimmte Stelle am Rücken, ein ziehender Schmerz bis in mein linkes Gesäß zu spüren ist. Nach dem Sport, insbesondere beim Dehnen, spüre ich jetzt leichte Schmerzen an der Stelle. Ich war dann beim Arzt und die Diagnose: beginnender Bandscheibenschaden L5/S1 und Beckenschiefstand um 8mm (links ist 8mm höher). Hab dann den Arzt gewechselt, weil der meine Probleme ignoriert hat. Der nächste Arzt hat mich zur KG geschickt. Leider erfolgslos. Dieser angesprochene Druckpunkt sitzt dort, wo der Ichiasnerv über das Kreuzbein läuft (meine eigene Vermutung zumindest). Wenn ich den Ichiasnerv also sozusagen auf das Kreuzbein drücke, entsteht dieser Druckschmerz.
Das Ganze hat sich jetzt über ein Jahr hingezogen, weil ich die Schmerzen nur beim Drücken und Dehnen habe und es deswegen als unwichtig abgetan habe.

Was mich nun interessieren würde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen in Hinsicht auf die Symptome gemacht und was hat zur Besserung geführt? Ich bin in 3 Wochen für 1 Jahr im Ausland studieren und werde wohl trotzdem zur Sicherheit auch nochmal einen Arzttermin machen. Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
cl0udt26
Jorinde
Hallo clOudt26,
(sehr kreativer Name :-) )

du weißt, dass du einen "beginnenden BSV" hast. Der kann entweder allein weggehen oder er bleibt. Manchmal hilft Ruhe, manchmal helfen Medikamente. Es ist echt schwierig, dir da irgend etwas zu raten.
Wenn du weder beim Husten, Niesen oder sonstigen Bewegungen Beschwerden hast, stellt sich die Frage, ob du etwas dagegen tun musst/ willst.

Vllt. probierst du es mal mit Sportarten wie SChwimmen (nicht Brustschwimmen!). Nur, wenn es dich wirklich stört, würde ich eine Diagnostik- Tour beginnen.

GAnz weit hinten in deinem Kopf kannst du auch den Gedanken an eine Bandverletzung (zu Kraftsportlerzeiten) behalten. Das wird im MRT gern mal übersehen, ist auch nicht zwingend behandlungsbedürftig, aber sehr anhänglich.

Dass du für deinen Rücken den falschen Beruf hast, muss ich nicht erwähnen, oder? ;-)

VG
Jojo
cl0udt26
Hi Jojo,

vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es 2 Tage zuvor schlimmer geworden ist. Ich hatte einen dauerndes Druckgefühl auf der Stelle beim Sitzen (kein Schmerz, aber unangenehm) und irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass ich in meiner Bewegungsfreiheit leicht eingeschränkt war. Ich hab noch am gleichen Tag glücklicherweise einen Arzttermin bekommen. Er meinte, dass es ggf. eine Reizung im Iliosakralgelenk sei. Hab, wie du es auch empfiehlst, geraten bekommen schwimmen zu gehen. War allerdings dann Brustschwimmen und ich hab einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf 2km für mich aufgestellt - ich hab zu viel Ehrgeiz sad.gif. Hat natürlich nicht geholfen und ich bin zusätzlich jetzt auch noch erkältet. Während dem Schwimmen war allerdings auch nichts an Schmerzen zu spüren.

Also hab ich den ganzen restlichen Tag, soweit es ohne Schmerzen möglich war, alle möglichen Verrenkungen gemacht. Gestern Abend lag ich im Bett, hab mich gedreht und es knackt genau in diesem "Gelenk" - nur auf der nicht schmerzhaften Seite...seitdem kann ich mich wieder frei bewegen und das Druckgefühl ist weg. Allerdings tut mir jetzt der ganze Rücken weh, wegen den Verrenkungen weinen.gif .

Ich hab gelesen, dass Beschwerden in dem Bereich wohl meist aufgrund von Bandscheibenschäden entstehen. Jetzt kann ich wohl nur hoffen, dass die verbleibenden Rückenschmerzen weggehen und es vielleicht gar nichts mit meinen Bandscheiben zu tun hatte, sondern nur eine falsche Bewegung der Auslöser war. Oder wie du meintest, dass es halt eben sogar was mit den Bändern ist (wäre mir persönlich sehr viel lieber). Ich befürchte allerdings, dass der Bandscheibenschaden bleiben wird, da der Auslöser davon wohl meine schiefe Hüfte ist (0,8cm).

Ja, Informatiker ist nicht gerade optimal bei Rückenleiden. Ich mach halt schon 4-5x die Woche Sport, aber im Endeffekt sitze ich trotzdem stundenlang in der gleichen Position auf dem Stuhl.

Viele Grüße und Danke
cl0udt26
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter