Hallo zusammen,
ich bin neu hier und ein Forum voller "gleichgesinnter" hat sofort mein Interesse geweckt.
Zunächst mal zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt und studiere in Informatik. Ich bin fast 10 Jahre lang Kraftsportler gewesen (4x die Woche) und vor knapp 2 1/2 auf Klettern bzw. Bouldern gestoßen. Im Endeffekt habe ich vor einigen Monaten dann meine "Karriere" als Kraftsportler aufgegeben und bin mit gleichem Zeitaufwand am Klettern und Bouldern.
Vor ca. 1 Jahr hab ich mich im Fitnessstudio verhoben. Das ist öfters in meiner Zeit als Kraftsportler vorgekommen. Dieses mal, war es allerdings nicht das gleiche. Die Schmerzen im Rücken gingen nach kurzer Zeit zwar, wie sonst auch, wieder weg. Allerdings fiel mir auf, dass beim Drücken auf eine bestimmte Stelle am Rücken, ein ziehender Schmerz bis in mein linkes Gesäß zu spüren ist. Nach dem Sport, insbesondere beim Dehnen, spüre ich jetzt leichte Schmerzen an der Stelle. Ich war dann beim Arzt und die Diagnose: beginnender Bandscheibenschaden L5/S1 und Beckenschiefstand um 8mm (links ist 8mm höher). Hab dann den Arzt gewechselt, weil der meine Probleme ignoriert hat. Der nächste Arzt hat mich zur KG geschickt. Leider erfolgslos. Dieser angesprochene Druckpunkt sitzt dort, wo der Ichiasnerv über das Kreuzbein läuft (meine eigene Vermutung zumindest). Wenn ich den Ichiasnerv also sozusagen auf das Kreuzbein drücke, entsteht dieser Druckschmerz.
Das Ganze hat sich jetzt über ein Jahr hingezogen, weil ich die Schmerzen nur beim Drücken und Dehnen habe und es deswegen als unwichtig abgetan habe.
Was mich nun interessieren würde: Hat jemand ähnliche Erfahrungen in Hinsicht auf die Symptome gemacht und was hat zur Besserung geführt? Ich bin in 3 Wochen für 1 Jahr im Ausland studieren und werde wohl trotzdem zur Sicherheit auch nochmal einen Arzttermin machen. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
cl0udt26