Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neue Behandlungsmethoden bei BWS ?

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Pawel
Hallo Community,

mich würde interessieren, ob schon jemand auf neue Therapieverfahren oder Ansätze im Bereich BWS Vorfall gestossen ist. Ich selber bin mittlereile 42 und habe einen Scheuermann, der einen BWS Vorfall begünstigt hat, Höhe TH 7/8, rechtsseitig und linksseitig Vorwölbungen TH 5/6 und TH 6/7. Zu Beginn hatte ich Kreislauffprobleme und gefühlte Herzschmerzen. Tiefes einatmen war mir nicht möglich und ich bei manchen Bewegungen das Gefühl mir schiebt jemand ein Messer in den Rücken. Nach 2 Jahren habe ich deutliche Fortschritte gemacht. Mit Hilfe von Injektionen und Physiotherapie (mit Pilates) hat sich Besserung eingestellt. Dennoch ist die Lebensqualität stark eingeschränkt und mein größter Wunsch wäre es den Vorfall auf TH 7/8 zu entfernen, der den Nerv bedrängt. Ich war bei mehreren Ärzten unter anderem auch bei Herrn Dr. Rosenthal, den ich sehr schätze. Viele Ärzte haben sich auf LWS und HWS konzentriert, da BWS soch eher die AUsnahmeerscheinung ist.

Fazit: Alles Ärzte haben Stand heute von einer OP abgeraten, was ich respektiere und schätze. Solange meine Beschwerden sich nicht vergösseren ist die Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung zu gering und das Risiko zu gross.

Sicherlich ergeht es mir stand heute nich wie einigen Mitgliedern, die richtige Ausfallerscheinungen haben und Ihr habt mein größtes Mitgefühl für diese Situation, auch wenn dieses Euch kein Trost ist.

Meine Frage richtet sich an die Leute, die nicht aufgeben und sich immer wieder auf dem Laufenden halten. Gibt es zwischenzeitlich neue Methoden/Anwendungen, die überschüssiges BWS Bandscheiben -Material entfernen? Im Augenblick erscheint mir von Dr. Rosenthal in dem Bereich die minmal invasivste Methode zu sein, was nicht heißen sollte, daß es auf der anderen Seite der Welt mittlerweile neue Methoden gibt.

Freunde und Kollegen haben mich bereits auf diese Messe Medica in D-Dorf hingewiesen. Dort werden jährlich eine Menge an Neuheiten& Innvoationen vorgestellt. Leider verliert man bei der Vielzahl an Informationen schnell den Überblick. Ich würde mich freuen, falls jemand sich informiert hat die neusten Berichte und Informationen teilen würde. Über die Suchmaschinen sind leider die Treffer zu den Themen BWS Bandscheibenvorfall sehr überschaubar und immer von den gleichen Methoden/Informationen geprägt.

Um meinen Scheuermann ein wenig entgegenzuwirken habe ich mich vor kurzem eine automatische Therapeutische Massageliege erworben. Ich möchte keine Schleichwerbung machen, setze aber grosse Hoffnungen auf Linderung und bin gerne bereit davon zu erzählen.

Meine Frage an Euch: Wer hat neuste Erkenntnisse sammeln können und ist bereit diese zu teilen? Ich freue mich auf eine rege Diskussion



Odyssina
Hallo Pawel,

Mir persönlich hilft Ohrakupunktur sehr gut, ist eine etwas schmerzhafte Angelegenheit, aber doch sehr wirksam. Zusätzlich einmal in der Woche zur Osteopathie und 2x Schwimmen/ Waasergymnastik.
Warum lässt Du Dich nicht von Dr.Rosental operieren ? Bist Du noch bei ihm in Behandlung ?

Einen schönen 1. Advent odyssina

Kater Oskar
Hallo Pawel,

Da Du ja bereits untersucht worden bist und eine Diagnose gestellt wurde, müssten die Ärzte doch auch eine Behandlung verordnet oder zumindest vorgeschlagen haben?

Ein BSV wird ja oft zu Beginn konservativ behandelt, so dass KG, manuelle Therapie o.ä. verordnet wird. Wichtig ist ein Muskelaufbau um die Wirbelsäule zu entlasten, aber auch das sollte halt nur unter Anleitung erfolgen oder man holt sich die Tipps für bestimmte Übung von Fachleuten (Ärzte, Therapeuten) da man hier halt auch viel falsch machen kann. Ein BSV kann sich mit der Zeit auch von selbst zurück bilden und der Muskelaufbau unterstützt dies durch die Entlastung der entsprechenden Region.

Bestimmte Sportarten können auch hilfreich sein, sollten aber auch mit den Fachleuten abgesprochen werden.

Bei ständigen Schmerzen, welche übrigens auch eine OP-Indikation sein können, sollte man versuchen, eine Schmerztherapie in Erwägung ziehen, da es wichtig ist, den Schmerz nicht chronisch werden zu lassen.

Ob die Massageliege so optimal für eine Selbstbehandlung ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, dass ist mehr für eine Verwendung bei einem gesunden Rücken und nicht, wenn da schon was kaputt ist. Ich würde das mit solchen Wohlfühlmassagen gleich setzen um "normale" Verspannungen zu bekämpfen und so auch was für den Rücken zu tun. Mit kaputtem Rücken würde ich mich nie so einem "normalen" Masseur anvertrauen sondern grundsätzlich nur zu ausgebildeten und zugelassenen Physiotherapeuten gehen.


LG, Kater Oskar
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter