Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schwäche oder Lähmung?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Prolaps31
Hallo zusammen!
winke.gif
Ich habe im Forum schon einige Beiträge gelesen, in denen von Lähmung eines Beines die Rede ist.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wann es sich um eine Schwäche und wann um eine echte Lähmung handelt.
Bei Lähmung sollte ja wohl baldmöglichst operiert werden, oder?

Ich selbst hatte meinen (laut Arzt sehr großen) BSV L5/S1 am 2.10.14 und kann nicht mehr so gut auf den Zehenspitzen laufen. Der Achillesreflex links ist futsch und momentan krampft meine Wade, wenn ich links versuche auf die Zehenspitzen zu gehen. Bin ich mal oben, kann ich durchaus einige Schritte auf Zehen laufen, aber es sieht recht steif aus. Nur auf das linke Bein komme ich ohne Hilfe von rechts nicht hoch. Die Kraft im linken Bein/Fuß ist schon etwas geringer als rechts. Außerdem sind meine zwei äußeren Zehen taub und auch ein Teil der Wade. Das hat sich aber schon etwas gebessert...zu Beginn waren es die 4 äußeren Zehen und die ganze Wade.
Mein Arzt hat nun zu einer PRT geraten...vielleicht hilft das auch gegen die Schwäche/Lähmung.

Könnt ihr aus eurer Erfahrung heraus sagen, ob das bei mir eher nach Lähmung oder "nur" nach Schwäche klingt? schulterzuck.gif
Kann das wieder weggehen und wenn ja, auf wie viele Wochen/Monate muss ich mich einstellen?
Auch weiß ich nicht, ob ich vielleicht einfach schon mal mit Krafttraining für die Beine anfangen soll.

Übrigens habe ich mir vor ein paar Tagen das hier hin und wieder empfohlene Limptar gegen die Wadenkrämpfe geholt. Scheint aber leider nicht zu wirken. traurig2.gif

Viele Grüße und danke schon mal für Eure Einschätzungen!


Kerstin
SoEinMist
Hallo Kerstin,

Mich würde der genaue Unterschied auch interessieren, aber als Laie würde ich sagen, dass Du bei einer Lähmung, den entspr. Muskel gar nicht mehr ansteuern kannst, bzw. er nicht mehr reagiert.

Wie genau eine Schwäche nerventechnisch definiert wird, weis ich leider genauso wenig.

Ich habe aber die gleichen Probleme wie Du, ...komme ohne die Hilfe des anderen Beines nicht aud die Zehenspitzen auf der betroffenen Seite.
Mein Vorfall ist allerdings erst knapp 2 Wochen alt, und seit einigen Tagen bessert sich die Schwäche gaaaaanz leicht.
Oft wird das "testergebnis" aber durch die verspannten Unterschenkelmuskeln negativ beieinträchtigt.
Hier kann ich Dir Wärmebehandlung empfehlen.

Wie lange Die Schwäche anhält kann niemand genau sagen,... Genauso wenig, ob Sie überhaupt ganz weggeht.
Ich denke, dass es hier eine Grosse Rolle spielt, wie schnell der Prolaps den Nerv wieder "in Ruhe lässt", bzw. der Nerv abgeschwollen ist.

Einige sprechen von mindestens 6 wochen,... Andere von 8-12 Wochen.

Ich bin also genauso gespannt wie Du, wie es hier weiter geht und kann Dir nur empfehlen es nicht zu oft zu probieren! .... Damit ärgerst Du arg Deine Muskulatur.

Andre63
Hallo, Prolaps,

Lähmung heißt anteiliger oder kompletter Funktionsverlust eines Körperteils oder Organs. Parese meint unvollständige Lähmung.

Der Schweregrad einer motorischen Lähmung wird in 6 ... 8 Kraftgrade zwischen 0 (komplette Lähmung) und 5 (normale Kraft) eingeteilt:
0 = komplette Lähmung, keinerlei Muskelaktivität sichtbar
1 = sichtbare Muskelaktivität ohne Auswirkung
2 = Bewegung bei Ausschaltung der Schwerkraft möglich, ich denke, damit wäre z. B. bewegbarer runterhängender Unterschenkel gemeint
3 = Bewegung gegen die Schwerkraft gerade noch möglich
4 = Bewegung gegen mäßigen Widerstand möglich
4+ = Bewegung gegen stärkeren Widerstand möglich, aber im Vergleich zum gesunden Körperteil deutlich schwächer
5 = normale Kraft

In der Diagnose wird das als KG x/5 geschrieben. Ich habe auch schon mal 4- gesehen, dazu auf die Schnelle nix gefunden. 4+ wird auch nicht immer verwendet. Kraftgrad 4 wird auch immer vom subjektiven Empfinden und der Kraft des Untersuchers abhängen.

Dass die Wade beim Versuch, auf die Zehenspitzen zu kommen, habe ich im Forum schon häufiger gelesen. Wärme auf die betroffene Wade könnte da helfen. Den Zehenspitzentest sollte man auch nur 1 mal pro Tag durchführen wg. der Waden.

Bei Dir handelt es sich um eine Schwäche, wenn Du Dir die obige Liste ansiehst. Auch diese ist behandlungsbedürftig, weil sie kein normales Gangbild zulässt und Folgeschäden durch Fehlhaltungen nach sich ziehen kann.

PRTs wären sinnvoll, weil sie die Nervenwurzel abschwellen lassen und diese wieder dekomprimiert werden kann. Auch wenn ich selbst keine Erfahrung mit PRT habe, bin ich der Auffassung, Dein Arzt hätte die schon viel früher anbieten müssen, besonders wenn die Parese seit Beginn des BSVs besteht.

Gute Besserung

Andre
Prolaps31
Danke Euch beiden für die schnellen Antworten! daumen.gif

@Andre: Das mit der PRT hat der jetzige Arzt sehr schnell empfohlen. Haben erst fünf Tage das orale Cortison getestet und dann direkt ÜW zum Schmerztherapeuten und von dem Rezept für PRT. Dort gleich nächstmöglichen Termin gemacht- der ist in KW 49. Das Problem war eher der Orthopäde, bei dem ich zuerst war. Der hat mich nur einmal angeschaut und mich dann mit einem Physiorezept und ner Krankschreibung nach hause geschickt. Ich habe immer wieder nach einem neuen Termin gefragt, um das weitere Vorgehen zu besprechen, aber ich wurde immer nur weiter krank geschrieben. Dann habe ich den Arzt gewechselt und der hat sich eben gleich richtig reingehängt!

Viele Grüße,

Kerstin
Jorinde
Hallo Kerstin,

man kann Lähmungen (oder Paresen, ist dasselbe im Medizinerlatein) verschieden klassifizieren.
Gelähmt ist etwas (entweder spastisch oder schlaff), wenn es gar nicht mehr funktioniert.
Vorher treten verschiedene Schwächegrade auf. Je nach Meßmethode werden die dann unterschiedlich beziffert.

Was du hast ist eine durch Teil- Nervenläsion hervorgerufene SChwäche (quasi der Weg bis hin zur Lähmung, wenn´s schlimmer wird.)



Jojo
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter