Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version immer wieder Probleme nach OP L5/ S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
danisahne_84
Hallo,

hatte nach halben Jahr Physiotherapie etc. meine OP 2012 Lw5/S1 und bestehende Vorwölbung Lw4/5 (nicht operiert) es wurde eine Nukleo et Sequesterektomie durchgeführt und 1/3 der Bandscheibe entfernt.
Nach der Op hatte ich den normalen Schmerz der sich mit der Zeit besserte, aber in den Jahren danach traten immer mal wieder schmerzliche Erfahrungen auf, meist jedoch weil ich mal wieder schweres gewuchtet habe.

Dieses Jahr hatte ich öfters Probleme. Ich habe mir daher im Mai eine neue Matrazte mit verstärkten Lendenwirbelbereich H3, samt 7 Zonen- Lattenrost für viel Geld gekauft, auf der ich nach kurzer Umgewöhung gut schlafen konnte.. bis August.


Seit August kann ich fast keine Nacht durchschlafen meist beginnt der Schmerz so um 1 Uhr rum , spätestens 3 Uhr ab da wird sich nur hin und her gedreht Po massiert Rücken massiert kissen drapiert. Ich habe alles ausprobiert. Wärmekissen, Muskelrelaxantien Seitenschläferkissen, Kissen zwischen den Knien, habe alle möglichen Einstellungen am Lattenrost durchgenommen. Und es brachte , wenn dann nur minimal was.

Ich kann mich morgens kaum bewegen und komme erst langsam in tritt, ich bin steif und mein LWS- Bereich fühlt sich an als ob ich in der mitte durchbreche, auch meine linke Hüfte tut mir oft weh und ist fest, ich wackel dann immer vorsichtig mit dem po und mach Hüftkreisen bis die Schmerzen besser werden und alles lockerer wird. Tagsüber habe ich kaum Beschwerden, außer ich saß zu lange auf harten Stühlen oder lag irgendwo ( Couch, Physiotherapie, Bett).
Es ist auch egal ob ich auf dem Rücken oder egal welcher Seite lag, nach und beim Liegen habe ich definitiv Probleme.

Physiotherapie meint Aufbau Rücken- und Bauchmuskulatur und Gesäß ist oft verkrampft, also Stretchen und ich wäre in der linken Hüfte recht fest, wurde mir eine Übung für gezeigt.
Ich mache täglich mein Stretching abends und die Übung für die Hüfte, Bauch und Rückenübungen je nach Befinden.

Ich habe vor der OP 3x täglich Diclo 75 und Novaminsulvon 500 genommen, welche ich auch nehme, wenn ich akut Schmerzen habe, aber sie helfen einfach nicht, ich habe sie vor dem ins Bett gehen eingenommen... ich hätte auch Smarties nehmen können, auch Tetrazepam und Katadolon haben nicht geholfen.
Selbst das liegen auf der Moorpackung bei der Physio hat nach 10 Minuten Schmerzen ausgelöst, ich musste diese auf der Seite liegend bekommen.

Jetzt bin ich wieder vorstellig beim Arzt, der bald nicht mehr weiter weiß, und ich soll abends eine Lyrica 50 einnehmen, deren Nebenwirkungen ja einfach mal der Hammer sind.
Habe sie gestern probiert, dies Nacht war nicht groß anders als sonst auch.
Ich weiß nicht mehr was ich noch probieren soll, das kann alles nicht sein ich bin grad mal 30... und hab Probleme wie eine 70 Jährige.

Ach ja und ein erneutes MRT hat ergeben das sich die operierte Bandscheibe vorgewölbt hat, aber noch kein klassischer Vorfall ist und die andere ist so geblieben.Somit befindet sich bei der operierten BS aber nur noch 1/3 zwischen den Wirbeln rock.gif
Auf jedenfall meinte mein Arzt, daran könnte es nicht liegen.

LG Danielle
Nellie
Hi Dani wink.gif ,

warum Lyrica rock.gif nach Nervenschmerzen hoert sich das ja nicht grade an...

Bei mir hat das alles so aehnlich angefangen...ich denke, die Muskeln verkrampfen, weil die LWS etwas ueberbeweglich ist, bei Dir vermutlich durch die Vor-OP und die fehlende BS.

Lege Dir erstmal eine viskoelastische Auflage zum Schlafen zu.

Dann lerne Entspannungstraining und mache dies vorm Einschlafen, um die Muskeln locker zu bekommen.

Des Weiteren: Aufbau der Muskulatur, speziell Tiefenmuskulatur.

Viel Erfolg!
danisahne_84
Hallo,

wenn du mit Entspannungstraining das Dehnen der Muskulatur meinst, das mache ich jeden Abend. Lyrica weil mein Arzt meint, dass vielleicht die Schmerzen durch einen gereizten Nerv kommen.
was für eine Auflage?Ist das sowas wie ein Topper?Was bewirkt die denn? hab doch eine neue orthopädische Marken- Matzratze und auf der ließ es sich doch erst auch so gut schlafen.
Lieg ich vielleicht zu hart? Meine Matratze ist eine H3 und auch eine der härteren Art, H3 ist ja nicht immer gleich.

LG Danielle wink.gif
danisahne_84
Ach ja wie dick muss denn so eine Auflage sein?
Nellie
Hi Danielle,

mit Entspannungstraining meine ich nicht Dehnen, sondern Entspannungstraining. Beispielsweise progressive Muskelrelaxation oder autogenes Training oder Atementspannung (da gibt es viele Optionen). Guckst Du Buchladen! Oder fragst Du Deine KK, die haben evtl. Kurse.

Bei mir war es auch so: neue harte Matratze und sukzessive wurde es immer schlimmer. Jetzt hab ich teilweise viskoelastisch, damit geht es viel besser. Wie dick die Auflage sein soll, weiss ich auch nicht...lieber dicker, denke ich. Gib mal Matratze bei der Boardsuche ein, da kommt viel.

Bei einem gereizten Nerv sollten sich die Schmerzen in einem Dermatom zeigen. ist das denn bei Dir so? Nervenschmerzen haben auch eine bestimmte Qualitaet, ein Brennen oder Schmerzjucken, so wird es oft beschrieben. Ein Durchbrechgefuehl in der LWS oder eine verkrampfte Huefte ist das eigentlich nicht, das habe ich auch und ist ein Zeichen von mangelhafter Stabilisierung. nachts, wenn der Muskeltonus nachlaesst, werden Baender und Knochenhaut gezerrt und ueberdehnt, die Mukeln verkrampfen dann reaktiv, um die Strukturen zu schuetzen.

Das heisst fuer Dich ueben bis zum St. Nimmerleinstag. zwinker.gif


http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=53305
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter