Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach Op noch mehr Sachen auf dem Mrt ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Andi77
Hallo Leidensgenossen

am 29.4.2014 wurde ich an der L5/S1 Operiert wo ich auch danach sofort schmerzfrei war , danach zur Reha für 3 Wochen . War auch ganz gut bis zur Hälfte dann fingen die Probleme an , Auf dem Rücken Liegen ging nicht da beide Unterschenkeln so Stark das Krippeln anfingen .
Das Kreuzbein Schmerzte beim Sitzen und wurde Taub was sich bis zum Genitalbereich ausgebreitet hatte , Der Zuständige Arzt meinte das wäre Gut da die Nerven Arbeiten und gab mir Vitamin B12 sad.gif

Nach der Reha bin ich dann Wieder zu meinen NC und Erzählte ihn die geschichte , worauf er ein MRT anordnete .

zu den Fragen :

was ist eine :

Idopathische Lumbale Spinalkanalstenose
L5/S1 erhebliche narbige Granulation sowohl Extraspinla als auch intraspinal
Beginnende Spondylarthropathie l4 -S1 beidseits.

Vielleicht hat das Jemand schon durchgemacht oder kann paar Tips geben wie man gegenwirken kann .

Danke im Vorraus





Kessi
Hallo Andi,

hast du schon mal bei uns im Lexikon nachgeschaut?

Dein Spinalkanal ist eingeengt,
Narbengewebe hat sich auch gebildet.

Das kann leider deine Beschwerden verursachen.

Physiotheraoie, KG ist wichtig.
Sitzen vielleicht mal mit einem Keilkissen probieren, immer mal wieder aufstehen.

Viele Grüße
Kessi winke.gif

Jorinde
Hallo Andi,


Idopathische (unbekannte Ursache) Lumbale (die LWS betreffende) Spinalkanalstenose (Engstelle im Rückenmarkskanal)
L5/S1 (letzte Etage zw. dem untersten Lendenwirbel und der Kreuzbeinplatte) erhebliche narbige Granulation (Vernarbung) sowohl Extraspinla (außerhalb des Rückenmarkskanals) als auch intraspinal (innerhalb des RM- Kanals- daher die Enge)
Beginnende Spondylarthropathie l4 -S1 beidseits. (Entzündliche WS- Erkrankung, die eig. als Folge von anderen Erkrankungen im Körper auftritt)

Das ist ein echt blöder Befund. Würde man dich erneut operieren und das Narbengewebe abtragen, hättest du in Kürze dieselben Vernarbungen und Beschwerden erneut.
Du wirst längerfristig Physiotherapie brauchen und eine gescheite Schmerztherapie. Was die Spondylarthropathie betrifft, würde ich eine Fachklinik oder einen ambulanten Spezialisten befragen (Rheumatologen), der weiß, wie man medikamentös diese Geschichte behandelt.

Gruß
Jojo

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter