Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Meinungen zum HWS-MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Horeia
Hallo Zusammen,

ich brauche mal Eure Meinungen zu meinem HWS-MRT. Lt. Orthopäde nix wildes, alles normale Abnutzungen und nicht für meine Beschwerden verantwortlich. Ein Therapeut sah das jedoch anders und meinte, dass wäre schon ein Grund meiner Beschwerden. Was denn nu?! augenbraue.gif
Was das alles heisst wurde mir leider auch nie richtig erklärt, immer nur, dass ist alles normaler Verschleiß (bin 33J.).

Zur Info, das MRT wurde auf Grund meiner ständigen Kopfschmerzen, Schulter/Nackenschmerzen, Schwindel und taubheitsgefühl im Gesicht durchgeführt.

Ich fasse mal den Bericht zusammen, so kurz wie ichs schaffe.

linkskonvexe ratationskoliotische Fehlhaltung, Streckfehlhaltung mit Kyphosierungstendenz der HWS.
Partiell persistierende Zwischenwirbelscheibe zwischen Dens axis und Corpus axis.
Leicht höhengeminderte Bandscheibenfächer, in T2w signalverminderte Bandscheiben C2/3 bis C5/6.
Beginnende degenerative Veränderungen d. zervikalen Facettengelenke.
Beginnende Verplumpung d. rechtsseitigen Processus uncinati in den Segmenten C4/5/6.
Chondrosen, beginnende Spondylosis deformans C2/3 bis C5/6.
Beginnende Unkonvertebralgelenksarthorsen C4/5/6.
Keine Protrusion, kein zervikaler NPP. Keine zervikale spinale o. neuroforaminale Enge, keine zervikale Myelopathie.
Reaktive Streckfehlhaltung der HWS mit Kyphosierungstendenz.

Ich danke Euch!

LG
Horeia
paul42
Hallo Horeia

Dein Befund beschreibt einiges an Verschleißerscheinungen.
Keine Ahnung was dein Ortho wirklich meint, aber der Befund ist sicherlich nicht dem Altersdurchschnitt entsprechend normal kinnkratz.gif
Zumindest findet sich im Befund kein Hinweis zu einer aktuellen Bandscheibenbeteiligung. zwinker.gif

Insgesamt ist jedoch aus dem Befund ersichtlich, dass in deiner HWS einiges an Umbauprozessen abläuft.

Dein Körper reagiert durch Bildung von knöchernen Anbauten (Chondrosen, beginnende Spondylosis ) die HWS zu stabilisieren, da die betr. BS nicht mehr über die notwendige Pufferfunktion verfügen.

Eine Signalminderung der BS deutet auf einen Flüssigkeitsmangel hin und beschreibt eine Schrumpfung der BS.

In Folge dessen entsteht eine Höhenminderung im BS- Fach was zur Folge hat, dass sich die Facettengelenke zueinander bewegen und somit eine Reizung der Gelenkflächen entstehen kann. Die Facetten zeigen eine Veränderung und zudem hat sich in den Unkonvertebralgelenken eine beginnende Arthrose in den HWS- Segmenten C4/5/6 entwickelt.


Beginnende Verplumpung d. rechtsseitigen Processus uncinati in den Segmenten C4/5/6.
Der Processus uncinati ist ein Umbauprozess der nur an den WBK der HWS auftritt.

Im Vergleich der WBK in der WBS zeigen sich in der HWS ein paar Besonderheiten was die Ausbildung der betr. WBK betrifft.

Es können sich an der Rändern der WBK schaufelartige knöcherne Ausprägungen bilden die sich seitlich ausprägen und zu einer Art „U“ oder „V“ der Deckenplatten des WBK entwickeln.
Da die Arterie seitlich am WBK verläuft kann sich so eine Bedrängung Arterie ergeben, je nach dem wie stark dieser Prozess ausgeprägt ist

Ich würde dir empfehlen einen NC aufzusuchen um deinen Befund mit Verdacht auf ein Zervikozephales Syndrom zu erörtern.

Ständige Kopfschmerzen, Schulter/Nackenschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühle im Gesicht geben Anlass zur Vermutung das aufgrund der statischen Veränderung deiner HWS die Arterie.vertebralis (Wirbelarterie)die seitlich entlang der WBS verläuft tangiert und irritiert werden könnte.

Sollte sich dazu von seiten des NC kein Hinweis oder Beleg finden lassen, ist eine Vorstellung beim HNO- Arzt sicherlich auch ratsam um eine Ursache für den Schwindel zu finden.

alles Gute troest.gif
paul42
Horeia
Hallo Paul42,

erstmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort.
Du bestätigst eigentlich das, was mir der Therapeut schon sagte. Dass das sicherlich nicht altersentsprechend ist und ggf. Behandlung erfordert.
Ich verstehe nur nicht, warum der Orthopäde das so abtut, vorallem nicht, da er meine Beschwerden kennt!

Da ich im Dezember wegen meiner LWS (Osteochondrose) nochmal einen Termin beim NC habe, werde ich ihm mal den Befund und die Bilder der HWS mitnehmen und um Rat fragen.

Was Du erklärst und wie ich es verstehe, könnte es in der HWS auch auf eine Osteochondrose hinauslaufen, oder?

Ich verstehe einfach die Unfähigkeit der Ärzte nicht und das macht mich wütend!

Beim HNO bin ich auch seit Jahren unregelmäßig in Behandlung. u.a. wegen dem Schwindel, aber auch, weil meine Nebenhöhlen ständig zuschwellen, ohne dass da was drin ist und auch wegen Tinnitus. Habe dem HNO meinen HWS-Bericht gezeigt und er meinte jetzt wär alles klar, käme von der HWS und ich solle zum Orthopäden. Da bin ich dann auch wieder hin und der Orthopäde hielt meinen HNO für einen Spinner und meinte das wäre Schwachsinn, da nur ganz normale Abnutzungserscheinungen vorliegen würden und sicherlich meine Probleme machen würde.

Ich frage mich echt, was man noch machen kann, damit man mal vernünftig behandelt und vorallem ernst genommen wird. vogel.gif
Traurig...

Dir aber vielen lieben Dank für die Aufklärung! daumen.gif

LG
Horeia
paul42
Hallo Horeia

Mach dir mal nicht so viele Gedanken zum Orthopäden. troest.gif

Es macht keinen Sinn über den Arzt das Urteil zu fällen oder sich aufzuregen, auch wenn sich im Forum immer wieder lesen lässt das der Ortho bei Beschwerden mit neurologischer Beteilung manchmal zu schnell einfach überfordert ist.


Wenn dein HNO die Meinung vertritt das die Ursache möglicherweise in der HWS zu begründen ist, spricht nichts dagegen wenn er dir für einen NC eine Überweisung ausstellt um genau dieses Verdachtsmoment aufgrund seiner Fragestellung näher zu erläutern. zwinker.gif

Man könnte ebenso schimpfen auf den HNO, dass er dich nicht richtig weitergeleitet hat.

Zitat
Was Du erklärst und wie ich es verstehe, könnte es in der HWS auch auf eine Osteochondrose hinauslaufen, oder?


Nöö, nein.gif das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint.

Ich sehe vielmehr das Gesamtbild deiner HWS. Dein Befund gibt Hinweise dazu das sich deine Statik insgesamt verändert und die ganze HWS in sich zusammen sackt. Daraus ergeben sich Störungen im Gesamtgefüge der einzelnen WBK.

Für alle beschriebenen Segmente im Befund deiner HWS besteht Verdacht das der natürliche Aufbau der HWS sich abnorm verändert.

Eine Osteochondrose im BS-Fach erzeugt keinen Schwindel.
Aber eine Gefügestörung könnte Grund sein, das der räumliche seitliche Verlauf der Wirbelarterie lokal bedrängt wird.

Wenn dein HNO der Meinung ist dass das mit der HWS zu begründen ist bedarf es einer Fragestellung an den Fach- Arzt der sich expliziert zu einem solchen Verdachtsmoment konkret und ausführlich äußert.

Ich würde an deiner Stelle versuchen, dass dich dein HNO diesbzgl. weiter unterstützt und entsprechende Klärung zur Symptomatik einleitet.

Ich sehe auf jeden Fall Sinn darin wenn du dich mit deinen Beschwerden und entsprechender Fragestellung einem NC vorstellen kannst. daumen.gif


alles Gute troest.gif
paul42

milka135
Hallo Horeia,
also dein Befund:
Zitat
inkskonvexe ratationskoliotische Fehlhaltung, Streckfehlhaltung mit Kyphosierungstendenz der HWS.
Partiell persistierende Zwischenwirbelscheibe zwischen Dens axis und Corpus axis.
Leicht höhengeminderte Bandscheibenfächer, in T2w signalverminderte Bandscheiben C2/3 bis C5/6.
Beginnende degenerative Veränderungen d. zervikalen Facettengelenke.
Beginnende Verplumpung d. rechtsseitigen Processus uncinati in den Segmenten C4/5/6.
Chondrosen, beginnende Spondylosis deformans C2/3 bis C5/6.
Beginnende Unkonvertebralgelenksarthorsen C4/5/6.
Keine Protrusion, kein zervikaler NPP. Keine zervikale spinale o. neuroforaminale Enge, keine zervikale Myelopathie.
Reaktive Streckfehlhaltung der HWS mit Kyphosierungstendenz.


Liest sich nicht wie der eines 33 jährigen. Mit anderen Worten deine HWS muss Jahre vor dir geboren sein. zwinker.gif

Aber wenigstens hast du keine BSV oder Bandscheibenvorwölbung. biggrin.gif

Verschleiß kann nun mal mit Statikveränderungen und Nervenwurzelreizungen einhergehen. Folglich mit HWS-Beschwerden einhergehen/verursachen.

Evl. kann dir ein NC mit Facettentherapiespritzen (Abk.: FC) oder PRT-Spritzen haben.
Hast du es schon mal mit Manuelletherapie versucht?

Reg dich nicht über deinen Orthopäden/Knochenarzt auf. Sondern geh einfach zum NC.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
Horeia
Hallo Milka,

vielen lieben Dank für Deine Antwort und sorry, wegen meiner nun späten Antwort.

Das meine WS mir schon Jahre voraus hat, sagte man mir bereist bei meinem 1 BSV, da war ich 18J. Scheinbar wird die mit der Zeit auch nicht jünger. rock.gif

Beim NC bin ich aktuell sowieso wegen meiner LWS/Osteochondrose in Behandlung. Da habe ich letzten Monat bereits 2 Facettenblockaden bekommen. Leider erfolglos. Werde ihn aber nächste Woche auch auf meine HWS ansprechen und ihm die Bilder zeigen. Mal sehen, was er dazu sagt.

Manuelle Therapie mache ich seit Ewigkeiten, auch ziemlich regelmäßig. Habe das Glück, dass mein Zahnarzt mir immer Verordnungen über 20 Sitzungen verschreibt. Der kann das, ohne dass es auf sein Budget geht. Von anderen Stellen bekommt man ja nix. vogel.gif
Selbst der NC gab mir keine Verordnung, er meinte, ich sollte Sport machen. Lustig, wenn man sich teils nichtmal gross bewegen und kaum laufen kann.

Naja, Aufregen nutzt ja nix....

LG
Horeia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter