Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS 5/6 OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Betty1205
Hallo
Ich bin 29 Jahre und bei mir wurde am 18.9.2014 ein akuter Bandscheibenvorfall HWS 5/6 festgestellt, nachdem ich mit einem Taubheitsgefühl des rechten Handrückens vom Hausarzt ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Nach einem MRT stand fest das 5/6 total kaputt ist und der Nerv verklemmt ist. 4/5 und 6/7 sehen auch nicht mehr toll aus. Als Nebenbefund bei einem EEG kam auch noch eine Störung des Nervs der linken Hand im kleinen Finger raus.
Die Neurochirougen wollten natürlich sofort operieren, was ich vorerst ablehnte um mir eine zweite Meinung in der Uni Klinik zu holen. Da war ich bei Orthopäden, diese meinten das man noch warten kann und alternativ mit Physiotherapie arbeiten kann.
Seitdem gehts aber eher abwärts als das es besser wird. Die rechte Hand ist immer noch Taub auf dem Handrücken und Daumen, dazu kommt jetzt das der linke Arm/Hand sofort "einschlafen" tut beim anheben bis in den kleinen Finger. Ich kann nicht mehr lange stehen und sitzen am Stück ohne das die Schmerzen akuter werden, hab öfters Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen.
Ich hab extrem Respekt vor einer OP, sehe aber im Moment kein anderen Ausweg mehr.

Hat jemand einen Rat für mich oder das gleiche erlebt, wäre glücklich über jeden Tipp

Viele Grüße Betty
Sabine1968
Hallo Betty,

Ich würde mir zunächst einen niedergelassenen Neurochirurgen suchen und dort eine zweite Meinung holen. Ich will nichts unterstellen aber ein Krankenhaus muss auch immer an die Fallzahlen und Bettenbelegung denken. Orthopäden sind meiner pers. Meinung nach merkwürdige Mediziner, deren Aussage ich nicht mehr vertraue, aber das muss jeder selber entscheiden.

Mich hat es in der Etage C6/7 einen Monat vor Dir getroffen und derzeit sind drei Fingerspitzen taub, es kribbelt wie verrückt und tut auch noch weh, allerdings nicht mehr ohne Unterbrechung. Ich warte jetzt auf ein aktuelles MRT am Mittwoch und habe dann einen Termin am Montag bei einem zweiten NC, den ersten haben die Symptome null. Taubheit gar nicht beunruhigt, er meinte ich hätte ja keine Lähmungen und damit sei alles gut.

Ich möchte nach Möglichkeit auch nicht operiert werden, auch wenn man a angeblich schneller schmerzfrei wird, ich habe einen Höllenrespekt vor Krankenhäusern und noch mehr vor Vollnarkosen, da ich schlecht Kontrolle aus der Hand geben kann.

Wenn Dein Orthopäde Dich unterstützt, dann nutze ihn für alle Verornungen, die Dir gut tun.

Sabine
Betty1205
Hallo Sbine, die NC sagen ja sofort op, da der Nerv so fest klemmt und es immer schlimmer wird mit den "wehwehchen"
Die Physio mache ich auch fleisig und nutze was verschrieben wird, jedoch bringen sie leider gar nix :-(
Ich kann dich in Sachen OPsehr gut verstehen, ich würde auch so ziemlich alles machen um drumrum zu kommen.
Hab am Donnerstag wieder einen Kontrolltermin in der Uni, mir macht es halt echt Sorgen das es an der anderen Hand auch los geht, wenn auch mit Unterbrechung.
urmeline78
Hallöchen,
nicht immer raten NC zur OP bei mir war es genau andersrum...mein Orthopäde meinte da stimmt was nicht während mehre NC´s das Gegenteil meinten....wenn du noch zuwarten möchtes lass die genug Schmerzmedis geben das du kein chron. Schmezsyndrom etnwickelst, bei mir leider der Fall weil mich keiner Ernst nahm.

gute Besserung
Christine
Betty1205
Hallo, heut war wieder Kontrolltermin in der Uni, nun gibt es einen Medikamentencocktail und Halskrause für 2 Wochen, wenn es dann immer noch nicht besser wird oder sogar noch schlimmer sollen PRT-Spritzen folgen.
Hat damit jemand erfahrung?
Die Ärztin meinte auch das die Symthome der linken Hand nix zu bedeuten hätten (immer wiederkehrendes Kribbeln im Arm und dem kleinen Finger). Ich bin aber der Meinung das würde zusammenhängen. Leider wird man nicht ernst genommen von so einigen Arzten :-(
milka135
Hallo Betty,
wenn ich so deine Sätze:
Zitat
Als Nebenbefund bei einem EEG kam auch noch eine Störung des Nervs der linken Hand im kleinen Finger raus.

Zitat
Die rechte Hand ist immer noch Taub auf dem Handrücken und Daumen, dazu kommt jetzt das der linke Arm/Hand sofort "einschlafen" tut beim anheben bis in den kleinen Finger.

Zitat
Die Ärztin meinte auch das die Symthome der linken Hand nix zu bedeuten hätten (immer wiederkehrendes Kribbeln im Arm und dem kleinen Finger).


Wenn deine Hand/Daumen nur einschläft wenn du die Hand hebst, denke ich an Karpaltunnelsyndrom.
Wenn ich den Befund vom EEG (Gehirnströme) ( ich denke du hast dich verschrieben) lese denke ich an eine Nerveneinengung im Ellenbogengereich.
Lese ich so das 3. Zitat, denke ich an eine Nerveneinengung im Bereich des der Schulter.

Mein Tip:
1. Prüf mal ob deine Arm.-Handbeschwerden schlimmer werden wenn du den gestreckten Arm anhebst. Wenn dann auch noch der Puls fast ganz wegbleibt ist es die Schulter.
2. Prüf mal wie sich deine Handbeschwerden verhalten. Wenn du das Handgelenk kreist,...
3. So und nun prüfst was passiert wenn du nur deinen Ellenbogen nach allen Richtungen bewegst.

Mit den Beobachtungen gehst du zum Hausarzt und hoffst das du eine Überweisung zum Neurologen zwecks NLG-Messung u. EMG-Messung evl. SEP.-Messung bekommst.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter