Hall, ph-hahn,
auf diesem Bild sieht man nur geringfügige Vorwölbungen der beiden untersten Bandscheiben (ich bin LAIE und hab mir ein bisschen Wissen zum thema angeeignet). Hast Du einen schriftlichen Befund zu der CD bekommen? Wenn nicht, dann bitte anfordern. Daraus könntest Du dann was hier ins Forum setzen.
Welches Bild der Serie T2 ist das? Da Deine Beschwerden links sind, wäre das Einstellen des Bildes Nr. 5 vielleicht aussagekräftiger. Ich nehme an, dass die Bildserie T2 sag 11 oder 12 Bilder enthält. Die Schichtung geht von links nach rechts, so dass Bild 6/7 etwa in Wirbelsäulenmitte liegen. Mit den ersten und letzten 3 Bildern der Serie kann man als Laie nicht so viel anfangen. Der Beugeschmerz könnte vielleicht auf eine Spondylarthrose (Arthrose der Facettengelenke, über die die Beweglichkeit der Wirbelsäule ermöglicht wird) hinweisen. Diese kann der Facharzt auf den Frontalschnitten und den Querschnitten sehen; als Laie braucht man da Übung. Wenn eine Spondylarthrose vorliegt, steht dieses Wort auch im Befund. Welcher Arzt (Hausarzt, Orthopäde) hat das MRT veranlasst? Je nach endgültiger Diagnose sollte Physiotherapie o.ä. stattfinden. Außerdem wäre Rückenschule und Kräftigung der INNEREREN Rückenmuskulatur für Dich bestimmt sinnvoll, damit Deine Beschwerden sich nicht rapide verschlimmern. Mit schwer heben kräftigt man die innere Rückenmuskulatur nicht, mit Krafttraining ebenfalls nicht, wenn man nicht weiß, worauf geachtet werden muss. Für das Training der inneren Rückenmuskulatur braucht man auch keine Geräte, das weiß ich inzwischen auch

. Ich hab mir mal was aufschwatzen lassen für mehr als 30€ je Sitzung. Das wurde nach 3 Sitzungen abgebrochen, weil ich Blockaden hatte > über 90€ für die Katz. Das aber nur so nebenbei.
Wenn schwer heben zu Deinem Berufsbild gehört, musst Du wohl lernen, rückengerecht zu heben.
Gruß
Andre