Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Bilder, Seht jemand was?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ph-hahn
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen, ob jemand etwas auf meiner MRT Aufnahme erkennen kann.

Seit Jahren habe ich Schmerzen im Rücken, am häufigsten in der LWS. Gelegentlich Ist der zweite Zeh, neben dem großen, "Taub". Am Linken Bein.
Meine Schmerzen strahlen nach links, über das Becken, ins Bein hinein. Enden im Oberschenkel und gelegentlich im Fuß.

Beim beugen nach vorn, stechender Schmerz und beim beugen nach hinten, neben dem schmerz, dass Gefühl "durchzubrechen".

Bei der Arbeit (nach schwerem Heben) kommt öfters ein starker stechender Schmerz von der LWS übers Becken ins Bein.

Ich hoffe, dass euch die Informationen etwas behilflich sind bei der Beurteilung des MRT Bildes.
Falls das Bild nicht das richtige sein sollte, lasst es mich wissen. Ich habe noch andere Aufnahmen auf CD.

Ich bin gespannt und sag schon mal vielen lieben Dank. :-)

Viele Grüße

Ph-Hahn
ph-hahn
Bild 1
Andre63
Hall, ph-hahn,

auf diesem Bild sieht man nur geringfügige Vorwölbungen der beiden untersten Bandscheiben (ich bin LAIE und hab mir ein bisschen Wissen zum thema angeeignet). Hast Du einen schriftlichen Befund zu der CD bekommen? Wenn nicht, dann bitte anfordern. Daraus könntest Du dann was hier ins Forum setzen.

Welches Bild der Serie T2 ist das? Da Deine Beschwerden links sind, wäre das Einstellen des Bildes Nr. 5 vielleicht aussagekräftiger. Ich nehme an, dass die Bildserie T2 sag 11 oder 12 Bilder enthält. Die Schichtung geht von links nach rechts, so dass Bild 6/7 etwa in Wirbelsäulenmitte liegen. Mit den ersten und letzten 3 Bildern der Serie kann man als Laie nicht so viel anfangen. Der Beugeschmerz könnte vielleicht auf eine Spondylarthrose (Arthrose der Facettengelenke, über die die Beweglichkeit der Wirbelsäule ermöglicht wird) hinweisen. Diese kann der Facharzt auf den Frontalschnitten und den Querschnitten sehen; als Laie braucht man da Übung. Wenn eine Spondylarthrose vorliegt, steht dieses Wort auch im Befund. Welcher Arzt (Hausarzt, Orthopäde) hat das MRT veranlasst? Je nach endgültiger Diagnose sollte Physiotherapie o.ä. stattfinden. Außerdem wäre Rückenschule und Kräftigung der INNEREREN Rückenmuskulatur für Dich bestimmt sinnvoll, damit Deine Beschwerden sich nicht rapide verschlimmern. Mit schwer heben kräftigt man die innere Rückenmuskulatur nicht, mit Krafttraining ebenfalls nicht, wenn man nicht weiß, worauf geachtet werden muss. Für das Training der inneren Rückenmuskulatur braucht man auch keine Geräte, das weiß ich inzwischen auch biggrin.gif . Ich hab mir mal was aufschwatzen lassen für mehr als 30€ je Sitzung. Das wurde nach 3 Sitzungen abgebrochen, weil ich Blockaden hatte > über 90€ für die Katz. Das aber nur so nebenbei.

Wenn schwer heben zu Deinem Berufsbild gehört, musst Du wohl lernen, rückengerecht zu heben.

Gruß

Andre
ph-hahn
Hallo Andre63,

vielen Dank für deine schnelle und intensive Auskunft.
Einen Befund habe ich bekommen. Darin steht, dass kein Bandscheibenvorfall vorliegt. Facettengelenke o.B. Und der Spinalkanal zeigt eine normale Weite.

Das ist das 8. Bild der Serie T2. Ich hänge mal eine Aufnahme vom 6. Bild mit an.

Das MRT hat mein Orthopäde veranlasst. Bzw. Dessen Vertretung in der Praxis. Ich musste anfangs wechseln da mich der erste Orthopäde nicht behandeln wollte, weil ich Raucher bin vogel.gif

Nunja, ich komme mir mit meinen Beschwerden absolut nicht ernstgenommen vor.

Immerhin habe ich ein Rezept für Krankengymnastik bekommen :-)


Grüße

Phillip
Sabine1968
Hallo Phillip,
Ein unauffälliges MRT bedeutet ja nicht, dass Du keine Beschwerden hast, diese haben eben eine andere Ursache und diese muss gefunden werden, was länger dauern kann.

Überlege mal für Dich was bei Dir Verspannungen machen könnte, das passiert oft unbewusst, ohne dass man das merkt. Ich ziehe z.B. bei Unsicherheit oder Stress sofort die Schultern hoch, merke das aber nicht. Erst wenn Beschwerden da sind, achte ich wieder drauf.....

Ganz ehrlich, ich würde über so ein MRT froh sein.

Sabine
Andre63
Hallo Philipp,

auch wenn das MRT ohne Befund ist, lass Dir bei der Gelegenheit bei der Physio Übungen für zuhause zeigen und versuch, rückengerecht zu heben. Vielleicht bessern sich Deine Beschwerden dadurch dauerhaft.

Gruß

Andre
Harro
Moin moin p.hahn
in unserer schnellen Zeit wird rückengerechtes Verhalten nicht besonders gelebt,
eine Rückenschule (TK -Tips) ist hier immer erste Wahl.
Frag bei deiner KK mal nach ob die Kurse und Schulungen, meist kostenlos, haben.
Zitat
Rückenschule
Ziel der Rückenschule ist das Erlernen von rückengerechtem Alltagsverhalten.
Darüber hinaus sind eine gezielte Kräftigung der Rückenmuskulatur sowie
das Trainieren von Entspannungstechniken wichtige Bestandteile des Kurses.


LG Harro winke.gif
ph-hahn
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mal schauen, was die KK bringt. Denke mal, dass das wichtigste ist. Es zuhause fortzuführen.

Grüße

Phillip
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter