Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dekompressionsop LWS

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
iviandri
Liebe Gemeinde,
ich habs endlich getan, ich wurde vor 2 Wochen operiert. Meine Spinalkanalstenose in der LWS wurde an 2 Wirbeln saniert und die Wurzeltaschenzyste mit entfernt.

Momentan bin ich sehr froh dass ich abgewartet habe und mir vorher drei Meinungen eingeholt habe obwohl ich ja schon ein Jahr lang mit massivsten Problemen wie Restharn, Lähmungen, Claudicatio und Sensibilitätsstörungen zu kämpfen hatte, von Schmerzen will ich gar nicht mehr schreiben.

Mein Operateur meinte, es ist 3 Minuten vor 12 um etwas zu tun sonst sieht er keine Möglichkeit mehr dass sich die Nerven nochmal regenerieren. Also wurden von beiden Seiten an zwei Etagen meine Wirbelgelenke abgeschliffen und das Band sowie die Nervenkanäle wieder freigelegt.

Jetzt habe ich totale Schonzeit bis Anfang Dezember, also nur liegen und gehen, wenig sitzen und stehen. Dann Muskelaufbautraining und nach 3-6 Monaten zur Reha. Derzeit habe ich noch ziemlich Schmerzen im Rücken, meine Muskeln sind noch ziemlich beleidigt und meine Beine sind schwach aber ich hoffe dass die OP langfristig erfolgreich sein wird und ich trotz des Gleitwirbels keine Versteifung benötige. Also abwarten und positiv denken.

Ich nehme immer noch homöopathische Mittel zur Nervenregeneration und gegen Schmerzen, hab auch in der Klinik nichts anderes eingenommen, ich achte auf meine Ernährung und meine Vitaminversorgung. Nähte sind entfernt und ich denke dass es jetzt aufwärts geht.

Leider klappt das mit dem Bild hochladen nicht, ich versuche es später nochmal.
Ah...hat doch geklappt, na bitte...oben mein gesunder Kanal bei L2 und unten der verschlossene bei L4, zur Erklärung.

Liegrü von Ivi
milka135
Hallo Iviandrin,
schön das deiner Op gut überstanden hast. Mir ist klar das du noch OP-Nachwehen hast. Schließl. wurden dir nicht die Fussnägel lackiert. zwinker.gif

Du schreibst ja, schon unter "Erfolgreich operiert". Was hat sich schon gebessert?

Hast du immer noch Restharn? Wie lange hattest du den Restharn schon vor deiner OP? Was hast du oder hattest du als Therapie in Sachen Restharn?

Liebe Grüße
Christin wink.gif
iviandri
Hallo Milka,

danke für deine lieben Wünsche.
Ich habe zuerst auch drüber nachgedacht wo ich meinen Beitrag posten soll aber für mich ist es ein Erfolg gewesen. Wie lange der anhält kann ich nicht sagen aber momentan bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Restharn hatte ich schon nachgewiesen durch Ultraschall seit dem Frühling, im April war ich deswegen in der Klinik weil ich ständig Harndrang hatte und trotzdem nur sehr mühsam am WC loslassen konnte. 18 Mal am Tag war mein Spitzenwert, obwohl der Harn keine Entzündungszeichen hatte und alle Werte normal waren. Trotzdem waren gemessene 350 ml nach zweimaligen Toilettengang innerhalb 5 Minuten noch immer in der Blase.

Momentan liege ich gut bei 60 und 75 ml Restharn und ca. 10 Toilettengängen am Tag, das wird toleriert und ist nicht behandlungsbedürftig sagte mein Arzt weil keine Entzündungswerte vorliegen.

Ich denke dass es sich noch bessern wird wenn sich meine verquetschten Nerven wieder erholen. Ich nehme immer noch Globuli und Tropfen ein um die Nerven zu füttern.

liegrü von Ivi
milka135
Hallo Iviandri,
schön, dass du schon Erfolge nach so kurzer Zeit verbuchen kannst.

Naja, man sagt eigentlich das 6-8 WC-Gänge normal wären.
Lass nach möglickeit deinen Urin überprüfen und Restharn bestimmen!
Auch wenn du z.Zt. einen Restharn von unter 100ml hast! klatsch.gif
Ich will dir ja, keine Angst machen aber in der Urologie sind näml. neurourologische Blasenentleerungsstörung das aller letzte Randgebiet und amb. Urologen haben nahezu keine Erfahrungen mit neurogene Blasenentleerungsstörung.
(Ich persönlich kenne den "Spaß" seit dem Jahre 2002. weinen.gif Verhamlosungen der Urol. haben mir Folgen eingebracht. )

Ich wünsche dir, dass du weitere Erfolge sehen/wahrnehmen kannst in der nächsten Zeit. Tuh uns/mir den Gefallen und erstatte uns von Zeit zu Zeit Bericht.
Denn Erfolgsmeldungen lesen sich immer gut und geben Hoffnung. smilie_kiss1.gif

Du kannst deine Nerven auch mit Nüssen oder Keltican forte füttern.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
iviandri
Hallo Milka,

danke für deinen Rat, die Nüsse sind mein Abendfernsehbegleitung tongue.gif
Ich hoffe dass sich deine Blase auch wieder beruhigt oder sich deine Nerven erholen und es wieder besser klappt mit dem Entleeren.

Momentan habe ich mehr das Gefühl dass meine Blase nicht mehr viel Fassungsvermögen hat, was mir seltsam vorkommt aber solang sie sich gut leert, solls so sein. Vielleicht passt nur mein *Feeling* noch nicht zum tatsächlichen Gefühl.

Ich werde den Verlauf weiter berichten, vielleicht nützt es dem einen oder anderen.

Liegrü von Ivi
indigo5
Hallo die Damen winke.gif

ich habe das grad mit dem Restharn gelesen.

Seit Jahren hatte ich eine Gebährmuttersenkung und nach Entfernung eine Blasensenkung.

Da meine
Gebärmutter auf der LWS lag gingen die Schmerzen weg als sie rausgeschnitten wurde.

danach kam die Blasensenkung. Ich kenne in Deutschland fast jede Toilette persönlich roll.gif

Das ganze denken dreht sich nur noch um Wasserlassen. Bis es zur Nervensache wird. Seit ich eine Bändchenfrau bin geht es mir besser.

ich habe die Blase angehoben bekommen. Und das "denken" stellt sich auch wieder um. keine Inkontinenz mehr auch kein Restharn in der Blase.

es hat jahre gebraucht bis die Ärzte dahinter gekommen sind.....ich aber auch..... vielleicht kann es Dir auch helfen?rock.gif?

Ich würde es Dir wünschen. daumen.gif

LG Indigo

iviandri
Hallo Indigo,

danke für deinen Tipp und Entschuldigung für mein spätes Antworten.

Meine Gebärmutter ist drin und bleibt auch drin, sie liegt sehr blasenfreundlich nach hinten geneigt was mir trotz meiner Geburten nie Probleme gemacht hat weil diese Lage blasengünstig ist.
Inkontinenz war und ist bei mir nie eine Thema gewesen, aber das gehen wollen und nicht können/ Füllung spüren schon, was eindeutig an den den Unterleib versorgenden Nerven lag/ liegt.

Und weil ich grad da bin ...tongue.gif

ich hatte heute OP Nachsorge Kontrolle in der Klinik.
Mein Kraftgrad hat sich um einen Punkt verbessert, mein Gangbild lässt noch ziemlich zu wünschen übrig.
Am Rücken liegen geht einfach nicht, auch nicht und besonders nicht auf der harten Untersuchungsliege.
Zehen und Fersengang passt beiderseits auch schon im Ansatz.
Meine Toilettenfrequenz hat sich jetzt bei 10-12 mal am Tag eingependelt. Ist noch immer zu häufig aber trotzdem eine Verbesserung.
Mein Becken ist seit der OP sehr stark bewegungseingeschränkt, was sich auch die Ärztin nicht erklären kann. Möglicherweise eine muskuläre Dysbalance. Die Muskulatur darf ich ab sofort mit leichter isometrischen Übungen mit einer Physio schmerzfrei trainieren.

Eine stationäre Reha wurde mir wieder empfohlen, nach 3 Monaten postop., also Anfang nächsten Jahres. Ich kann mich momentan nicht so wirklich dafür begeistern. Ambulant wäre mir lieber, mal sehen was mein Hausarzt dazu sagt.

Ich brauche daheim keinen Rollator mehr, nur beim spazieren gehen draussen.

Also, ich bin zufrieden, kann nur besser werden zwinker.gif

liegrü von Ivi

iviandri
Hallo den Mitlesern.

heute wollte ich mir meine Verordnung vom Hausarzt holen für Physiotherapie. Nach einem netten Gespräch war er der Meinung dass drei Temperaturanstiege seit der OP nicht mehr unter * OP Nachwirkung* fallen wie mir in der Klinik bei der Kontrolle gesagt wurde.

Also werde ich am Freitag zur Ader gelassen um nachzusehen, ob sich die Entzündungswerte im Blut erhöht haben.

Die Frage wird sein woher es kommt wenn dem so ist. Eine Infektion von der OP oder noch immer die Entzündung in den Wirbelkörpern, dort wo ich gar keine Bandscheibe mehr dazwischen habe und Knochen schon beiderseits ödematös und aufgezehrt sind dadurch. Trotzdem bin ich auch immer noch sehr zufrieden weil mit der OP sich einiges gebessert hat, was ich so nicht erwartet habe.

Bei jedem Temperaturanstieg habe ich das Gefühl dass ein Stück Rücken verbrennt und dann ist auch alles wieder schwer, das Gehen, das Gleichgewicht halten und so. Dann nehme ich zwei, drei Tage Parkemed Tabletten und alles passt wieder.
Na, mal sehen...

Ich werde berichten ....
liegrü von Ivi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter