Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Foramen Stenose

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Stubenfliege11
Hallo meine Lieben,
vielleicht weiß jemand von Euch Rat!
Ich 60 weiblich hatte Sommer 2009 einen Sequester Bandscheibenvorfall auf C5/C6 mit den üblichen Beschwerden.

Ich holte mir eine 2. und auch 3. Meinung und ließ mich nach 12 Wochen in einer großen Klinik erfolgreich mit einem Solis Cage operieren. Die OP war ein voller Erfolg,
ich war 5 Jahre schmerzfrei. Der Operateur von 2009 ist leider nicht mehr an der Klinik, wie ich vorab heraus fand.


Nun seit Juli bekam ich wieder die üblichen Beschwerden und hab sofort mit Voltaren forte, Moorkissen, TENS Gerät begonnen, Hanteltraining, Theraband usw.
Die Schmerzen strahlten bis in Daumen und Zeigefinger rechts.

Ich bekam die meisten Beschwerden innerhalb einiger Wochen im Nacken und Arm weg, nur die Schmerzen in Daumen, Zeigefinger in 30 cm Höhe des Unterarms wollten nicht weggehen. Nur eben mit Schmerzmitteln.

Der HA veranlasste MRT und der Radiologe zeigte mir, dass meine Beschwerden von einer rechtsseitigen Stenose kommen, der Nerv habe nicht mehr genug Platz und berühre den Knochen.

Der Neurochirurg von 2009 (ein andrer eben) hatte nun mein Röntgenbild von 2009!!! auf dem Monitor geladen und pampte mich an, was ich wolle, mein Cage sitze perfekt, meine Beschwerden kommen nicht von der HWS! ( zu der Zeit hatte ich das MRT noch nicht). Lassen Sie sich die Hand röntgen....auf wiedersehen....

Der nächste Neurochirurg pampte mich an, gehen Sie dahin wo Sie operiert worden sind. Ich bat darum mir mittels ambulanter OP doch Platz zu schaffen für den Nerv, damit ich schmerzfrei würde....Antwort: gehen Sie da hin wo Sie waren zur 1. OP....gab mir eine Überweisung zum Handchirurgen...auf wiedersehen

Auch der Bericht des Radiologen vom MRT sei ihm egal und schickte mich zum Handchirurgen... Auf mein Drängen sah er sich noch (oh Wunder) die CD des MRT an und sagte, ja er sehe wenig Platz für den Nerv, dennoch er habe dies nicht zu verantworten...er glaube es nicht! Gehen Sie zum Handchirurgen..

Wäre nett, wenn die Betreiber dieser tollen Seite meinen Beitrag nicht gleich löschen, ich bin sicher nicht der einzige Fall dieser Art.
Hat jemand von Euch Rat, wie man sich verhält?
Ich fürchte, auch in der nächsten Klinik solche Sprüche.
Hat man in Deutschland nicht freie Arztwahl?? Zählt das MRT und der Bericht des Radiologen nichts??
Danke für Statements sehr herzlich!
Liebe Grüße an alle Schmerzgeplagten...
Eure Stubenfliege
Sabine1968
Hallo Stubenfliege,
Ich bin am Mittwoch aus in einem merkwürdig arroganten Ton von einem Neurochirurgen abgefertigt worden, nur weil ich gefragt habe wie ich mit einem schmerzenden Rechten Arm zu seiner Urlaubsvertretung kommen soll, die zwei Städte weiter hockt. Der hat gar nicht kapiert, dass ich mit diesem Arm nicht fahren kann und sagte: Ja wissen Sie, das ist ja nur ein Angebot und sie können selber entscheiden. Ich hätte am liebsten gesagt was ich denke aber so bin ich nicht erzogen......

Such Dir eine neurochirurgische Praxis, die sich Zeit nimmt und zuhört und dann auch bestimmt einen Tipp für eine Klinik hat.

Viel Glück

Sabine
parvus
Hallo Sabine1968

Ich muss dich jetzt doch mal fragen, was du von dem NC erwartest.

Soll er seinen Urlaub nicht antreten, damit du keine zwei Städte weiter zur Urlaubsvertretung musst?

Code
Ich hätte am liebsten gesagt was ich denke aber so bin ich nicht erzogen......


Ich sage dir mal was ich denke, denn so wurde ich erzogen.

Code
Ja wissen Sie, das ist ja nur ein Angebot und sie können selber entscheiden.


Diese Antwort war sehr höflich!

Er unterbreitet seinen Patienten das Angebot der Urlaubvertretung, welches man als Patient in "Eigenentscheidung" nutzen oder sein lassen kann.

Ist der Leidensdruck groß genug, wird man als Patient das Angebot gewiss versuchen zu nutzen!
Dann wird sogar von so manchem Patienten weitaus mehr Wegstrecke in Kauf genommene!

Der behandelnde NC kann nicht verantwortlich dafür sein, dass die Patienten möglichst in einer Sänfte zu ihm gebracht werden, um Ihnen den Weg zur Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.

Code
in einem merkwürdig arroganten Ton von einem Neurochirurgen abgefertigt worden,


Für mich steht hier eher die Frage im Raum, wessen Ton und wessen Denkweise war hier jetzt arroganter?

Als Arzt hätte ich dem Patienten aber was ganz anderes erzählt, wenn der mir seinen schmerzenden Arm zum Vorwurf macht im Fall der Fälle nicht zur Urlaubsvertretung zu kommen.

Entschuldige bitte, aber du meckerst über deinen NC gerade mehr als grundlos und dafür habe ich kein Verständnis, zumal ich für jeden Arzt-oder Therapiebesuch, außer HA und Zahnarzt, grundsätzlich einen Weg von mindestens 60 km auf mich nehmen muss und so geht es noch vielen Bandis mit starken Beschwerden!

Diese Strecken kann ich auch nicht als Sebstfahrer absolvieren/überwinden und die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier sehr dünn gesät und erst in 7 km erreichbar, respektive, zu meinem Schmerarzt (70 km einfache Strecke) komme ich nur mit Auto hin, da geht mit den Öffentlichen gar nichts! rolleyes.gif

Für mich ist das, was du da schreibst "Meckern auf hohem Niveau" und dem NC gegenüber auch ungerecht!

Überdenke einmal dein Anspruchsdenken gegenüber deinen Arzt!

Gruß parvus kinnkratz.gif
Sabine1968
Guten Morgen Parvus,

Erst einmal wohne ich in einer Großstadt und nicht auf dem Land und daher denke ich, dass es eine ortsnahe Lösung geben könnte, wenn sich die beiden ansässigen Neurochirurgen nicht gegenseitig schlecht machen würden. Da suche ich mir lieber eine Vertretung weit weg, wo dann keiner hin abwandert. Wenn Du dies patientenfreundlich findest, okay.

Dann erledige ich seit Wochen alle Termine zu Fuss, da ich weder selber fahren kann, noch Bus fahren kann, weil der schaukelt und dann der Nerv durchdreht, genauso wie im sitzen womit Taxi auch nicht geht. Für mich ist es damit derzeit nun mal ein Problem Entfernungen zu überwinden.

Ich erwarte von einem Arzt, dass er mich wie einen Kunden behandelt und nicht wie einen Bittsteller, er erbringt am Ende eine Dienstleistung für die er bezahlt wird.

Sabine
Stubenfliege11
Hallo Parvus,
meinst Du jetzt mich, die ich trotz freier Arztwahl einfach von 2 NC weggejagt wurde?? oder Sabine mit Meckern auf hohem Niveau??
Gruß Tine
Harro
Moin moin zusammen,
nun ich denk Sabine ist gemeint auch wenn ich die Schelte nicht ganz verstehe,
denn ein Patient darf nicht zum Spielobjekt 2 er konkurrierender Ärzte werden.

Ein Arzt mit arrogantem Ton ist für einen Patienten ein absolutes NoGo, denn er ist der Kunde
und ein Patient mit erheblichen Behinderungen im ö. Nahverkehr darf doch etwas mehr Verständnis erwarten.

@Stubenfliege11,
an deiner Stelle würde ich mich mal an die KK wenden denn so wie es aussieht
liegt da doch ein wenig Fehlbehandlung vor und es ieht für mich schwer nach " Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus".


LG Harro winke.gif
parvus
Hallo Stubenfliege winke.gif

nein, dich habe ich nicht gemeint und wie es dir ergangen ist, das ist etwas was du sicher gut selber einschätzen und meistern wirst, denn zu beiden NCs hätte auch ich kein Vertrauen und die würden auch mich nicht mehr sehen.

Und das ist auch meines Erachtens nach einem Patienten gegenüber kein gutes Verhalten weder vom 1. NC

Code
Der Neurochirurg von 2009 (ein andrer eben) hatte nun mein Röntgenbild von 2009!!! auf dem Monitor geladen und pampte mich an, was ich wolle, mein Cage sitze perfekt, meine Beschwerden kommen nicht von der HWS! ( zu der Zeit hatte ich das MRT noch nicht). Lassen Sie sich die Hand röntgen....auf wiedersehen....


noch vom 2. NC

Code
Der nächste Neurochirurg pampte mich an, gehen Sie dahin wo Sie operiert worden sind. Ich bat darum mir mittels ambulanter OP doch Platz zu schaffen für den Nerv, damit ich schmerzfrei würde....Antwort: gehen Sie da hin wo Sie waren zur 1. OP....gab mir eine Überweisung zum Handchirurgen...auf wiedersehen

Auch der Bericht des Radiologen vom MRT sei ihm egal und schickte mich zum Handchirurgen... Auf mein Drängen sah er sich noch (oh Wunder) die CD des MRT an und sagte, ja er sehe wenig Platz für den Nerv, dennoch er habe dies nicht zu verantworten...er glaube es nicht! Gehen Sie zum Handchirurgen.


Was hat es denn mit der Hand auf sich? Liegt hier ein Verdacht auf Carpaltunnelsyndrom vor und sollte neurologische Abklärung finden?


@ Harro

Code
nun ich denk Sabine ist gemeint auch wenn ich die Schelte nicht ganz verstehe,
denn ein Patient darf nicht zum Spielobjekt 2 er konkurrierender Ärzte werden.


richtig, Sabine war von mir gezielt angesprochen und auch gemeint.

Als Schelte möchte ich das nicht sehen, sondern vielmehr als mein Unverständnis über ein "ungerechtes Meckern" über einen Arzt, der seinen sicher auch wohlverdienten Urlaub antritt und, so wie es andere Ärzte auch tun, einen Vertreter für diese Zeit benannt hat.

Ich kann in diesem Satz von ihm "Ja wissen Sie, das ist ja nur ein Angebot und sie können selber entscheiden." nichts arrogantes sehen und las bis dato auch nicht darin, dass hier 2 konkurrierende Ärzte im Spiel sind nein.gif

Wie ich schon anmerkte, es liegt an dem Patienten, dieses Angebot anzunehmen oder zu einem anderen Arzt oder in eine Klinik zu gehen, falls es in der Zeit seiner Abwesenheit nötig wird.
Und genau das hat er auch ausgedrückt in dem er sagte: "das ist ja nur ein Angebot und sie können selber entscheiden".

Auch wenn jetzt im Nachtrag Sabine davon berichtet, dass sie a) in der Stadt wohnt und b) sich beide ansässigen NCs nicht grüne sind, so hat sie immer noch alleine die Wahl zwischen Pest oder Cholera oder gar das Angebot sich einer etwas weiter entfernten Option zu bedienen.

Von daher finde ich es nunmehr noch umso unverständlicher wenn, wie Sabine es schildert, eh Auswahlmöglichkeiten "en masse" erreichbar sind, diesen behandelnden Arzt dafür verantwortlich machen zu wollen, dass sie weder mit dem Auto noch mit öffentl. Verkehrsmitteln voran kommt, denn das kann nicht des Arztes Problem sein/werden.

Wie geschildert, wir die Landbewohner haben die Ärzte nicht reich gesät vor der Haustüre und auch viele aus der Stadt müssen schauen wie sie zu FÄ kommen, da sind auch einige Kilometer in der Stadt oft zu überwinden, vor allem auch mit den ärgsten Schmerzen.

Da Sabine, so wie sie es schildert, mehr als genug Möglichkeiten vor Ort hat FÄ zu konsultieren bleibt ihr nur persönlich das logistische Problem zu lösen, was dann u. U. mit der KK zu klären wäre, ob entweder Hausbesuche oder liegend Transporte stattfinden können.

Code
und ein Patient mit erheblichen Behinderungen im ö. Nahverkehr darf doch etwas mehr Verständnis erwarten.


So würde man ihr das Recht auf Verständnis entgegenbringen, wie Du Harro es anmerkst ... was ich mir aber kaum denken kann, dass ihr Krankheitsbild für eine solche Sondergenehmigung/Einzelfallentscheidung ausreicht. Ich denke nicht, dass bisher bei ihr Pflegebedürftigkeit oder Wegeunfähigkeit attestiert wurde. kinnkratz.gif

Somit sehe ich summa sumarum ihren Beitrag auch weiterhin als "meckern auf hohem Niveau an" und vertrete auch die Meinung, dass der Arzt keinen arroganten Ton angewandt hat, nach dem von ihr hier geschilderten Wortlaut.

Gruß parvus winke.gif






Rike
Hallo,

ich verstehe Sabine so, dass sich der arrogante Tonfall nicht in den Worten wiederspiegelt, sondern eben.... im Ton.
Der läßt sich schriftlich nur leider schlecht wiedergeben.

Und es war ein Hinweis an Stubenfliege, dass nicht nur sie sich schlecht behandelt fühlt.
Das machen wir doch hier so, wir versichern uns gegenseitig, dass wir nicht alleine sind.
Das macht es doch schon mal erträglicher smilie_kiss1.gif

Natürlich sollten Ärzte sich auch darum kümmern, wie ein Patient so zurecht kommt.
Sie haben ja mit Menschen zu tun, und nicht mit Werkstücken.
Mit kranken Menschen.
Leider geht das Mitgefühl bei vielen im Laufe der Karriere verloren....

Aber, ich betone es immer wieder, es gibt sie, die fachlich guten, die sich auch kümmern.
Man muß sie nur finden....

Grüße von Rike winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter