Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starke Rückenschmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Kati90
Hallo,
mein Name ist Kati, ich bin 24 Jahre jung und Mutter einer fast 3 jährigen Tochter.
Seit einem halben Jahr plagen mich sehr starke Rückenschmerzen,
diese wurden immer gut nach dem Einrenken (8 mal innerhalb eines halben Jahres)
nun habe ich starke Schmerzen zwischen den Schulterblättern die gerne auch ausstrahlen,
es sind brennende stumpfe Schmerzen, die aber besser bei Sport und Bewegung werden.
Sobald ich sitze oder meinen Kopf nach vorne beugen muss Schiessen die Schmerzen sofort wieder ein.
Mein Orthopäde möchte mich nicht mehr einrenken und auch sonst nichts mehr bei mir machen.
Lediglich gab er mir ein Rezept für Kortison welches ich aber nicht nehmen möchte.
Ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter :-(

Anbei noch ein Schreiben das Ca 1 Jahr alt ist.
Kati90
Hier das Schreiben
Jürgen73
Hallo Kati,

willkommen im Forum.

Wer weiß was dein Orthopäde da kaputt gerenkt hat.

Ich würde dir empfehlen einen Neurochirurg aufzusuchen.

Diese kennen sich mit der Wirbelsäule besser aus und renken auch nicht ein.

Lass dich von dem Wort "Chirurg" nicht abschrecken. Auch dort wir erst mal konservativ behandelt.


PS. Ich verschiebe deinen Beitrag mal in das richtige Unterforum.

Kati90
Ich war heute bei einem anderen Orthopäden, dieser meinte meine Schmerzen kommen von einer starken Muskelverspannung welche auch durch das ständige einrenken kommen können. Er hat mir auch Blut abgenommen um eine Entzündung ausschließen zu können.Hat hier jemand Erfahrung damit? Können wirklich so starke brennende Schmerzen an der Wirbelsäule entlang von den Muskeln kommen? Ich gehe ja sowieso 3 mal die Woche in den betreuten Sport lasse mich dann jetzt noch zusätzlich massieren,ich hoffe sehr das dann bald die Schmerzen besser werden.
Kati90
Man hat mir jetzt diesen Befund in die Hand gedrückt und eine Überweisung an den Neurologen, versteht jemand was davon? Schmerzen habe ich immer noch :-(
Kati90
Kann mir keiner was dazu sagen? :-(
Sabine1968
Hallo Katie,

Im Bericht sind nur anfängliche Verschleisserscheinungen beschrieben. Am Freitag sagte mir noch mein Neurochirurg, dass dies heute bereits ab 25 normal ist, weil sich die jetzige Generation noch weniger bewegt......noch ist Zeit was zu tun, nämlich den richtigen Sport finden und Ausgleich suchen. Man kann den Verschleiss wahrscheinlich nicht verhindern aber doch etwas verzögern.

Für die HWS ist Entspannung genauso wichtig wie Muskulatur , also such Dir geeignete Techniken.

Sabine
C6/7
Hallo Kati,

der Befund sieht echt noch gut aus, ich würde dir Physiotherapie (Muskeln lockern) und dann Muskelaufbau empfehlen. Dazu Rückenschule - lass dir zeigen, wie du deine Tochter richtig hochheben und tragen kannst.

Du hast wahrscheinlich Blockaden in der BWS - das kann auch von Verspannungen kommen. Wenn die Muskeln ständig angespannt sind, ziehen die gut und gerne auch mal die Wirbel aus der Bahn. Einrenken ist gar nicht gut! Viel zu viel Gewalt an sensiblen Strukturen!

Versuch es doch mal mit einem Osteopathen, die können da viel erreichen.

Gruß C6/7

PS: Neurologe - bestimmt zum Nervenleitbahnen messen, macht Sinn.

Kati90
Danke für die Antworten! Ich gehe 3-4 mal die Woche in ein betreutes Trainig (begleitet von Physiotherapeuten) und lasse mich sofern es das Geld zulässt auch massieren.Ich habe immer noch dieses fiese brennen und diese stumpfen Schmerzen mittig zwischen den Schulterblättern. Ich habe gemerkt das wenn ich mich nachts links seitlich hinlege meine Schmerzen schlimmer werden und wenn ich meinen Kopf nach vorne beuge.Kann es evtl sein das ich durch das häufige einrenken ein "Trauma" bekommen habe? !Dienstag habe ich einen Termin beim Neurologen ich hoffe so sehr das man mir endlich helfen kann, jeden Tag schmerzen irgendwann möchte man einfach nicht mehr :-(
C6/7
Hallo Kati,

3-4 x Training? Was wird denn da trainiert? Muskelaufbau braucht Pausen zwischen den Einheiten, die Muskeln wachsen in der Ruhezeit nach dem Training, da solltest du ihnen mindestens 1 Tag Zeit dafür geben.

In der akuten Schmerzphase nicht drauf trainieren, erstmal die Entzündung abklingen lassen (Kortison kann da hilfreich sein). Gute Physiotherapeuten sollten das wissen, wenn nicht -> wechseln!

Gruß C6/7
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter