Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen, Verspannungen etc. durch Übersäuerung?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Horeia
Guten Morgen Zusammen,

auf Grund meiner starken Rückenprobleme (lt. NC auf Grund der Osteochondrose L4/5) bekomme ich nächsten Monat zunächst 2 Facettenblockaden.

Nun war ich gestern aber auch nochmal bei einem Osteopathen. Er hörte sich meine Geschichte an und las meine Berichte. Kurz und knapp, für ihn steht fest, dass meine Schmerzen überwiegend durch eine Übersäuerung des Körpers resultieren. Er rät mir dringend zu einer Darmsarnierung und einer Entsäuerung, sowie einer basischen Ernährung.

Nun habe ich mich ein bisschen im Inet belesen. Wenn man dem allen so Glauben schenkt, dann kann durch eine Übersäuerung im Prinzip ja alles kommen. Vor Jahren bekam ich das gleiche bereits von einem Orthopäden zu hören, hielt es aber für Humbug. Da ich nun aber wieder drauf hingewiesen wurde, wurde ich natürlich hellhörig.

Mich würde interessieren, ob und was Ihr für Erfahrungen mit einer eventuellen Darmsarnierung/Entsäuerung/basischen Ernährung gemacht habt, am liebsten natürlich bezogen auf das Thema Schmerzen.

Ich danke Euch! zwinker.gif

Liebe Grüße
Horeia
Rike
Hallo Horeia,

gerade weil durch diese angebliche Übersäuerung alles mögliche kommen kann halte ich nicht viel von dieser These.

Das ist einfach die Standardantwort vieler Heilpraktiker und sonstiger Heiler auf die verschiedensten Probleme.
Der Körper hat schon ganz gute eigene Regulierungsmechanismen um mit Säuren fertig zu werden. biggrin.gif

Natürlich ist eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise immer von Vorteil,
aber diese Prinzipien sind allgemein bekannt und können auch eingehalten werden ohne
den "Heilern" den Geldbeutel zu füllen.

Was mich noch interessieren würde:
Wie kam die Diagnose "Übersäuerung" zu Stande?
Nur durch das Lesen Deiner Berichte???
Oder wurde auch etwas untersucht?

Grüße von Rike winke.gif

....Und bei der gesunden Ernährung den Genuss nicht vergessen,
der ist nämlich supergesund, und unschätzbar für die Lebensqualität zwinker.gif

Horeia
Guten Morgen Rike,

vielen lieben Dank für Deine Antwort! wink.gif

Ich glaube schon, dass da was dran sein kann, die Frage die ich mir stelle ist allerdings, in welchem Ausmaß sich das wirklich bemerkbar machen kann. Wie gesagt, da ein Orthopäde mir damals schonmal was dazu erzählte, bin ich jetzt hellhörig geworden.

Untersucht wurde von dem Osteopathen/Heilpraktiker am Freitag noch nichts. Er äußerte nur die Vermutung auf Grund dem was ich alles erzählte und als er mich genauer unter die Lupe genommen hat.

Habe jetzt schon einiges zum Thema Übersäuerung gelesen und wenn ich danach gehe, dann kann ich eigentlich nur total übersäuert sein. Auch wenn man sich sehr gesund ernährt, so kann man wohl übersäuern. Ich war baff als ich gelesen habe, was alles an "gesunden" zu den Säurebildnern gehört. schulterzuck.gif Und von diesem esse ich ne ganze Menge. rock.gif
Habe mir auch mal diese Teststreifen für den Urin geholt, die belegen es auch.

War vor einiges Zeit auch bei meiner HNO, die sich ebenfalls mit Naturheilkunde beschäftigt. Auf Grund meiner Nebenhöhlenprobleme, die ich bisher mit nichts in den Griff bekomme, wurde von ihr eine Stuhlprobe entnommen. Hier stellte sich auch raus, dass die Darmflora nicht ok sei. Sie sagte mir auch, dass diese, sowie das Säure-Basen-Verhältnis sehr wichtig sei. Habe da aber nichts grosses in Angriff genommen.

Nun gut, ich finde das Thema schon interessant und es wäre schön, wenn mir hier doch noch jemand eventuelle Erfahrungen mitteilen könnte.

Liebe Grüße
Horeia
Nellie
Hallo Horeia,

ich hab mich mit dem Thema auch schon befasst. Eine Bekannte mit mehreren BSV hat mir zum Thema ein Buch geborgt. Sie ist auf diese Weise schmerzfrei geworden, naja, also zeitlicher Zusammenhang.

Das Ganze ist nat. sehr umstritten. Osteopathen sagen das immer rolleyes.gif

Was ich von mir sagen kann, nach dem Genuss von Weisswein, spez. sehr trockenen Weinen, die Saeure bilden, habe ich den Eindruck, es geht mir schlechter. Ich trinke das deshalb auch nicht mehr.

Im Prinzip denke ich halt, man muesste das ausprobieren. Aber so willig ich bzgl. des taeglichen Trainings bin, so schwer faellt mir diese Umstellung. Denn laut dem Buch muss man echt auf alles verzichten. tagsueber darf man Obst essen und abends Kartoffeln, immerhin mit Butter. Kein Kaffee, kein Alkohol, kein Stueckchen Kuchen, kein Fleisch. So muss man es zumindest ein paar Wochen durchziehen, dann darf man vorsichtig ein paar boese Lebensmittel dazunehmen. Ich hab es mir schon ein paarmal vorgenommen, bin aber immer wieder eingeknickt.

Nebenhoehlen hab ich uebrigens auch kinnkratz.gif

Falls Du es schaffst, berichte mal....

Horeia
Hallo Nellie,

danke für Deine Antwort.
Da scheint die Umstellung ja mal jemandem geholfen zu haben,den man (Du) kennst. Finde sowie immer hilfreicher,als wenn man nur allgemeines liest.

Habe zu dem Thema nun auch viel gelesen und frage mich,ob ich einen Versuch wagen soll oder nicht. Die Einschränkungen sind immens,wie ich finde. Wenn ich Garantie hätte, dass es mir hilft,dann würde ich sofort loslegen. Aber ganz überzeugt bin ich noch nicht.
Vorlage wenn ich mir anschaue was man essen darf und soll,dann weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau,wie ich das umsetzen soll,da ich eine Fruktoseintolleranz habe.
Ich glaube nicht,dass mein Körper sich da freuen wird,auch wenns basisch ist.

Vielleicht hat ja noch jemand etwas zu berichten!? ;-)

LG
Horeia
LoraS
Hallo Horeia,
Dieses Thema interessiert mich auch sehr.
Ich kann mir gut vorstellen, dass saures und histaminhaltiges Essen
Die Entzündungen im Körper und die Stoffwechselprozesse beeinflussen
Kann.
Selbst Fruktoseintoleranz schwankt. Die habe ich auch. Ich Wenn Darm
Mit falschen Bakterien besiedelt ist, wird fruktoseintoleranz immer schlimmer.
Wenn man Zeitlang auf Obst verzichtet und probiotische Präparate nimmt,
Kann man danach mehr Obst problemlos ertragen.

Ich versuche einen sehr großen bsv ohne op in Griff zu bekommen.
Ich gehe es langsam an. Mal ein Kaffee oder schwarztee mit einem
Kräutertee zu ersetzen. Mal ein vegetarisches Menü in der Kantine zu
Nehmen. Bullrichs basentabletten zu nehmen.

Von jetzt auf gleich alles komplett umzustellen ist nicht realistisch.
Mein Hausarzt, der gleichzeitig tcm praktiziert, hat empfohlen glutenfrei
Zu essen. Der hat den bauchraum abgetastet und sagte: alles verklebt.
Dieselbe sagte der Orthopäde, der auch ostheopath ist.
Und wenn alles verklebt ist, funktioniert Bindegewebe nicht so richtig?
Also, ich probiere es.
Lg
Lora
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter