Hallo Leute,
meiner Meinung nach ist es so, dass die bei vielen Bandis problematische Muskulatur eine intensive Pflege braucht. Dazu gehoert zum einen das Auftrainieren der Tiefenmuskulatur, ganz klar. Ich mache das auch mit dem Flexibar, und finde ihn super. Ich hab mir noch eine DVD mit einem Uebungsprogramm dazu bestellt, das dauert 40 Minuten, ist nicht zu anstrengend und sogar fuer Rollstuhlfahrer geeignet.
Ein sehr wichtiger Punkt, der oft zu kurz kommt, ist aber die Entspannung der Muskeln. Die Muskeln brauchen eine Abwechslung zwischen Training und Ruhephase. Da es bei Bandis aufgrund von Stress und Schmerz oft zu gar nicht mehr wahrnehmbaren Dauerverkrampfungen kommt, ist ein Entspannungstraining sicher hilfreich. Ich mach das inzwischen automatisch, wenn ich mich hinlege, atme in die Muskeln hinein, denke sie lang, denke ans lockerlassen und das funktioniert auch.
Leider verkrampfen sie aber auch schnell mal wieder, meine Akupunkturaerztin hat kopfschuetteln die Menge an Triggerpunkten moniert und eine basische Ernaehrung angeraten

!
Ist ja nicht so mein Ding, mal schauen, was sich da machen laesst...
Naja, und ansonsten gibt es ja noch viele Methoden der Muskelpflege, die man glaub ich immer so ein bisschen nebenher laufen lassen sollte, von Waerme, Tens, was noch so einfaellt. Wer extrem verkrampft ist, kann auch Stosswellentherapie probieren, das wirkt auch, ist aber teuer.
Meiner Meinung hilft aber nix so sehr wie selber lockerlassen, weil das auch im Gehirn was aendert, also einen sozusagen autonom macht.