Hallo zusammen,
nun kommt meine Geschichte zur PRT Behandlung.
Von meinem Schmerztherapeuten bekam ich ein Überweisung zur PRT
Behandlung ( ist dafür zugelassen spez. Schmerztherapie )
Dann habe ich einen Termin bekommen bei einer Praxis für Radiologie
die auch berechtigt sind diese zu spritzen. Termin Wartezeit gut 4 Wo.
Ich war in der Praxis alle sehr nett.Dann zum behandelnden Arzt
der das Vorgespräch führt wegen Risiken etc.das das sehr aufschlussreich.
Dann kam das mit den Inhaltsstoffen die Spritze nur Schmerzmittel darf
er abrechnen aber kein Kortison mehr.Das darf er nur noch an Gelenke spritzen
natürlich alles und CT Aufnahme. An der Wirbelsäule die Facetten mit Kortison.
Aber bei einer Wurzelreizung bzw. Schädigung wie bei mir ist Schmerzmittel
sinnlos ( so die Worte des Behandelers zu kurze Wirkzeit ).
Wenn er Kortison sprizt ist es gegen die Endzündung wirk diese viel länger .
Jetzt kommt das B E S T E diese Behandlung wird nicht von der gesetzliche KK bezahlt.
Das heißt selber bezahlen.Er gab mir sofort einen Antrag mit für die KK.
(Trotz Überweisung etc.)
Wo sehr wenig Erfolgsaussichten sind diese genehmigt zu bekommen.
Aber ich versuche es.
Ich wollte dann nur das Kortison selber bezahlen ,darf er nicht.
(nicht mehr im Leistungskatalog der KK ).
Auch wären die Erfolgsaussichten bei mir unter 50% wegen der erh. Verwachsungen.
Nun wende ich mich heute an die KK und an die KV Nordrhein.
Gruß
Andreas 2
[B]