Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ich bin neu hier

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Vanillope
Hallo zusammen!

Ich habe mich heute ganz neu hier angemeldet, nachdem sich meine Diagnosen nun langsam häufen ! weinen.gif

Ich bin 49 Jahre jung und arbeite immer noch in Vollzeitstelle. sonne.gif

Meine Grunderkrankung (seit über 25 Jahren) ist Morbus Crohn. Im Verlauf der letzten 2-3 Jahre sind dazu gekommen: Fibrimyalgie, Polyarthrose beider Hände, Osteochondrose der HWS und ein Bandscheibenvorfall der HWS der ganz aktuell festgestellt wurde. blink.gif

Mittlerweile fühle ich mich ein wenig überfordert, zumal die Ärzte (besonders die Orthopäden) auch nicht immer eine Hilfe sind. hammer.gif

Heute hatte eich einen Termin zum "Spritzen" , den ich wahrgenommen habe, ohne vorher zu wissen, was auf mich zukommt. Ich habe Zeel mit 4 Stichen in die Facettengelenke bekommen.

Konkrete Fragen habe ich derzeit eigentlich nicht, die kommen sicher in den nächsten Tagen.

Ich freue mich auf einen Regen Austausch mit euch! daumen.gif

Viele Grüße,
Vanillope
Anneliese
Hallo,

herzlich willkommen im Forum!

Wenn du spezielle Fragen hast, nur her damit biggrin.gif
Du kannst natürlich auch die Suchfunktion nutzen und dort nach Antworten und/oder Tipps suchen......

Liebe Grüße
Anne winke.gif
Vanillope
Hallo Anne!

Ganz lieben Dank für deine herzlichen Willkommensgrüsse. wink.gif !

Ich habe gerade gesehen, dass mein Beitrag verschoben wurde........ich brauche wohl noch etwas Übung, um mich hier zurecht zu finden. stirnklopf.gif


Liebe Grüße, von
Vanillope
Carpe2010
Hallo Vanillope,

ich heiße Dich auch herzlich Willkommen hier im Forum.
Wie Anne schon geschrieben hat, falls fragen sind raus damit. Du wirst sicherlich eine Antwort bekommen zwinker.gif

Bekommst Du für den BSV in der HWS eigentlich Physiotherapie?

Viele Grüße
Carpe
Vanillope
Hallo Carpe!

Vielen Dank auch für deine nette. Begrüßung!

Nein, derzeit bekomme ich keine Physiotherapie. Das habe ich über Jahre immer wieder mal bekommen, da ich schon seit Jahren immer wieder mal Beschwerden im HWS Bereich habe, mal mehr mal weniger!

Mein neuer Orthopäde hatte mir nach der Diagnosestellung des BV die Wahl gelassen, KG oder Spritzen. Ich hatte mich spontan für die KG entschieden, da ich eine Heidenangst vor Spritzen habe traurig2.gif

Es war aber ganz schwierig, überhaupt Termine zu bekommen. Dazu muss ich sagen, dass ich noch eine Vollzeitstelle ausfülle, und zwar im 3 Schicht System. Da ist es sehr schwierig, solche Termine regelmäßig hinzubekommen. schulterzuck.gif

Nachdem das mit den KG Terminen nicht voran ging, die Beschwerden aber immer schlimmer wurden, habe ich halt meine Angst überwunden und habe mich pieken lassen.
Im übrigen merke ich nach der 1. Spritze schon eine deutliche Verbesserung daumen.gif

Ich war aufgrund der Fibro und der Polyarthrose bereits 2013 in Reha, was mir sehr gut getan hat, ich habe vor, nächstes Jahr die nächste Reha zu beantragen, dann werde ich die HWS mit angeben!!

Eigentlich muss ich sowieso selbständig regelmäßig Gymnastik machen, das ist mir sehr wohl bekannt und ich weiß auch, welche Übungen gut für mich sind ! Aaaber ich bin so turnfaul, das war ich schon immer. Ich schäme mich auch dafür und weiß genau, dass ich selber viel Einfluss nehmen könnte. Aber der innere Schweinehund.

Aber vielleicht werde ich ja noch vernünftiger!?

Viele Grüße,
Vanillope

wink.gif
paul42
Hallo Vanillope wink.gif

Am besten besiegt man den inneren Schweinehund indem man sich kleine realistische Ziele setzt.

Fang langsam an und versuche dir dafür auch die Zeit zu nehmen.

Wenn du Schicht arbeiten mußt ist es ehe am Besten wenn du dir die Zeiträume für deinen Körper selbst nimmst. Vielleicht hast du Kollegen mit denen du gemeinsam was machen kannst.

Du wirst schon nach kurzer Zeit dann spüren, dass ohne Training was fehlt. zwinker.gif


"Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust". Zitat von Leo N. Tolstoi

schönen Sonntag noch
viel Erfolg

paul42
*Andrea*
Hallo Vanillope,

ich kann dich soooooo gut verstehen...
Zitat (Vanillope @ )
... Eigentlich muss ich sowieso selbständig regelmäßig Gymnastik machen, das ist mir sehr wohl bekannt und ich weiß auch, welche Übungen gut für mich sind !  Aaaber ich bin so turnfaul, das war ich schon immer. Ich schäme mich auch dafür und weiß genau, dass ich selber viel Einfluss nehmen könnte. Aber der innere Schweinehund. 

Aber vielleicht werde ich ja noch vernünftiger!?
...


Ich war eigentlich vom Typ her immer sehr sportlich, so Schulsport und so. Aber Spaß gemacht hat es nicht. smile.gif

Ich leide bereits seit 22 Jahren an Rückschmerzen im LWS-Bereich.
Ok, ich habe zwischendurch immer mal wieder was gemacht, aber Spaß gemacht hat es immer noch nicht, außer Inline-Skaten und so findet man immer Ausreden:
der Job, der Mann, die Eltern, die Kinder, die Schwiegereltern, die Geschwister, die Freunde, das Haus, der Garten, Husten, Schnupfen, das Geld usw. Es gibt soooooo viele Gründe und irgendeinen findet man immer. (kurz: Zeit, Geld, Unpässlichkeit - irgendwas passt immer)

Vor 5 Jahren hat es endlich Klick gemacht. Ich muss was tun, ansonsten mindestens eine Bandscheibenprothese oder dynamsiche Versteifung plus Spinalkanal und irgendwas an den Facettengelenken (?). Wobei mein NC der Meinung war, ich bekomme das auch mit Sport nicht mehr hin.
Es hat aber funktioniert. smilie_up.gif

Ich kann Paul42 uneingeschränkt Recht geben. Irgendwann kommt der Punkt, da fehlt einem was, wenn man nichts machen kann/darf und merke es auch ziemlich schnell im Rücken, wenn ich mal 1-2 Wochen am Sttück wegen einer Erkältung nicht gehen kann.

Ich kenne auch sehr viele Menschen, die Rückenprobleme haben, anfangs hochmotiviert sporten und dann aufhören. Die sog. Gründe stehen oben. smile.gif

Darum habe ich für mich die Theorie aufgestellt, wer Rückenprobleme hat, und nichts (dauerhaft) für seinen Rücken tut, der hat noch nicht lange genug und/oder schlimm genug unter Rückenschmerzen gelitten.
Früher hatte ich auch "keine Zeit". Heute sage ich klipp und klar: ich habe keine Zeit, ich muss zum Sport. Ich kann erst ab x Uhr.

Zwischenzeitlich trainiere in in zwei Studios mit unterschiedlichem Angebot. Das viele Geld ist mir egal geworden. ich gebe es gern für mich und meinen Rücken aus. Hauptsache, es geht mir gut.
Zu Hause turnen bekomme ich allerdings immer noch nicht hin. Ich muss wirklich "weg zum Sport".

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du es schaffst!


Liebe Grüße,
Andrea

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter